Schnitzel Wiener Art(8,90): knusprig und lecker. Apfelsaft: trüb(gut). Garten: ruhig gelegen Service: sympathisch Tische: wackeln sehr Besteck: kommt im Stahleimer zu zwei Dutzend
Daniela S.
Classificação do local: 3 Berlin
Es war Sonntag. Und es sollte ein Frühstück werden. Wir hatten ein Französisches Frühstück. Es war ganz lecker. Der Milchkaffee und auch der Lattemacciato waren ebenso lecker. Es wird jetzt nicht mein Stammlokal, aber wenn wir in der Gegend sind, würde ich wieder hingehen.
Thomas W.
Classificação do local: 1 Berlin
Einfach unorganisiert und schlechter Service. Sorry, aber die weiblichen Bedienungen schwirrten unorganisiert herum. Es dauerte ewig bis unsere bestellten Biere da waren, und das Schnitzel fehlte auf unserem Essen, um es dann einfach oben drauf zu klatschen. Spargel und Kartoffeln waren hart. Am Nebentisch wurde über eine Stunde nichts abgeräumt-standen noch die Frühstücksutensilien auf dem Tisch. Bei uns kam das Essen, um dann zu bemerken-Ach ja, das Besteck bringen wir gleich. Und mit dem langsamen Service übertreiben wir nicht, da die Gäste auf der Terrasse ebenfalls ewig warten mussten und Ihr Geld schon auf den Tisch gelegt haben. Hier wollte ich meinen finnischen Gästen mal was Gutes tun-und wurde vollstens enttäuscht.NIEWIEDER.
Fabian W.
Classificação do local: 2 Berlin
mal was anderes ausprobieren, haben wir uns gedacht und dann den deichgraf gesichtet am nordufer im wedding. erstmal äußerst sympathisch anmutend mit sonnigem biergarten und recht freundlicher bedienung, nahm das unheil dann seinen lauf: nach der getränkebestellung kam die kellnerin 10min später und fragte«ach ihre getränke sind noch gar nicht da!??»(HÄ?). auf mehrere nachfragen, was denn dies und das auf der karte sei und sie was empfehlen könne, konnte sie nur mit einem«ich ess immer nur das eine» antworten. als wir dann nach 1h(!) unser essen bekamen, war uns auch klar warum: völlig übermayonnaisierter kartoffelsalat, trockenes roastbeef, weiche kroketten, üble mehlsoße und ein daumendickes, sehniges schnitzel ließen jeden appetit im keim ersticken. schade drum, das schild«Koch gesucht: erfahrungs wünschenswert» hätten wir wohl besser deuten sollen.
F B.
Classificação do local: 4 San Francisco, Vereinigte Staaten
Günstige, deftige Küche zu angemessenen Preisen. Kein weiter Wurf, aber bodenständig-gut.
Mata H.
Classificação do local: 4 Berlin
Immer wieder sonntags… sind wir im Wedding. An diesem Sonntag hatten meine Freundin und ich Appetit auf ´“ein richtig gutes, deutsches Essen” und uns wurde der«Deichgraf» empfohlen. Beide waren wir dort vor langer, langer Zeit dort und waren erstaunt, wie sehr es sich verändert hatte. Es war ruhig, atmosphärisch angenehm mit cremefarbenen Tischdecken und Kerzenlicht. Die Musik war sehr ruhig und im Hintergrund. Nachmittags um 14.30 Uhr hatten wir die Wahl noch zu frühstücken oder eben ein Schnitzel zu bestellen. Ich wählte Schnitzel mit grünen Bohnen im Speckmantel. Dazu gab es Pommes frites. Meine Freundin wählte«Schnitzel Meier», Schnitzel mit 3 Spiegeleiern, dazu kleine, in der Schale gebackene Kartoffeln. Als ich«bitte ohne Pommes frites» bestellte, wurde mir ohne zu fragen mehr Gemüse angeboten — und zu meiner Überraschung nicht extra berechnet. Welche Überraschung, als das Essen kam! Das Schnitzel war sehr gut, die Panade knusprig und wohlschmeckend, gut gewürzt. Daran, dass es sich die Panade ganz einfach abheben ließ zeigt, dass die Schnitzel frisch paniert und gebraten wurde. Das Fleisch war zart und gut. Die Bohnen? Ein Traum! Feinste Prinzessböhnchen, fest zu kleinen Bündeln gewickelt, vom Speckstreifen gehalten. «Eigentlich» hätten weniger gereicht, aber sie waren einfach zu lecker! Besonders lobenswert: das Essen war richtig heiß, die Bohnen blieben es bis fast zum Schluss. Oh nein, das ist keine Selbstverständlichkeit! Die Frau, die uns bediente, war sehr freundlich. Wir werden mit Sicherheit nicht zum letzten Mal dort gegessen haben!
Joerg W.
