Mitten in der Hitzewelle im letzten Sommer, wachte ich eines Morgens auf… und hörte auf der einen Seite nur noch wie durch Watte. Jeder, der schon mal ein verstopftes Ohr hatte, wird das eklig-irritierende Gefühl kennen. Es folgten 2 Tage Selbstbedokterung mit allen Tricks und Hausmitteln, die Google so hergab. Was die ganze Sache nur ziemlich verschlimmbesserte… und den Nervfaktor beträchtlich erhöhte. Also beim Doc angerufen…(ich war Neupatientin) und schon einen Tag später durfte ich kommen! Wie gesagt, Hitzewelle, weit über 30°… und eine Praxis im 2. Stock unterm Dach. Schon eine gute Viertelstunde vor Öffnung der Nachmittagssprechstunde stehen da rund 20 Leute im winzig-engen Treppenhaus… bei gefühlten 50°. Der Schweiss lief echt in Strömen und ich musste mich schwer zusammenreissen dazubleiben… bis sich endlich die Tür zur Praxis öffnete. Und fast augenblicklich war alles gut. Naja fast. ;) Die ansprechend-modern eingerichteten Räume der Gemeinschaftspraxis waren herrlich angenehm klimatisiert. Die Arzthelferinnen waren freundlich, die Wartezeit(trotzdem dass ich eingeschobener Akutfall war) lag unter einer Stunde. Und der sehr nette Doc(Dr. Scheller war es nicht, sondern einer seiner beiden Partner… ich weiss nur leider nicht mehr welcher) befreite mich dann innerhalb von 5 Minuten beidseitig von zwei grossen nicht näher zu beschreibenden Schmodderklumpen. Es war ein herrliches Gefühl, wieder gut hören zu können!