Auch ein«Neuberliner» braucht manchmal einen Doktor. Ich habe ihn seit nunmehr fast 4 Jahren in Dr. Fechteler gefunden. Die Praxis ist irgendwie immer erreichbar und ich hatte somit noch nie ein Problem, einen Termin zu bekommen. Auch wenn die Sprechstunde schon vorbei war. Das Team ist immer freundlich und hilft einem mit Rat und Tat bei fast allen Diagnosen. Dr. Fechteler selbst ist ein sehr guter Diagnostiker und hat bisher immer eine schnelle und gute, dabei aber sanfte Lösung für meine Wehwehchen gefunden. Dabei läßt er sich Zeit, auch wenn das Wartezimmer mal voller ist, um ganz einfühlsam die Beschwerden zu dignostizieren und eine passende Therapie zu finden. Insgesamt kann ich Dr. Fechteler absolut empfehlen und werde weiterhin bei allen Aus´s zu ihm gehen !!!
Dearda
Classificação do local: 5 Berlin
ich hatte bisher nur gute erfahrungenwenn ich anrufe, erhalte ich schnell einen termin, die athmosphäre ist sehr herzlich und geholfen hat er mir bisher auch immer, sehr gründliche untersuchung und vor allem gutes Erklären, wenn Zusatzuntersuchungen notwendig waren. ich bin sehr zufrieden.
Martina L.
Classificação do local: 1 Berlin
Oh man, also wenn jemand mal einen schlechten Allgemeinmediziner braucht, dann hab ich eine gute Empfehlung! Mit Gliederschmerzen am Montag gekommen, bis Mittwoch krankgeschrieben ohne Diagnose(vielleicht eine Entzündung?) und mit der Empfehlung Abwarten und Tee trinken. Am Mittwoch wiedergekommen, Zustand nicht verbessert, auf mein Drängen hin Blut abgenommen. Am Donnerstag die Blutwerte abgeholt(alles in Ordnung), damit weiter zum Internisten. Der schaut sich die Werte an und sagt: Alles schön und gut, aber die Entzündungswerte wären ja mal interessant gewesen! die waren noch gar nicht dabei! Also telefonisch in der Praxis von Herrn Fechteler nachgefordert, Sprechstundenhilfe muss ich schauen, ob der Doktor das noch macht(aha?), am Freitag war es dann soweit. Ich rufe an, frage nach dem Wert, die Sprechstundenhilfe sagt: Ist auch nur eine Zeile, die kann ich Ihnen eben diktieren. Haben Sie was zu schreiben? Ja. Also, es fängt an mit einem Dreieck. Ich mal eine Dreieck auf mein Papier, denke, dass das eine hochkomplizierte Entzündungswertsärzteabkürzung sein muss und der Internist wohl etwas damit anfangen kann. Ein Dreieck, das so nach links zeigt, haben Sie sowas schon mal gesehen? Nein, sowas hab ich noch nie gesehen, klingt auch sehr kompliziert, ich hol mir den Zettel lieber mal eben ab. Dort angekommen trifft mich fast der Schlag: Mein Blutwert in der fraglichen Zeile lautete 1.0(in Worten kleiner als 1.0) und sie erzählt mir was von linksgedrehten Dreiecken!!! Keine Fragen mehr, ich komme nie wieder.