Die Brötchen mit Leberkäs, Krusten– oder Spießbraten sind üppig und frisch belegt, sehr lecker. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, man kann auch noch allerlei dazu bestellen, um. aus einem Snack eine Mahlzeit zu machen. Es gibt Stehplätze und Barhocker-Tische. Das Personal ist freundlich!
Marcus B.
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
In Berlin auf der Suche nach etwas schnellem zu essen verschlug es mich zu diesem Imbiss im Bahnhof Friedrichstraße. Ich nahm ein gut belegtes Wrap, was auch gut schmeckte. Auch preislich war alles ok. Im Gesamten gibt es von mir 4 Punkte.
Robert M.
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein belegtes Brötchen mit Walnusssalami und Nussbutter klingt erstmal vielversprechend und der Preis von 2,80 Euro klang dafür auch ok. Beim ersten Bissen war die Enttäuschung groß. Das Brötchen war total zäh und der Belag sowas von kalt das es quasi nach nichts schmeckte. Da kann die Auslage noch so appetitlich präsentiert sein und die Mitarbeiter freundlich, das hilft dann leider auch nichts mehr. Hier sollte man vor dem Kauf vielleicht fragen wie lange die fertigen Sachen schon rumliegen. Nach der Hälfte habe ich den Rest im Mülleimer entsorgt, so groß war der Hunger dann doch nicht.
Pierre-François L.
Classificação do local: 2 Berlin, Allemagne
Après avoir regretté d’avoir testé le fish & chips juste à côté, je regrette à peine moins d’avoir continué l’exploration de l’offre de déjeuners du rez-de-chaussée de la gare de Friedrichstraße vers chez Damisch. J’ai mangé une assiette de spätzle qui avaient plutôt le goût de pâtes noyées dans une sauce tomate épicée et pas très bonne(cependant un peu plus digestes et moins chères que le poisson évoqué plus haut, et servies d’une manière un peu plus aimable, d’où la note moins mauvaise au final). Faut-il vraiment en déduire que bouffe de gare = malbouffe? Je n’ai pas encore fini le tour…
Adolfd
Classificação do local: 1 Berlin
Keine Buletten mehr bei Damisch !. Endlich ! Wer diese Teile noch nie gegessen hat, kann sich glücklich schätzen. Wer sich all die Zeit über, bei Damisch diese köstlichen Buletten reingezogen hat, wird sich tierisch ärgern. Laut Verordnung, hat eine Bulette aus min. 80% Fleisch zu bestehen. Diese komischen Klopse bei Damisch, hatten lediglich 30%. Das hat der Firmenchef persönlich! mitgeteilt. In einem Brustton der Überzeugung, voller Stolz, daß diese Rezeptur seit Jahren verwendet wird und täglich ja tausende hergestellt werden. Und die Leute mögen die ja sooo. Jaja; die Leute mögen deine Brotklöpse mit Fleischeinlage und sonstiger Beimengung. Wenns nach Maggiwürfel schmeckt. Jaaaden Leuten schmeckts immer, wenns richtig gepanscht ist. Das wissen alle findigen/windigen Unternehmer. Aba nich mit uns Handwerkern … Ein Anruf bei der Lebensmittelaufsicht und schwupp weg die Teile. Raus ausm Verkauf. Strike! Und wieder muß ein Alibistern vergeben werden, um den Bericht online zu bekommen. Schande!
Isabel A.
Classificação do local: 2 Berlin
ich weiß nicht was mich dazu gebracht hat hier was zu bestellen. Wahrscheinlich die lange Schlange bei asia gourmet, oder plötzliche Abenteuerlust, keine Ahnung. Wenn du riesigen Hunger hast, lockt dieser Grill-Brat-Dampf dich irgendwie an, aber schon nach dem ersten Bissen legt sich dieses Gefühl rasant. In ihrer Kategorie ist diese Fastfood-Station wahrscheinlich konsequent. Mir reicht es wieder für die nächsten 6 Monate. Fettige Fleischmassen, natürlich alles aus Massentierhaltung, ungesund bis dort raus, was will ich hier. Gut, der Hunger ist schlagartig weg. Die servicefachkraft war ganz nett. Also maximal 2 Sterne. Eigentlich auch schon zuviel, aber ich bin ja selber schuld.
Fleder
Classificação do local: 1 Berlin
Ein paar Mal habe ich mir hier mittags einen Salat geholt. Fazit: trocken, braune Ränder am Grünzeug(vom Vortag?), sehr geschmacksneutral. Da gibt es in der Gegend viele weit bessere Angebote. Auch die Tellergerichte sind m.E. nicht zu empfehlen. Hier konnte ich nach ein paar Versuchen feststellen, dass offenbar immer an den Gewürzen gespart und das Essen möglichst verkocht wird. Selbst das Aufwärmen in der Mikrowelle funktioniert nicht. Ich habe hier noch nie ein mehr als handwarmes Essen bekommen. Der Gipfel war ein Erlebnis im vergangenen Sommer. Ich wartete auf meinen Salat und sah, dass eine Taube hinter dem Verkaufstresen zwischen den Mitarbeitern herumlief aund auf dem Boden herumpickte und weder beachtet noch verscheucht wurde.
Adolf_
Classificação do local: 3 Berlin
Nach dem 5ten Be(Ver)such, dieses Fazit: Die Blattsalatauswahl in der Auslage, kann sich sehen lassen. Dort sollte sie auch das ein oder andere mal, belassen werden. Der heiße Leberkäse, wurde ausgegliedert und ist nur am extra eingerichteten Verkaufsstand zu haben. Wer also, heißen Leberkäse mit Kartoffelsalat to go möchte, oder vor Ort zusammen verspeisen möchte, hat schlechte Karten. Haben wir nicht und geht nicht, ist keine gute Unternehmensphilosophie. Geschmacklich ist der Kartoffelsalat jedoch ein Mittel, gegen den schnellen Hunger. Die«Buletten» sind heiß, sensorisch in Richtung Fertigwürze à la Brühwürfel. Für den Berliner Bulettenfreund, ein kleines Gaumenabenteuer. Das Tagesessen, ist ab und zu ein Muß. Der Hackbraten hat sehr gemundet. Der Service ist entgegekommend freundlich, auf nen kleinen Tratsch zu haben. Preis-Leistung ist annehmbar. Selbst für Bahnhofsverhältnisse. Der süße Senf bei Damisch, ist mein«Geheimtipp». Auf Wunsch, gibts den im Becher zum Mitnehmen.
Moer
Classificação do local: 5 Berlin
Wer unterwegs ist, Hunger hat und am Bahnhof Friedrichstraße vorbeikommt, sollte im Bahnhof mal den DAMISCH Curry Paul(gegenüber Edeka-markt) ausprobieren. Sehr schmackhafte Gerichte, wie z.Bsp. Hackbraten mit Championsoße, Gemüse und Bratkartoffeln für 5,20EUR. Große Portionen für den großen Hunger. Das Personal ist auch sehr nett und zuvorkommend, die Extraportion Kartoffeln war kein Problem. Kann ich nur empfehlen.