Classificação do local: 2 Berlin
Allgemein Bei strahlendem Sonnenschein wollten wir unseren Tag im freien verbringen und auch noch eine angenehme Malhlzeit zu uns nehmen. Nach einem Studium im Internet fiel unsere Wahl auf den Deichgrafen. Bedienung Eine total überlastete Kellnerin versuchte die Gäste im Sommergarten zu versorgen. Der Sommergarten war nur zu einem drittel besetzt, trotzdem konnte das Geschirr von den Tischen nicht abgeräumt werden. Dies machten sich die zahlreichen Spatzen zu eigen, sprangen auf die Tische, ka. ten in die Brotkörbe und bedienten sich von den halbvollen Tellern. Es sieht zwar süß, ist aber für ein Restaurant mehr als eckelig. Das Essen Wir bestellten aus dem Angebot zwei Minihaxen mit bay. Kraut und Brotkorb = 11,50,-€sowie einen Wurstsalat mit Bratkartoffeln für 7,50,-€Die Minihaxen waren nichts anderes als geschmorte Haxn, die aber niemals einen Grill gesehen haben. Also mit Hax´n hatten diese Fleischteile wenig gemeinsam. Das bay. Kraut konnte man essen, aber wir kennen wesentlich bessere Zubereitungsarten als dass was wir erhalten haben. Der Wurstsalat war eine gestiftete Schinkenwurst, der leicht mit Essig und Öl angemacht war. Darüber wurde eine Zwiebel gehobelt und geriebener Käse verteilt. Naja, auch hier habe ich schon besseres gesehen. Aber die Bratkartoffeln warem mal wieder die Krönung. Ölig glänzende Kartoffelscheiben, die mal kurz eine Pfanne gesehen haben. Absolut fettig. Auch hier kann man wieder erkennen, dass es anscheinend doch nicht so einfach ist, so etwas simples wie Bratkartoffeln zu braten. Das Ambiente Also man könnte schon etwas aus dem Restaurant machen, wobei ich NUR den Aussenbereich bewerten kann. Sauberkeit Der gesamte Sommergarten macht einen leicht schmutzigen Eindruck und die zahlreichen Spatzen tragen zu dem Eindruck bei. Von innen kann ich das Restaurant leider nicht bewerten.
Patrick O.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Restaurant Deichgraf serviert viele deutsche klassische Gerichte in bodenständiger Qualität zu angemessenen Preisen. Das Personal erscheint mir mal aufmerksamer, mal aber auch provozierend unaufmerksam — allerdings bisher nie unfreundlich. Ein Besuch im Restaurant Deichgraf ist vielleicht eher nichts für besonders Anspruchsvolle, sondern etwas für ein schnelles, gutes Abendessen unter der Woche.
Andre V.
Classificação do local: 4 Berlin
Also das Ambiente ist wirklich sehr ansprechend. Die Karte wie auch die von uns ausgewählten Gerichten waren okay aber nicht übermäßig toll. Die Bedienung hätte etwas schneller sein können. Insgesamt ein gutes NAJA
Mona W.
Classificação do local: 3 Berlin
Es war o.k. Meine Sülze mit Bratkartoffeln war eine große Portion, Bratkartoffeln aus der Fritteuse und auch das Schnitzel mit Kartoffelsalat meines Begleiters war groß, allerdings geschmacklich nicht so toll. Die Bedienungen waren nett und aufmerksam aber unbeholfen. Das Bier vom Faß war allerdings hervorragend gezapft!
Malib
Classificação do local: 2 Berlin
Nach langer Zeit wollten wir wieder einmal«deutsche Kneipenkueche«probieren. Das panietze Schnitzel kam wenigstens aus det Pfanne. Die Suelze schmeckte nach gar nichts. Dafuer waren wohl die Bratkartoffeln schon lange nicht mehr aus Pfanne und Fett gekommen. Schwarz angebrannter Leberkaese und nicht mehr frischer Fisch gaben uns den Eindruck liebloser Kueche. Wer bereits satt ankommt kann aber sicher dem Ambiente etwas abgewinnen und im kleinen Biergarten im Sommer richtig absacken.
Rickta
Classificação do local: 5 Berlin
Kann nur den Innenbereich bewerten, da ich ein Deichgraf-Winter-Besucher bin. Das Ambiente ist Rustikal bis Kneipenähnlich, durch eine Glasscheibe wird man von den Rauchern abgegrenzt und es entsteht eine angenehme Aquarium Atmosphäre. Das Essen ist gut-bürgerliche, deutsche Küche. So gibt es leckeres Bauernfrühstück, Schweineschnitzel und was man halt so gewohnt ist, wenn man deutsch essen geht. Kann es nur jedem empfehlen und der Weg vom Virchow ist mit 5 Minuten Fußweg sehr angenehm.
Sven B.
Classificação do local: 4 Treptow, Berlin
Haben mit einer größeren Gruppe draußen gesessen. Das Essen war durchgehend sehr lecker und wurde zu absolut fairen Preisen Angeboten. Ich hatte einen großen Flammkuchen mit Garnelen, Tomaten und Rucola für 8,90. er war groß und sehr lecker. Einziges Manko waren die etwas tiefen Tische im Aussenbereich. Ein paar Kerzen oder Lampen wären auch schön gewesen. Auch die Bedienungen waren flink und sehr freundlich.
