Die Praxis Minks habe ich über Empfehlung aufgesucht. Besser geht’s nicht! Ich war sehr überrascht vom Ambiente, das mal so gar nicht nach Arztpraxis aussieht, sondern eher an eine kleine Kunstgalerie erinnert, bei diesem diversen Sammelsurium von guten und freundlichen Bildern oder Statuen. Die Räume sind sehr offen und alles erinnerte mich irgendwie als würde ich Freunde besuchen. Die 2 Mädels am Empfang bleiben trotz grossem Andrang, der sicherlich auch daher führt, das es keine Termine gibt, freundlich und ruhig. Nun sitzt man da, irgendwann, mal nach kürzerer oder längerer Wartezeit, ertönt mein Name und vor mir steht ein Mitt-Vierziger lockerer Typ, der mich ins Patientenzimmer mitnimmt. Ich erkläre meine Beschwerden, er untersucht mich schnell und gezielt und erkennt das Problem. Es folgte ein Gespräch über Dies und Jenes, und oh Wunder: nicht gleich wird dir ein Rezept in die Hand gedrückt und gesagt«Bis in 4 Wochen dann.», sondern es wird erstmal die sanfte Methode benutzt. Bei mir waren es Massagen und Akkupunktur. Wenn man sich mal die Patienten anschaut, fällt einem auf, das jegliche Alters –und Nationalitätengruppen vertreten sind. Kinder sind da mit Sicherheit entspannter, als in schneeweissen kalten Praxen, wo du nur eine Akte bist. Kann diese Praxis nur jedem empfehlen. Geboten wird Allgemeinmedizin, Chirurgie, Naturheilverfahren, Chirotherapie und Sportmedizin, Akupunktur und Neuraltherapie, sowie Homöopathie und Psychosomatik. Dazu ein netter Händedruck und ein Lächeln — Perfekt!
Jette S.
Classificação do local: 5 Berlin
Die Brüder Stefan und Thomas Minks sind zwei eher unkonventionelle Allgemeinmediziner. Sie verschreiben gerne mal Akupunktur und Massage und sind auch sonst den eher alternativen Heilmethoden nicht abgeneigt. Dennoch sind sie Schulmediziner und verschreiben bei einer Angina schon Antibiotikum und keine Teeaufgüsse. Man kann in den Sprechzeiten immer ohne Termin vorbei schauen, muss jedoch einige Zeit mitbringen. Da es immer gerammelt voll ist.