Schade, daß der hintere Bereich so klein ist. Am Wochenende treten sich die Kids da öfters mal auf die Füße, wenn es eng wird, aber na gut da kann man natürlich nichts machen. Den Preis für den Sonntagsbrunch finde ich absolut nicht gerechtfertigt. Da bieten andere Cafes das doppelte bzw das 3-fache für den Preis. Dann kommt hinzu, daß der Brunch nach Personenanzahl angeboten wird. D.h. wenn nicht genug Gäste reservieren, gibt es auch keinen Brunch. Ist also nichts mit sicherer Sonntagsbrunch Planung. Des Weiteren standen wir nun schon zum 2. Mal vor verschlossener Tür, aber nicht wegen einer geschlossenen Veranstaltung, sondern weil einfach zu war. Ich habe auch schon einmal mitbekommen, das nach Gästeanzahl entschieden wird, wann geschlossen wird. Also, wenn nichts los ist, kann es auch mal passieren, das um 16 Uhr geschlossen wird. Man kann sich absolut nicht an die angegebenen Öffnungszeiten richten. Es wird auch nirgends informiert. Obwohl ich es trotzdem nicht in Ordnung finde, könnte man ja wenigsten bei Facebook(hat ja fast jeder) zb posten«Wir schliessen heute um 16 Uhr». Aber nein, es wird einfach geschlossen und die Gäste stehen dumm vor der Tür. Auch Speisen und Getränke kommen teilweise sehr spät. Bei einer Servicekraft und einer Person in der Küche natürlich nicht zu vermeiden, wenn es voll ist. Kommt halt aber nicht gut an. Man sollte nicht an falschen Ecken sparen, gerade wenns um die Zufriedenheit der Gäste geht. An sich ein schönes Café und die Bedienung sehr freundlich und zuvorkommend, aber trotzdem alles DRINGENDVERBESSERUNGSFÄHIG.
Sinan A.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Emma & Paul ist das gemütlichste Kindercafé in dem ich je gesessen habe. Das Spielzimmer für die Kinder ist sehr schön und liebevoll eingerichtet. Die Atmosphäre ist toll und ich habe in Berlin noch nie einen so guten Crêpe gegessen. Alles in Allem so gut, dass ich von einem Freund dort hin geführt wurde, der dort öfter ist, obwohl er nicht einmal selbst Kinder hat!
Erik J.
Classificação do local: 5 Berlin
Wir haben ein Familienfest im Emma & Paul gefeiert und sind sehr zufrieden. Toller Service, tolle Deko, sehr freundliches Personal, super leckeres Essen. All unsere individuellen Wünsche wurden gern umgesetzt und das alles für einen fairen Preis. Ich kann es nur weiterempfehlen. Wir kommen jedenfalls immer wieder!
Kahira L.
Classificação do local: 4 Berlin
Viel Spielzeug relativ sauber im Gegensatz zu allen anderen Kindercafes in Berlin. Sympatisches Publikum… leider ist die Chefin und die Bedienung nicht sehr freundlich das liegt in derer Natur… also nicht persönlich nehmen… dennoch wenn Kindercafe Besuch .dann hier
Stephan S.
Classificação do local: 4 Berlin
Am vergangenen Donnerstag, dem 12.06.14, war ich im Emma & Paul. Hier fand eine Paninitauschbörse zur WM2014 statt. Da ich mich etwas früher zum anberaumten Zeitpunkt einfand, bestellte ich mir vorweg einen Milchkaffee und ein Stück Schokokuchen. Der Milchschaum war eine Wucht! Stichfest war er, hab so etwas selten erlebt! Der Geschmack vom Mokambo Kaffee war für mich leider etwas bitter. Der Schokokuchen(übrigens hausgemacht, so auch die anderen Kuchen, wie mir die eine Mitarbeiterin sagte) erinnerte mich irgendwie an einen fantastischen Brownie — saftig, klebrig und gut im Geschmack! Verziert wurde er mit weißer Schokolade. Ein Genuss! Die beiden Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich und(später ob der Menge an jungen, mittelalten und alten Menschen) nicht gestresst, was zumindest den Eindruck machte. Die Sanitäreinrichtungen waren sehr sauber.
J B.