Georg4
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
They have a quite nice little garden outside where you can eat and drink. Haven’t been to the inside. We just had a desert and a coffee. Coffee was all right, the food(desert) just average. People there were friendly.
Oliver B.
Classificação do local: 4 Berlin
Heute Morgen habe ich mit einem Geschäftspartner im Wedding einen Ort zum Frühstücken gesucht! Da ich oft am Deichgrafen vorbeigefahren bin, und den Namen jut fand, sowohl den Biergarten, sind wir also hier eingekehrt! Wir wurden nicht enttäuscht! Das kleine Frühstück war gut, günstig und reichhaltig ! Für ca 5 Euro und ein Bisschen, war sogar Kaffee satt mit drin. Die Bedienung war sehr freundlich. Das nächste Mal komme ich wieder, und teste den schönen Biergarten! (Leider nur Schöfferhofer Weizen)
Kiki L.
Classificação do local: 3 Berlin
Positiv: — Man kann super schön draußen sitzen. — Super nette, freundliche Bedienung. — Für Raucher gibt es einen abgetrennten Innenbereich. — Riesige Portionen für Leute mit großem Hunger. — Königsberger Klopse & Schnitzel waren gut. Negativ: — Meine Nudeln mit Muscheln waren kaum abgeschmeckt. Es war eine riesige Portion, von der mein Mann die Hälfte noch am nächsten Tag essen konnte(nachdem ich sie nachgewürzt hatte). — Mein Nudelgericht hieß Pasta Vongole Vongole sind Venusmuscheln serviert wurden aber Miesmuscheln. Preise: Apfelschole 0.2l = 1,50EUR, Alster = 2,70EUR, Hefeweizen 0.5l = 3,30EUR, Schnitzel Maier = 11,90EUR, Nudeln Vongole = 8,80EUR, Königsberger Klopse = 8,40EUR
Arosh
Classificação do local: 4 Berlin
Klassisches Berliner Restaurant. Ich sitze lieber draußen im Biergarten, der liegt am Kanal(ruhige Straße!), da schmeckt das Bier(das Hefeweizen finde ich am leckersten). Das Matjesfilet war nicht ganz billig, aber sehr lecker.
Sara M.
Classificação do local: 2 Berlin
Der Biergarten mit Blick auf den Kanal, kann im Sommer eine richtige Oase sein. Auch die fünf verschiedenen Biersorten helfen der guten Laune und dem lockeren, lauen Sommergefüh ordentlich hervor zu kommen. Dazu gibts, und ich finde es ab und zu echt mal klasse, deftige Hausmannskost. Einkehren tun hier natürlich viele Studenten aus der nahegelegenden TFH. Ansonsten gemischtes Publikum, typisch berlinerich easy und entspannt. Ganz nett…
Hendrik T.
Classificação do local: 3 Berlin
Deftige Hausmannskost im Deichgraf. Lange war das Nordufer die einzige Anlaufstation für mich im Wedding. Ich habe dort lange gewohnt und war im Sommer gerne hier im Biergarten, oder einem der angrenzenden Lokale. Die Küche kann man als Gutbürgerlich bezeichnen. Die Spezialität des Hauses ist Folienkartoffel. Mein Leibgericht als Kind. Mit hausgemachtem Kräuterquark und Salat. Nicht nur für den kleinen Hunger geeignet. Ich würde es nicht als Gourmetrestaurant bezeichnen, aber ein Wiener Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat für ca 9 € ist voll Ok. Wer auf polnisches Bier steht bekommt hier das Krusovice vom Faß.
Shamir A.
Classificação do local: 3 Berlin
Auch von Innen ist der Deichgraf ganz nett. War hier mal zu Mittag essen, als des Wetter gerade nicht so schön war, und man nicht draußen gemütlich Speisen konnte. In einer netten Runde nahmen wir im hinteren Teil der ziemlich großen Gaststätte Platz. Auf den Tipp einer Freundin hin, bestellte ich mir Crêpe mit Vanilieeis, Apfelmuß und Sahne, das Ganze für 4,60 €. Die Bediehnung lies nicht lange auf sich warten, allerdings war auch nicht die Hölle los. Aber das Essen war hervorragend. Immer wieder gerne!
Anna D.
Classificação do local: 2 Berlin
Der Deichgraf ist ein uriges Restaurant direkt am Nordufer. Drinnen war ich ehrlich gesagt noch nie so richtig, aber im Sommer gibt es draußen einen netten Biergarten in dem man ganz schön sitzen kann. Das Essen war ganz in Ordnung, die Bedienung hat allerdings ziemlich lange gebraucht. Für ein Bierchen an einem lauen Sommerabend wäre ich aber auf jeden Fall noch mal zu haben.