Neueröffnung im Hansacenter. Ein großes und modernes Edeka wartet auf neue Kunden. Um den Supermarkt herum einige kleine andere Geschäftsteibende. Das Gebäude selbst ist irgendwie noch eine Baustelle. Hier und da fehlt was. Vor dem Eingang lose Gehwegplatten. Im Parkhaus versuchen Mitarbeiter von Edeka den Parkverkehr zu regeln. Warum? Hier ist nichts los, das Parkhaus halb leer. Die Mitarbeiter jedoch sind übermotiviert und schreien Grundlos die Kunden in den Autos an. Was soll das? Ich parke entspannt auf der Hauptstrasse. Die Gänge im neuen Edeka Markt finde ich etwas zu eng. Für mich unverständlich. Die Anzahl der Kassen sind zu wenig. So entsteht auch bei geringen Kundenaufkommen schnell eine Warteschlange. Das Angebot ist nichts besonderes. Alles kenne ich aus benachbarten Edeka– Filialen. Da gefällt mir Rewe besser. Edeka ist aber deutlich besser als Kaisers. Preislich sehe ich Edeka im Vergleich zu Rewe als etwas teurer an. Kaufland ist deutlich günstiger, gerade bei Frischwaren. Das Personal ist nett. Die Dame an der Kasse ist nett aber total abgelenkt. Während des kassierens scherzt sie fröhlich und übertrieben mit zwei anderen Kassiererinnen und Kunden rum. Das Ergebnis ist klar. Der Kassenbon stimmt nicht. Also wieder zurück. Ich sag ihr deutlich, dass eine Kasse keine Rummelbude ist und man sich konzentrieren sollte. Die Sauberkeit stelle ich mal ein wenig in Frage. Im Kassenbereich riecht es übelst nach alten scharlen Bier. Ihhgitt. Naja. Ich werde das Ganze mal abwarten. Der Laden wird sich einpendeln zur Normalität.