Classificação do local: 4 Berlin
Der Service war ok, Kuchen und Kaffee ohne Beanstandungen. Spielecke in Ordnung und eigentlich ausreichend. Kommen wieder
Diego C.
Classificação do local: 4 Berlin
Wenn man der eigenen Tochter versprochen hat rauszugehen und es regnet, wenn es einem zu kalt draussen ist und einem die Zimmerdecke auf den Kopf fällt oder aber wenn man Kinder hat und mal ein wenig Ruhe braucht und Zeitung lesen will oder einfach nur mit dem Partner reden, dann kann man hier kaum etwas falsch machen. Es gibt leckere Sachen(wie der Joghurt mit Früchten, die einem auch selber schmecken und nicht nur dem Kind) und es gibt eine sehr schöné Spielecke mit Rutsche und kleiner Ballwanne, viele Spielsachen und freundliche, ruhige Servicemitarbeiter. Kinder dürfen Kinder sein und man ist nicht permanent besorgt, dass man anderen auf die Nerven geht, das ist einfach nur schön und manchmal auch sehr erleichternd.
Jumael
Classificação do local: 4 Bruxelles, Belgique
hormis le service pas tres efficace, rien a redire sur ce tres bel etablissement
Frans V.
Classificação do local: 3 Berlin
Kurzfassung: Für Kinder schön, für Eltern weniger Emma & Paul zeichnet sich durch den großen Spielbereich im hinteren Teil des Ladens aus. Auch wenn es da nicht überragend viele Spielsachen gibt, kriegt man die Kids nur schwerlich dazu, zwischendurch mal was zu essen. Ich würde sagen, es ist für Kinder bis 6 Jahre bestens geeignet. Das Essen fällt allerdings weniger positiv auf. Der Kuchen war für meinen Geschmack zu trocken, das Ruhrei zum Frühstück deutlich zu lange in der Pfanne. Die Getränke kann man getrost als schwach bezeichnen. Sowohl der Kaffee als auch die heiße Schokolade waren lasch und leider nicht mehr heiß. Hinzu kommt, dass man neben akutem Tischmangel im Spielzimmer damit rechnen muss, dass die Bedienung in der Hektik und bei dem hohen Lärmpegel mal einen Teil der Bestellung vergisst. Finde ich aber irgendwo auch verständlich. Allgemein könnte die Organisation hier aber besser sein. Insgesamt 3 Sterne von mir!
Shavan
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
Für ein Kindercafe, sehr gut. Das Essen ist nicht dolles man darf da keine große Erwartungen haben. Getränke sind auch meistens lauwarm und nichts besonders gut aber die Kinder haben viel Spaß im Spielzimmer und das Kinderbüffet am Sonntag lohnt sich auf jeden Fall!
Marlet
Classificação do local: 5 Berlin
Wir waren heute bei Emma & Paul. Die neue Einrichtung ist toll! Für alle Altersklassen gibt es Spielzeug. Es war recht voll aber naja Wochenende, Nachmittag und schlechtes Wetter da war nichts anderes zu erwarten. Ein großer Kritikpunkt an die ELTERN!!! So gut wie niemand hat aufgeräumt! Trotz netten hinweisen an der WandIgnoranz! Mein Beileid für das Personal!!! Ich hoffe das ist nicht immer so. Wir kommen wiederMo-Fr Vormittag :-) da ist es sicher noch ordentlich und einen Tick ruhiger.
Mark B.
Classificação do local: 5 Berlin
Vorab: Schade das die Gutscheine dem Laden mehr schaden als helfen und warum gehen Menschen ohne Kinder in ein Kindercafe oder beschweren sic die Menschen über Autos an der Tankstelle? Da der Winter nun unaufhaltsam kommt wollte ich mit unserem Sohn mal was neues ausprobieren: Ein Besuch in einem Kindercafé. Ich muß sagen es war spitze. Die Spielecke ist reich gefüllt und die schnelle Rutsche mit dem Bällebad zum neidisch werden. Gibt es das auch für Väter. Es war eine entspannte Zeit bei Latte M. und frischen Waffeln. Der Kinderwagenparkplatz ist eine klasse Idee. Was mir fehlte(oder ich habe es nicht gefunden oder es hängt nur auf dem Damen WC) war ein Toilettensitz für die Kinder. Komme gerne und bald wieder!
