Classificação do local: 5 Berlin, DE Contatos0173 8030403heinzerei@gmx.net
Den trauernden Gästen zur INFO: Der Betreiber dieser "Suppen-Kasper" Küche hat dafür gesorgt, dass zuletzt niemand mehr etwas essen wollte! Ambiente gleich NULL... Hygiene OHNE Worte...
Wir im Haus freuen uns, dass wir nicht schon Jahre vorher "in Flammen aufgegangen" sind, da die gesamte Elektrik in "Eigenregie" vom Gewerbebetreiber "fachmännisch" erweitert wurde! VORSICHT vor solchen Gewerbemietern im Miet- oder Eigentumsbereich!!!I Ich wünsche allen Karlshorstern, dass sie von solchen Spinnern verschont bleiben, um weiter sicher zu wohnen!
Viele Grüße an "Olli" und seine Familie!!!! So unverantwortlich und egoistisch zu leben ist wohl heutzutage NORMAL!!!
Pierre-François L.
Classificação do local: 4 Berlin, Allemagne
En entrant, on se sent plus dans la cantine d’une école maternelle que dans un restaurant ou snack. Il y a plus d’enfants en bas âge que d’adultes dans la salle, qui est organisée en conséquence, avec des chaises hautes, un parc, un coin de jeux… Pas que ce soit désagréable, mais il vaut mieux être prévenu, pour les allergiques aux pleurs et autres couches-culottes. Pour les parents, au contraire, ça doit être le paradis. Venons-en au culinaire: l’offre est très réduite puisqu’il s’agit pour l’essentiel, au déjeuner, de soupes, sur place ou à emporter dans des bocaux consignés, et qui changent tous les jours. Il y a aussi une carte de petits-déjeuners le matin ainsi que des cafés-thés-gâteaux à toute heure. C’est donc simple mais j’ai très bien mangé(soupe fromage-poireaux-viande hachée + en dessert 1 part de cheesecake très honorable, bien que la pâte ait un petit peu manqué de croquant). Prix moyen pour Berlin(dans les 7 € avec une eau minérale). Service minimal(on commande au comptoir et on doit débarrasser sa table) mais agréable. Quelques places en terrasse sur la rue, dans des fauteuils de plage en osier typiques de la Baltique… Donc bonne adresse, très discrète, très familiale, pour déjeuner vite et bien.
Paulau
Classificação do local: 4 Berlin
Galao ist spitzenmässig.der rest eher mittelmass.
Freund
Classificação do local: 4 Berlin
Lecker: die Suppen, Salate, das Eis, Kuchen, die frisch gepressten Säfte Die Einrichtung ist spartanisch, aber ich will hier ja essen und nicht eine Lounge besuchen. Einen Punkt Abzug gibt es, weil sich die Suppen doch oft wiederholen. Ist in letzter Zeit zwar besser geworden, aber ein Tick geht noch. Preise sind echt ok, bei 4,50EUR für eine Suppe mit Brot gibt es keinen Grund zu meckern. Super finde ich auch den Newsletter mit Plan für die folgende Woche. Da kann ich immer planen, wenn ich doch einmal woanders Essen muss. Für die arbeitende Bevölkerung ist es schade, das es die Suppen immer erst wirklich Mittags gibt. 1 – 2 Stunden eher, könnte ich diese mit zur Arbeit nehmen und müßte nicht immer dran denken zu bestellen und zum Abholen vorbei zu hetzen. Insgesamt sehr empfehlenswert!!!
Siri W.
Classificação do local: 5 Strausberg, Brandenburg
[update 20130424] leider bin ich hier viel zu selten, was aber derzeit beruflich bedingt ist. dank töchting grosses komme ich aber trotzdem immer wieder mal in den genuß der neuesten kreationen. weiter so !! [update 20120210] ich vergaß zu erwähnen, das der laden noch mindestens ein sternchen für seine kinderfreundlichkeit verdient. große spiel(zeug)ecke. bücher zum lesen. beliebter muttimitkind-treffpunkt(vatimitkind auch gern gesehen). kein streß, wenn die jöhren mal streß machen milchreis mit apfel — MUSs! [urtext 20111122] DAS ist der ort, an dem ein sog. suppenkasper resp suppenkaspar seine einstellung ändern kann! Siri ist nun wahrlich kein SuppeAnersterStelleMöger, aber hier könnte ich jeden tag essen gehen — alles(auch die anderen angebotenen speisen und getränke) ist sehr lecker, die speisen aus eigener herstellung(beachtlich: eine art«Rafaello» gips auch!), frisch und ohne zusatz von industriellen geschmacksverschlimmbesserern. ja, das ambiente ist schlicht. das tut tut meinem wohlbefinden aber keinen abbruch, da ich so einen freundlichen, und vor allem kinderfreundlichen kleinen laden mehr schätze, als einen mit viel geld hochgestylten nobelschuppen, selbst wenn jener –zig sterne von wem auch immer hätte. deswegen von mir auch * * * * * ! möglicherweise verbessert sich aber hier demnächst noch was — töchting grosses hat da was in arbeit … dank ihr bin ich auch erst über diese gastronomische kleinod gestolpert: sie wohnt da seit kurzem umme ecke. in die Dönhoffstrasse kommt man nämlich selbst als Berliner eigentlich nur, wenn man dort oder in der nähe wohnt, oder eine umleitung da langführt ;-) …
Njagr
Classificação do local: 3 Berlin
Das Konzept ist super und findet ganz sicher viele Fans im gastronomisch noch immer kargen Karlshorst. Leider wiederholt sich die Karte für meinen Geschmack zu oft, etwas mehr Abwechslung wäre toll. Service ist immer sehr nett und hilfsbereit. Leider ist die Einrichtung bzw das Ambiente wenig ansprechend, es kommt keine Gemütlichkeit auf, schnell die Suppe gegessen und wieder los Schade, denn die Kuchen und Cookies wären es wert, öfter zum Kaffee vorbei zu kommen! Vielleicht wird doch noch mal der Vorgarten erweitert? Momentan beneide ich immer die Gäste, die einen Platz an den 2(!) Bistrotischchen draussen haben;-)
Swen P.
Classificação do local: 4 Berlin
Riesige auswahl an suppen und anderen kleinigkeiten. Angebot und geschmack sind super. Preise sind moderat. 4 von 5 sterne.
David K.
Classificação do local: 4 Berlin
Im Rübchen isst man, wenn man Suppe mag. Es gibt täglich wechselnd zwei verschiedene frisch zubereitete Suppen, dazu auf der Karte noch einige Wraps. Sowohl die Suppen, als auch die Wraps sind sehr empfehlenswert. Jetzt im Sommer gibt es auch noch Bio-Eis. Das war nicht so ganz nach meinem Geschmack. Etwas wässerig und mit einem Euro je Kugel auch etwas teuer. Am Wochenende kann man im Rübchen auch frisch gebackenen Kuchen Essen, dazu gibt es ständig Kaffeespezialitäten und frischen Minzetee aber auch Chai. Das Ambiente ist sehr schlicht. Man könnte schon fast kahl sagen. Leider gibt es draußen auch nur zwei kleine Tische, da hatte es die früher im Laden beheimatete Eisdiele besser, damals war der Vorgarten noch eine richtige«Terasse». Für die Kleinen gibt es Bücher und Spiele. Also absolut familientauglich der Laden. Die Bedienung ist immer nett und holt auch schon mal noch Brot/Brötchen aus dem benachbarten Backshop wenn das eigene Brot ausgegangen ist. Übrigens das Rübchen ist in Karlshorst, nicht wie oben angegeben in Rummelsburg!