Es gab Zeiten, in denen war Schlecker allgegenwärtig. Schlecker ist Geschichte– nicht jedoch dm. dm, durchaus einer der Pioniere im Drogeriemarktsektor, in den 1970er Jahren gegründet, expandiert munter. Und ist auch in zahlreichen Regionen vertreten, die früher eher nicht dm-Territorium waren. Sehr praktisch, wenn man als langjähriger überzeugter dm-Kunde dann dort unterwegs ist, wo es auch den einen oder anderen dm gibt, so etwa in Berlin. Irgendwas vergisst man doch gerne– und so durfte ich vor gut zwei Monaten feststellen, dass ich beim Kontrollieren und Nachfüllen meines Kulturbeutels doch ein wenig übersehen hatte, dass manches vielleicht doch nicht(mehr) in ausreichender Füllmenge für eine Woche unterwegs da ist. Diesmal entschloss ich mich dazu, den dm in der Friedrichstraße, direkt neben dem Block House, aufzusuchen. Von außen wirkt dieser Markt recht unscheinbar und hat fast etwas von einem Handtuch. Aber drinnen geht es in die Tiefe. Und in die übliche Breite von dm-Märkten. Alles, was ich gebraucht habe, konnte ich mühelos finden. So lobe ich mir das. Vier Sterne– für den fünften fehlt mir das gewisse etwas, das einem bei solchen Märkten immer schwerer fällt.
Kristina M.
Classificação do local: 4 London, Vereinigtes Königreich
Warum ich diesem DM-Markt 4 Sterne gebe? Ist doch nur ein Drogeriemarkt wie jeder andere, oder? Nicht ganz: DM führt seit kurzem eine hauseigene komplett vegane Körperpflege-Serie, inklusive Shampoos, Seifen, Cremes, etc. Ideal für den kleinen Geldbeutel. Leider findet man diese Produkte noch nicht in allen DM-Märkten in ihrer ganzen Vielfalt, aber diese Filiale ist sehr gut sortiert, so dass wer auf vegane Körperpflege wert legt, aber dabei sparen muss(oder will) hier alles findet, was man gemeinhin braucht.