Ich habe mir mehr südindisches vorgestellt. Es sah eher so aus als hätte der Wirt Erfahrungen Südindiens nach Deutschland bringen wollen. Eher streetfood nicht besondere Dosa. Die Chutneys waren in Ordnung. Preis zu hoch
Gluten F.
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
This is a very unique restaurant for many of us because Dhosa and Idli aren’t as popular as Naan bread. So I’m really glad to see a restaurant with Dhosa on its menu. I have to say that the service varies a lot. Sometimes there’s a guy who grumpily puts stuff on your table and walks away. If you’re lucky you get a nice waitress who looks at you while taking your orders. The restaurant is small, so you get an odd look from their staff if you’re there without a reservation — as if they’re not happy that you came. I would still go there though because the food is good and they have some nice gluten free options.
Vikarm B.
Classificação do local: 5 Bremen, Germany
One of the top Indian restaurants in Berlin. Do try Dosa varieties and Chicken Biryani. On week end this place is always crowded so do visit early or have reservation. Portions are big and so do price.
Julien V.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Best Indian in Berlin! Goan Dosa is super tasty & the owners /staff are super friendly. Customer service does exist outside of the States! Haha
Mark L.
Classificação do local: 3 Berlin
Der Laden ist uns empfohlen worden. Gehen öfters hier im Kiez indisch essen und wollten jetzt mal das Chutneyfy testen. Laden ist eher klein gehalten. Wenig Tische und Sitzgelegenheiten. Die Karte ist ein wenig kompliziert jedoch umfangreich. Das Essen war recht gut und schmeckte frisch zubereitet, jedoch leider nur lauwarm. Bedienung ist nett jedoch konnte diese Fragen zum Essen nicht beantworten. Gerichte sind zudem eher teurer als sonst beim Inder! Kollwitzpteise! Mein Tip: der Inder im Winsviertel ist günstiger und besser.
Akash U.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Quite impressed with the food. Been there a few times now and never been disappointed. The hotness level was just appropriate — not too mild, not too hot. Dosa is my fave food from South India. Mostly tried the run of the mill masala dosas at Chutnify. The wrap itself could be better but the filling was perfect. The sambhar(lentil soup served with Dosa) was absolutely spot on. I am taking down one star because of the platter I tried last time — a bowl of rice with a couple of very tiny portions of curries. At around 12 euros, pretty low on the value for money quotient.
Thorsten B.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich war heute im chutnify. Aufmerksam würde ich durch einen Beitrag auf Radio 1 und mehrmaligen vorbeifahren, immer gut besucht. Das Essen war ganz okay, für hungrige Männer, wäre die Portion zu wenig gewesen. Ich hatte Idlis mit Hähnchen-Curry und einen extra Roti. Das Curry hat gut geschmeckt und die kleinen Reisküchlein waren auch lecker. Fazit für den kleinen exotischen Hunger zwischendurch zu empfehlen.
Romina M.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Süßes Restaurant mit indischen Essen. Alles sehr farbenfroh gehalten was mir gut gefällt. Locker und faire Preise. Wir hatten eine vegetarische Platte, manche Soßen sehr scharf aber lecker. Auf Nachfrage gab es Joghurt. Hausgemachte Limonade und Rosen Lassi ebenfalls gut.
Georg R.
Classificação do local: 1 Berlin
Also: Das falsche Deutsch von der osteuropäischen blonden Inderin sei entschuldigt, auch das kaputte Deutsch auf der Speisekarte, auch Schwamm drüber wegen der überteuerten Getränke aus der Pulle ohne Glas, das halbsaubere Besteck in der Pfirsich-Dose, der schmierige Bierhaustisch. Unverzeilich ist das miese Essen. Da ist auch nix mehr zu retten. Die«guten» Bewertungen hier sind organisiert.
Hanna L.
Classificação do local: 4 Berlin
gestern abend im chutnify gegessen. wir kamen ohne reservierung und haben gleich einen tisch bekommen. schöné einrichtung, die kellnerin war sehr sehr nett. die hauslimonade hat super geschmeckt. am fleisch wurde auch nicht gespart(haben uns einen chicken masala salat geteilt) das dosa mit aubergine und walnuss war auch super. einer der wenigen inder, wo ich keine magenschmerzen nach dem essen bekam. komme auf jeden fall wieder.
Alex D.
Classificação do local: 5 Berlin
Absolut Down to Earth… eine wahre Oase unaufgeregter Normalität im Jappykiez… sehr gemütliche Einrichtung und das Wichtigste: SUPERESSENFÜRNENKLEINENTALER… Personal freundlich, Gäste angenehm unterschiedlich… also nix wie hin DA
Danilo D.