Lorin2
Classificação do local: 4 Berlin
Wenn man sich entscheidet in solche ein Familiencafe mit Spielecke für Kinder zu gehen, weiss man doch eigentlich im Vorfeld, dass es da Kinder geben kann, die spielen. Wir waren ca. 6 Erwachsene und 3 Kinder und fanden es alle toll. Klar ist es manchmal auch etwas lauter, aber dafür fand es meine Tochter toll. Es gab für sie sehr viel zu entdecken. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam. Die Preise waren auch völlig akzeptabel, zumal es in P-Berg deutlich teurere Familiencafes mit Kinderspielecke gibt. Einen Abzug bekommt das Café nur, weil es von aussen nicht ersichtlich ist, dass man auf dem Hof den Kinderwagen abstellen kann und es leider auf der Damentoilette sehr wüst aussah :))) Fazit: Nettes Café super geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Wir kommen definitiv wieder !!!
Christian K.
Classificação do local: 3 Berlin
Für alle, die lange Texte hassen, Kopfschmerzen freiwillig umgehen und sich auch sonst keinen Lebensrisiken aussetzen ja, man kann hierher gehen. Besser aber wohl unter der Woche.3 Sterne.Danke. Alles wesentlich anders Denkende haben die anderen hier hinterlassen und schafften. Für alle die gern leiden feel free to read the rest.-Allein schon Emma & PaulWürde der Prenzlauer Berg grüßen können, er täte es hier. Mmmmh. Warum bin ich eigentlich hier? Egal, Video link: so.Wir treffen uns mit ein paar bekinderten Freundinnen. Keines heisst Emma. Oder Paul. Auch nicht und Paul. Wir haben auf den letzten Drücker noch einen Tisch bestellen können und stellen beim betretenen Betreten des Etablissements fest wir sind nicht die einzigen Gäste. Was durchaus vorkommen soll. Hier jedoch wird es hart. Ein volles Café mit Brunch und so unter Erwachsenen kein Problem. Das geht irgendwie und hält wach. Will man nicht bei jemandem in den Mozzarella plumpsen, Füße zertreten oder in einer gefleckten Latte( ) verenden. Aber mit Kindern? Ich schätze die Zahl der anwesenden Minipupser zur Hochzeit auf gefühlte 30, 3 davon haben wir selbst verursacht. Das ist verdammt viel. Auch für so einen kleinen Kinderladen. Gott sei Dank gibt es eine Spielecke, in der die Kleinen so richtig aufgelassen abdrehen dürfen. Tut zwar niemand es ist jedoch auch bei Normalbesetzung mit allen Vollquasten ziemlich laut. Gott will es so, dass wir einen Tisch genau dort bekommen haben. An der Spielecke. Ich bin glücklich! Die eine Freundin habe ich schon seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen, sie ist aus Heidelberg zu Besuch und wir freuen uns auf gepflegte Konversationen, falls man die mit mir überhaupt führen kann. Aber das spielt eigentlich keine Rolle, denn: Es ist laut hier. Sehr laut. Und wuselig. Sehr denken sicherlich einige von euch hey, was muss der Vollpfosten auch in ein EmmaPaulErikaGertrudKarlheinz-Café für Kinder watscheln und dann feststellen, dass es dort laut zugeht? Hat der sie nicht alle? Hätte er doch bei Zeiten und Zeugung selbst mal ein wenig auf das Geschriebene hinter den Ohren linsen könnenNee née, das geht ja alles irgendwie in Ordnung. Stellt nicht wirklich ein Hindernis dar. Ein Trommelfell habe ich Dank eigener Fiesematenten ohnehin schon lange nicht mehr. Nein, was mich quält ist die zur Schau getragene Hippness. Und Herr Hipp( ) weiß noch nicht einmal etwas davon. Das ist schon ein starkes Stück!Die Fotos bezeugen definitiv den Gackwürschdle-Quatsch, auf den man sich und die Gäste hier einlässt. Dannendsäbwle( ) hätte noch gefehlt, weit gefehlt. Fehlte aber dem Herrn sei Dank. Schlimmer Finger, wer Drogen dabei kränkt.Stattdessen(Siehe Foto unten). Wer bitte denkt sich außer mir einen solchen Quatsch aus? Ham die sie noch alle? Ein Frosch, wer Blödes dabei hängt.Hätte ich nicht aus sicherer Quelle erfahren, dass demnächst ein neues Kultgetränk auf uns alle herniedergeht das Fucking Hell( ) aus Österreich ich hätte es nicht geglaubt!