Wunderschöne Möbel und sehr freundliche Beratung. Seit Inhaberwechsel hat sich hier sehr viel getan: mehr ausgestellte Möbel mit Spezialisierung auf Lifetime Kidsrooms und mehr richtig schöne Accessoires. Qualitativ ist alles hochwertig, aber sein Geld Wert. Wir sind mit unserem Kinderzimmer nun wirklich glücklich!
C. Z.
Classificação do local: 1 Berlin
Schöner aber unfreundlicher Laden … sind mit Kaufabsicht hingefahren(Lifetime Kindermöbel gibt es ja nicht so off in Berlin), fühlten uns aber schlecht behandelt. Auf den einzelnen Kunden scheint es hier nicht mehr anzukommen. Wir wollten hier dann lieber nicht so viel Geld ausgeben.
Anja A.
Classificação do local: 3 Berlin
Im Fabienne bekommt man unter anderem Spielsachen, aber vor allem bekommt man hier Baby– und Kindermöbel. Die ausgestellten Möbel sind von den Firmen Pinolino und Lifetime, sehr hochwertige und dementsprechend teure Hersteller von Kindermöbeln, dafür aber langlebig. Doch bevor ich im Fabienne war, wusste ich von diesen Herstellern noch nichts. Ich bin in den Laden gegangen, weil mir die Einrichtung, von aussen, so gut gefallen hatte. Viel Zeit um alleine etwas zu stöbern hatte ich allerdings nicht. Der Verkäufer verwickelte mich in ein Gespräch und begann sofort mir verschiedene Bettmodelle vorzustellen. Vorwiegend aus einem Katalog. Schöner wäre es an den vorhandenen Modellen gewesen, wie ich finde. Nichts desto trotz war der Verkäufer, ein älterer Herr, sehr nett und ich habe um einiges schlauer den Laden wieder verlassen.
PP1
Classificação do local: 5 Berlin
Tierisch gute Lampen und Möbel. Sehenswert-hingehen! Möbelserie von bellybutton ist ein Traum.
Agentb
Classificação do local: 4 Berlin
Wirtschaftskrise, ich hör immer Wirtschaftskrise. Im Prenzlauer Berg scheint man sich schon für die Zeit danach zu rüsten. In der Senefelder Straße wurden mit einem Schlag viele neue Gewerberäume geschaffen und der Andrang ist ungebrochen hoch. Die Besitzer des Fabienne sind schon alte Hasen im Geschäftsleben und empfinden diesen Kiez Rund um den Helmholzplatz als spannende Herausforderung. Auch die Nähe zum Kollwitzkiez lässt sie auf interessante Käufer hoffen. Ihr Angebot liegt bei qualitativ hochwertigen Produkten im Wohnaccessoiresbereich, bei Beleuchtung und Möbeln. Dem Ruf des kinderreichsten Bezirks Deutschlands werden sie mit einer Kinderecke im hinteren Bereich des Ladens gerecht. Einmalig, neben der ausgesuchten englischen Lampen, sind die alten Wanduhren. Kleine Kostbarkeiten, die gut in Altberliner Wohnstuben passen.