Cozy and casual restaurant with high-end, creative food. We were extremely excited about the fixed menu(and added the optional additional cheese course, which even though most of the other courses featured fish and seafood, paired well with meal as a whole). Many of the courses featured interesting combination of fish and vegetables, most being varieties not easily found in supermarkets, so we appreciated the chance to explore some new flavors. Service was top-notch and we were big fans of the blocky, warm wooden tables and chairs, which contrasted nicely with the immediate neighborhood of more boring and modern government office buildings. Only one negative to think of – like many Berlin restaurants, Dottir has almost no web presence, just a «business card» home page with opening hours and address(at least they have that, I guess!) Would have appreciated a little more — a sample menu, etc.
Thomas M.
Classificação do local: 4 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen
Mittwochabend, alle Tische sind belegt, ohne eine Reservierung wird es eng. Die Stimmung ist gut, der Geräuschpegel angenehm, wenn man sich unterhalten möchte. Bereits am Telefon erfolgt der korrekte Hinweis, dass es nur ein Menü gibt. Es besteht an diesem Abend wie üblich überwiegend aus Fisch, enthält aber auch einen köstlichen Gang mit einer Frischkäsemousse und roter Beete. Die Weinkarte präsentiert eine gute Auswahl vor allem auch deutscher Gewächse, wir entscheiden uns jedoch für die Weinbegleitung. In der Folge der vier Gänge gibt es einen fränkischen Silvaner von Sauer, einen Sauvignon blanc aus der Touraine, einen Riesling von Dönnhoff/Nahe und zum Dessert einen ungarischen Tokajer. Die Auswahl passt sehr gut zum Essen. Der aufmerksame Service schenkt auch gerne noch einmal einen Schluck nach, wenn das Glas zu früh geleert ist. Das viergängige Menü, das auf Wunsch um einen Käsegang ergänzt werden kann, überzeugt mit frischen Zutaten und gelungenen Kompositionen. Alles in allem ein sehr schöner Abend. Da sich die Abrisspläné für das Objekt offensichtlich verzögern, wird im Dottir hoffentlich noch etwas länger als ursprünglich geplant gekocht werden. Einen Besuch ist das Lokal in jedem Fall wert.
Bobby S.
Classificação do local: 5 Toronto, Canada
Real gastronomic experience. The venue is in building that is being demolished in one year. Kept with this ruin décor from the beginning of the last century. It’s perfectly upgraded to keep its character and very sparsely but stylishly decorated. Service was very attentive and what you expect from this kind of price class. We had the the set menu with 4 courses with the recommended wine. It’s was a true taste roller coaster touching every part of your tongue. We would defiantly come back. It’s recommended that you book a table due to the restaurants popularity.
Jenice M.
Classificação do local: 5 Manhattan, NY
My friend I showed up late for our 7 pm reservation, by 24 hours. Oops. Jet lag? They were incredibly kind about it and luckily had an open table. And we really were lucky. The food was amazing, probably one of my top five dining experiences ever the fish dishes were absolutely the best I’ve ever had and I may have dreams about their sauces. Aside from their understanding about the reservation it was just perfect service. Everyone was so nice and though it is fine dining they aren’t stuffy or pretentious about it at all. We did the wine pairing and I’m so glad we did. It’s a really cute place and we were sat near the kitchen, which was actually a bonus to watch them at work. Oh and the music was so fun, 50s and 60s oldies, I even got to hear the Monkees. Would return if I were in Berlin again, but with an actual reservation.
Daniela L.
Classificação do local: 2 Berlin
Ich gehe regelmässig mit meinem Freund essen und wir beide teilen die Leidenschaft für gute Restaurants und versuchen dieser Leidenschaft so oft es geht nachzugehen. Dieses Mal sollte es das«dottir» sein. Vor sechs Monaten geöffnet, die Rezensionen nicht zu schlecht, versuchte ich vor drei Wochen einen Tisch für die darauf folgende Woche zu bekommen– vergebens. Sie hätten erst wieder freie Tische in drei Wochen. Gestern war es dann endlich soweit. Als wir um 21:00 an einem Freitag eintreten, sind von ca. 15 Tischen nur drei belegt. Die Stimmung– gar keine Stimmung. Es sollte auch den ganzen Abend so bleiben. Das Design hat uns gut gefallen– ein schöner Altbau, mit unbehandelten Wänden, warmes Licht und schönen Kunstwerken. Leider kann man das vom Essen nicht behaupten. Es gibt nur EIN Menü für 58 € und die Möglichkeit einer Weinbegleitung für 30 €. Wir entschieden uns gegen die Weinbegleitung und bestellten eine Flasche Wein. Als der Kellner kam und wir nach einem Sancerre fragten, wurde uns ein Sancerre aus Italien empfohlen– wirklich? Die Preise der Weine gigantisch hoch. Die Portionen des vier Gang Menüs sehr klein und geschmacklich auch nicht überragend, eher langweilig. In der Berliner Restaurant Landschaft gibt es so gute Restaurants, da braucht man das dottir nicht wirklich. Wir kommen nicht mehr.
Katha R.
Classificação do local: 5 Berlin
bei schönstem sommerwetter hatten wir hier im niemandsland und dennoch mitten in berlin einen zauberhaften entspannten abend. die entspannung begann schon damit, dass die auswahl des menues entfällt. man lässt sich einfach das wöchentlich wechselnde vier-gänge-menue servieren(der preis liegt mittlerweile bei 58,-) und muss lediglich noch entscheidungen bei den getränken fällen. dann lässt man sich einfach von den frischen nordischen gerichten beeindrucken und taucht ein in eine wunderbare geschmackswelt aus kräutern, gemüsen, beeren und fisch. wer das auch erleben möchte, sollte frühzeitig reservieren und auch nicht mehr allzu lange warten, denn das haus soll im nächsten jahr abgerissen werden.
Press Member X.
Classificação do local: 4 Berlin
Die Skandinavische Küche im NOMA-Style ist das Highlight! OK, man hat hier nicht viel Auswahl. Es gibt EIN Menü und das Motto ist: take it or leave it. Dafür ist der Preis wirklich fair mit 45EUR für ein fantastisches 4 Gänge Menü. Wer allerdings Allergien hat oder Veganer ist, muss starke Abstriche machen. Ebenso Weinfans, denn die Weinpreise sind exorbitant. Der Service war ambivalent. Der Kellner(Kostja Ulmann Style) war wirklich nah am Gast. Der Kellnerin(Typ: Twiggy) merkte man an, dass sie lieber mit ihren Girlie Friends selbst als Gast im Dottir sitzen wuerde — ihre Service-Einstellung somit eher mau. Die Waschräume waren dem Prime Publikum eher nicht wirklich entsprechend gestaltet(Ikea Klobürste geht gar nicht). Aber was soll’s — am Ende des Tages zählt das, was auf den Tisch kommt, und das war im Dottir GRAND!
Gerald A.
Classificação do local: 4 Berlin
Alte Baustruktur neu bespielt. Reduziert. Isländisch. Großstädtisch. Sehr zuvorkommender Service. Menü im mittleren Preissegment. Küche auf Sterneniveau. Harry Lybke am Nebentisch. Gute Weine. Geheimtippverdächtig.