(Siehe Foto unten). Die Namen werden immer abstruser. Hier gibt es(Siehe Foto unten) mit Spreuweizen von der Eselszunge. Oder mariniertes In’ See Sprüngle vom Krasskarpfen. Demnächst kommt das Sprunginderschüssle-Malzbier für tote Spanferkel. Wann schlägt das Lügenbarometer aus? Zwischendurch schlängeln sich Durchschnittmaschinenwölfle-Wurfkinder. KnallchargenVideo link: aber sicher mutiere ich zum Vollhorst. Früher gab es Rabenhorst( ) und heute? Es entsteht ein Eleminiertext vom Feinsten. Einen, den es zu eliminieren gilt. Dai, Ei Du Dai. Wennerfälltdannschreiter.Wird er das wirklich tun? Mein Gemütszustand hier gleicht einemVideo link: . Lange nicht mehr so schön gelitten. Dem Fass noch schnell den Boden ausgeschlagen und dem Szeneschnöselgeschmeiss noch schnell die Zähne, schreib ich diese Zeilen nieder. Gestreckt vom Auf– und Unterhalt hier an Ort und Stelle. Ich fest: schwer auszuhalten. Dies zu lesen ist schon hart, zu schreiben kein Problem, zu weilen keine Chance! Sucht euch einen anderen Tag aus wenn ihr in Ruhe Freunde treffen oder in der Welt am Sonntag von einem
Tineke
Classificação do local: 3 Berlin
You get what you pay for früher war ich öfter im Emma und Paul, genervt hat mich nur, dass man im Spielzimmer die dreckigen Schuhe anbehält und dass der Treppenschutz an der Tür eine Zumutung ist. Essen/Getränke, Service waren immer ok, zudem war es nie überfüllt und eigentlich immer eine nette Nachmittagsbeschäftigung bei schlechtem Wetter. Nun habe ich auch den DD Gutschein gekauft und diesen einzulösen ist echt eine Zumutung ein Termin ist kaum zu bekommen, am liebsten will man den Gutschein nur in der Woche einlösen(sorry, wir arbeiten). Bin gespannt, wie die Portionen ausfallen, wenn wir denn dann mal hindürfen. Ob sich der Laden mit der Gutscheinaktion einen Gefallen getan hat?
C. C.
Classificação do local: 4 Hooge, Schleswig-Holstein
Sodele, wir waren vorhin um 11 dort zum Frühstück(via DD) und auch wenn ich sonst auf Teufel komm raus derlei Örtlichkeiten(wo sich sonst Mutti, Kind, Oma, Opa tummeln) meide, ging das total in Ordnung. Es wurde ein Brotkorb mit zwei frischen warmen Vollkornbrötchen, zwei Sternsemmeln und zwei Scheiben Brot gereicht, dazu eine Platte mit einer Auswahl u.a. an geschnitten frischem Obst, Salatgarnitur(Blattsalat, Cherrytomätchen, Paprika), Wurst, Käse, Joghurt, Marmelade, Butter, die Pancakes kamen mit Schokosoße und einem Schälchen Apfelmus daher. Kleiner Kritikpunkt: Zu dem Kaffee hätte ich gerne ein Schlückchen Milch serviert bekommen und das Apfelmus war schon drüber für die Milch hätte ich lediglich nachfragen müssen, war ich zu faul, und es gab nach einem kleinen Hinweis sofort ein frisches Schälchen Apfelmus. Betreffend einiger Beiträge hier frage ich mich immer wieder, was erwarten die Leute und vor allem was haben die für Probleme. Ich meine, ist es zuwenig Schinken, Fleischsalat, Gurke, Hasdenichtgesehn, fragt nach mehr, ist das Brot zu hart, fragt nach einer frischen Scheibe, und klar sind die seitens DD angegebenen 30,80EUR als regulärer Preis maßlos überzogen, aber den zahlte auch niemand, von daher, you get what you pay for.
