Irgendwie freut man sich auf EINSTEIN, denn der Kaffee der Kette ist, so er ordentlich zubereitet wird, um Längen besser als die aromatisierten Plörren von«Starbucks & Co». Man wartet 2 Wochen, die ersten Tage am neuen Standort sind meist von Pleiten, Pech und Pannen geprägt. Das sollte sich dann aber geben… …weit gefehlt: Die Tische im Fussgängerzonenbereich sehen aus wie die überfüllten BSR-Papierkörbe an den Laternen. Da vereint sich der halbgegessene Käsekuchen mit übervollen Aschenbechern und Tassen mit bereits angetrockneten Kaffeeresten zu einem Stilleben der unschönen Art. Man wartet geduldig, doch keine Bedienung zeigt sich, man geht in den Ladenbereich und wagt es, dieTresenkraft(besser deren Rücken, denn sie putzt mit Leidenschaft eine Kaffeemaschine) anzusprechen und erntet ein«die Kollegin kommt gleich»… Ich persönlich definiere gleich mit«unverzüglich ohne schuldhafte Verzögerung», werde aber eines Besseren belehrt — nichts tut sich, ausser dass ein paar Leidengenossen beschliessen, den Müll von ihren Tischen auf die letzten beiden unbesetzten umzuverteilen. Man besorgt sich also nach weiteren Warteminuten den Kaffee direkt am Tresen, ignoriert den Hinweis auf den Service und den Umstand, dass die Kaffeemaschine noch nicht fertig geputzt ist, und besteht auf der Bestellung, mit der man sich dann wieder nach draussen begibt. Am Kaffee war nichts auszusetzen, irritiert hat eigentlich nur die Bedienung, die, nachdem man den Kaffee genossen hatte, an den Tisch trat, sich die leere Tasse schnappte, auf dem oben erwähnten Mülltisch absetzte und artig fragte, was es denn sein dürfe… Irgendwie sollte hier nachgeschult werden oder man stellt sich eben nur auf Menschen ein, die es lieben, schnoddrig und schlecht behandelt zu werden.
Gui M.
Classificação do local: 3 Marbella, Spanien
Leider war der Cappuccino lauwarm — das darf nicht vorkommen, schon gar nicht kurz nach der Eröffnung; dafür ist Einstein einfach zu teuer. Einsteinqualität ist eben Einheitsqualität.