Ein Händler mit Plan, keiner der Dir mit irgendwelchem gefährlichen Halbwissen oder sonstigem«Plattendealer-Latein» daher kommt. Hier gehe ich gerne einkaufen und es findet sich immer etwas interessantes, oft auch angeregt durch die angenehme Konversation mit dem Inhaber.
Tinsch
Classificação do local: 5 Berlin
Was Ladenschlusszeiten angeht … wer will sich wirklich an die«kundenfreundlichen» Öffnungszeiten der Ketten und Shoppingcenter gewöhnen? Ich nicht. Das hier ist ein Einzelhandel mit 6 verkaufsoffenen Tagen und nicht Amazon mit 24 Std-Erreichbarkeit. Ich nehme es mit meinem Feierabend übrigens auch recht genau. Ich stöber und kaufe hier gern, weil ich Musik mag, die Auswahl riesig ist und die Preise sehr angemessen sind. Und falls ich mal wieder genau weiß, was ich haben will, mir aber mal wieder nicht einfällt, wie es heißt, wird mir geholfen. Danke Was er nicht da hat, wird besorgt — super. Und selbst, wenn ich mal nur zum Quatschen reinkomme … es sind immer nette Leute da.
Stefan E.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr gute Auswahl an Vinyl und CDs zwischen Rock, Blues, Reggae und anderen Stilrichtungen, die es auch schon in den 80ern gab. Das Comeback ist ein wenig hängen geblieben, bleibt dafür aber ein Plattenladen, indem es sich noch lohnt, ziellos in den Regalen zu suchen. Es verirrt sich auch mal Musik aus der Neuzeit her, aber hauptsächlich widmet man sich hier dem Sound des späten 20. Jahrhunderts, was durch die ausgestellten Sammlerstücke noch zusätzlich unterstrichen wird. Hier ist Musik noch Musik und nicht nur eine Ware.
Robert B.
Classificação do local: 5 Berlin
Hier gibt’s eine beeindruckende Auswahl an LPs, Singles und CDs. Nicht gerade ein Schnäppchenmarkt, aber zu fairen Preisen kann man hier wirklich tolle Sachen finden. Rare alte Punksingles sind hier genauso vorrätig wie eine gute Auswahl an Neue Deutsche Welle LPs der besseren Art. Aber auch im Rock-, Indie– oder Bluesbereich bleibt kein Auge trocken. Man sollte sich etwas Zeit nehmen und dann wirklich einfach mal herumstöbern. «Manchmal freundlicher Service» steht auf dem Flyer. Und wenn man die autistisch mürrische Art der allermeisten Plattenverkäufer in den Sammlerläden kennt, dann ist man für diesen Hinweis schon mehr als dankbar. Allerdings muss man keine Angst haben. Hier wird man wirklich freundlich und kompetent bedient. Und wenn man echtes Interesse zeigt, dann darf man auch schon mal in den noch nicht einsortierten Platten hinterm Tresen wühlen.
Shamir A.
Classificação do local: 4 Berlin
Der Name ist Programm: Ich komme hier immer wieder gerne her. Die meisten Platten hier sind gut erhalten uns spottbillig!!! Außerdem wird man hier kompetent und freundlich beraten. Vor lauter Platten hat man hier kaum noch Platz zum laufen, sogar die Wände sind verziert damit. Hier fühle ich mich richtig wohl, wahrscheinlich weil man hier das gute alte Vinyl noch zu schätzen weiß. Die Plakate, die neben den Platten noch an der Wand hängen, wecken Nostalgie in mir. Eine Erinnerung an die Zeit vor MP3 und illegalen Musikdownloads. Zum Glück gibt es noch Lieder, die mehr Wert sind als ein Mausklick. Zum Beispiel gute Jungle und Dub-Reagge-Platten aus England. Die findet man hier auch. Aber auch gebrauchte CDs zum manierlichen Preisen.
Whydontwe D.
Classificação do local: 5 Berlin
Kaum ein Kreuzberger Second Hand-Plattenladen hat so viele Tonträger im Angebot. Egal ob MPS-Jazz aus den 60ern, rare One Off-LPs aus den 70ern, Zappa-Raritäten(es sind sogar fast alle Singles vorhanden) oder oder, Comeback Records hat’s meistens. Das gute Angebot kommt u. a. daher, daß der Inhaber nicht nur aus kleineren Angebotspacken seine Ware aussucht, sondern auch ganze Sammlungen aufgekauft. Die Preise sind individuell kalkuliert. Was einfach zu kriegen ist, kostet nur wenige Euro, dafür haben echte Raritäten angemessene Preise. In den vielen Krabbelkisten mit Sonderangeboten finden sich trotzdem immer wieder gute Sachen. Meiner Erfahrung nach sind Platten aus den regulären Regalen in der Regel in sehr gutem Zustand — sie werden bei Ankauf immer mindestens sichtgeprüft. Bei den oft aus Sammlungen stammenden Sonderangeboten sollte man naturgemäß etwas genauer hinschauen. Insgesamt ist es ein Rätsel, warum ein solcher Laden in so guter Lage nicht besser läuft. Sollte es doch mit den ‘strengen’ Öffnungszeiten zu tun haben? Viele haben eben erst nach 18 Uhr Zeit. Andere Läden haben das erkannt und machen erst um 19 oder 20 Uhr zu. Für Auswahl und Gewissenhaftigkeit gibt es auf jeden Fall volle Punktzahl, aber eigentlich würden die Ladenschlußzeiten einen Abzug rechtfertigen.
HilRo
Classificação do local: 4 Berlin
Gut sortierter Laden in der Nähe vom Hermannplatz, somit zu Fuß optimal zu erreichen(Autofahrer können ja bei Conrad ein paar Meter weiter parken :-). Das Angebot ist üppig, man sollte Zeit mitbringen; insbesondere die Kruschtelkisten halten immer eine Überraschung bereit. Aber: der Inhaber nimmts mit den Öffnungszeiten, insbesondere mit seinem Ladenschluß sehr genau!