Hallo liebe Leser!!! Die Fähre F12 ist eine wichtige Verbindung in Berlin-Köpenick, und sie verbindet die Gegend um den S-Bahnhof Grünau mit der Gegend um den Ortsteil Wendenschloss. Gerade für Wanderer und Radfahrer, die vom S-Bahnhof Grünau zum Müggelsee, oder zur Großen Krampe nach Müggelheim hinwollen, ist sie eine wichtige Abkürzung. Die Fähre fährt im Sommer alle 20 Minuten, und die Überfahrt dauert(leider) nur 2 – 3 Minuten. Auf der Seite Grünau fährt die Tram 68, die schönste Tramlinie Deutschlands, weiter am Wasser entlang bis nach Schmöckwitz, und das schon seit 100 Jahren!!! Auf der Seite Wendenschloss fährt ebenso eine Tram, Linie 62(???). Man kann von Wendenschloss, mit dem Rad oder zu Fuß, an der Dahme entlang zur Großen Krampe, auf die Müggelberge, zum Teufelssee oder zum Müggelsee, zum Beispiel nach Rübezahl oder Müggelseeperle fahren oder laufen. Zum Müggelsee zu Fuß bitte mindestens 60 Minuten Fußweg einplanen, wenn ihr keine Jogger seid!!! Auf der Grünauer Seite ist das Strandbad Grünau, mit der Tram 68 nach Schmöckwitz erreichbar. Von der Bammelecke dort in der Nähe, hat man schöné Blicke auf die Dahme mit dem Müggelturm an der anderen Wasserseite. Ein rundum schönes Ausflugsgebiet. Die Trams 62 und 68 fahren nach Norden in die Altstadt Köpenick, die ebenso sehenswert ist!!! Ich gebe der Fähre nur deshalb nur 4 Sterne, weil die Fahrt leider so kurz ist!!! Es gilt der normale BVG-Fahrschein. Euer ww.:)