Ichhöc
Classificação do local: 4 Berlin
Das Frühstücksbüffet war sehr lecker und vielseitig. Nichts außergewöhnliches aber solide und für Groß und Klein was dabei. Es war total voll als wir dort waren und deshalb hat es auch etwas länger mit dem Kaffee und dem Abräumen gedauert, aber ich war ja zum gemütlichen Frühstücken dort. Einzig die einzeln in Gläsern angebotenen Gummibärchen etc. fand ich mit 15 Cent das Stück zu teuer. Fazit: nettes, gutes und vor allem stressfreies Frühstücken mit dem Nachwuchs. Daumen hoch!
Ramona
Classificação do local: 5 Berlin
Ich und meine Kinder, vier und ein Jahr alt gehen regelmäßig ins Emma&Paul. Bei diesem Wetter für alle die passende Lösung zu finden ist sehr schwierig, lieber ist es mir wenn meine Kinder mit ein bisschen Streusand spielen, als wenn alle Ihre Schuhe ausziehen müssen.Es gibt ja wirklich vorbildliche Eltern die Hausschuhe mibringen. Stundenlang in Winterstiefel gibt es sicherlich auch nicht gerade angenehme Gerüche. Das ein Kinderwagen von einem Säugling, der erst ein paar Wochen alt ist nicht in der Kälte stehen sollte ist doch für jede Mutter verständlich. Ich finde es sehr großzügig von dem Team nicht darauf zubestehen, den Wagen unbedinngt draußen zu lassen. Wir sind gerne im Emma&Paul und fühlen uns sehr wohl.
Fhir
Classificação do local: 5 Berlin
Wir haben im Februar den 1. Geburtstag meiner Tochter hier gefeiert. Es wurde eine liebevoll geschmückte Tafel im hinteren Raum für uns vorbereitet, mit Ballons, 3 Kuchen und genügend Platz für alle großen und kleinen Gäste(wir waren mit Kinder ca 20 Personen). Der Service war sehr bemüht und flink, obwohl der Rest des Kaffees sehr gut besucht war. Der Kuchen war super lecker und wir hatten einen tollen Nachmittag. Fazit: super Preis-Leistungsverhältnis, super Service, leckerer Kaffee und Kuchen, für die Kleinsten viel Platz zum spielen und toben und für mich? Keine Arbeit, nur Vergnügen. Gern nächstes Jahr wieder.
Masde
Classificação do local: 4 Bad Soden, Hessen
Alles in allem gut und erholsam für die Eltern. Die kleinen finden es toll, im hinteren Spielzimmer gibt es einiges zu entdecken. Die Preise sind meiner Meinung nach nicht angemessen, auch wenn Die Qualität der Speisen und Getränke gut ist. Das Personal ist auf Zack, obwohl es voll war. Ausserdem Netz und freundlich.
Corinna B.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr netter Laden. Ich bin hier nur zufällig vorbei gekommen, weil ich in der Nähe ein Seminar besucht habe, aber bin dann gleich mit der Familie noch mal hin. Sehr nette Bedienung, zwei super Spielecken(eine für ganz Kleine zum Rumliegen und eine für etwas Größere mit super viel Spielzeug), das Essen ist lecker und der Kaffee laut meiner Begleitung supergenial.(Ich trinke keinen.) Die Preise sind auch echt moderat. Also, der Laden ist echt empfehlenswert. Und auch für Leute ohne Kinder in Ordnung, man kann sogar sein eigenes Wort verstehen! Sonntags gibt es übrigens zwischen 10 und 14 Uhr ein leistbares und sehr leckeres Frühstücksbuffet!
Berlin
Classificação do local: 5 Berlin
Ich war hier einmal mit meiner ganzen Familie zum Sonntags Brunch und ich fand es echt nett. Es war sehr voll und daher auch ganz schön laut und eng, das ist aber wahrscheinlich von einem Kindercafe zu erwarten. Das Personal war sehr freundlich, das Essen war ausreichend und hat geschmeckt und die Kinder konnten spielen. Wir kommen sicher wieder.