Classificação do local: 1 Prenzlauer Berg, Berlin
Habe dem chutnify hiermit die 2 Chance gegeben. Essen hat ewig gedauert weil der Reis im Mittagsgeschäft ausgegangen ist. Geschmacklich war es fad, fast wässrig im Geschmack, vom Haar im Essen ganz zu schweigen. Fraglich warum es gerade überall so intensiv in der Presse ist!
Tiba F.
Classificação do local: 2 Berlin
Nachdem auf so vielen Blogs über dieses anscheinend so tolle und leckere Lokal berichtet wurde, habe ich, als Fan der indischen Küche, mich total auf einen Besuch gefreut. Doch was für eine Enttäuschung!!! Wir haben äußerst lange(fast 1 Stunde) auf unser Essen gewartet. Auch auf die Getränke mussten wir lange warten. Der Laden ist nett gemacht, doch nicht wirklich gemütlich, da zu klein für die vielen Tische und Stühle. Zu wenig Personal für ein volles Lokal und dieses nur semi-motiviert und nicht wirklich auf Zack. Das Essen an sich auch nicht wirklich lecker. Schade… Den Hype kann ich nicht nachvollziehen…
Janine B.
Classificação do local: 2 Berlin
Auch wir haben etwas von«superlecker» «authentisch» «endlich mal kein Inder, der deutsch kocht» gehört. Also hin. Reservierung übers Internet kein Problem(auch für zwei, mittlerweile gibt es 2er-Tische, auch wenn alles so eng steht, dass das im Grunde keinen Unterschied macht). Es war voll, der Service sehr nett, auch die Wartezeiten okay. Nur das Essen, das war leider nichts. Weder die zwei Vorspeisen, noch die zwei Dosas waren raffiniert, nicht einmal besonders lecker. Trotz der verschiedenen Chutnys(Der Laden heißt so, da könnte man etwas mehr erwarten als die zwei drei Standarddips…) fehlte es irgendwie an Geschmack. Das Hähnchen war sehr trocken. Die Preise sind okay, das ist ein Restaurant, kein Imbiss. Da darf ein Hauptgericht schon 7 Euro aufwärts kosten. Kategorie: Probiert, aber muss nicht nochmal.
John D.
Classificação do local: 2 Radebeul, Sachsen
So läuft das scheinbar heute… Als quasi Nachbar immer mal vorbeigelaufen und«für später mal» rausgeschoben. Ein paar Monate später plötzlich der grosse«inszenierte» Blog-Hype. Da hat scheinbar jemand verstanden wie der Zirkus so laufen muss. Dementsprechend ist dann auch das Publikum vor Ort so ziemlich«Berlin2015» . Muss man mögen — kann ich nach so vielen Jahren in B komischerweise immer weniger … An Personal, welches nur so halb gebrochen Deutsch spricht, hat man sich ja mittlerweile schon gewöhnt… Grundsätzlich scheint man in Sachen Service, Orga, Personal und Qualität dem plötzlichen Erfolg etwas hinterherzuhecheln. Die Tische/Stühle sind so eng gestellt, dass ein Bewegen am Platz unmöglich ist und ein Gang zur Toilette unweigerlich mehrere andere Gäste belästigt. Mittwoch Abend — der Laden wie immer um 20 Uhr, gerammelt voll — 2 Leute im Service. Dauer Bestellaufnahme: ca. 20 Min. Getränke: ca. 20 min. Essen kam nach weiteren 30 – 40 min. um Zeit zu sparen, fehlendes Besteck schnell selbst besorgt mit beherztem Griff über die Theke … Das Essen war ok — alles etwas indisch«eingedeutscht» … original StreetFood würde ich eher nicht behaupten … Wir hatten die veget. Probierplatte für 2 — die Menge war ausreichend . Alles in allem ziemlich anstrengender Abend — sehr warm da drin, sehr laut, sehr eng und sehr lang gewartet. Für all die Mühen dann eher durchschnittliches ind. Essen . Wenn sich der ganze Blogger-Unsinn etwas gelegt hat, die Hornbrillen-Spacken weitergezogen sind und sich die Eigentümer entschieden haben, wie man sich nach dem Hype aufstellen will, kann man dem Laden evtl. noch eine Chance geben. Aber erstmal ist das ein NoGo.
Marcus L.
Classificação do local: 1 Berlin
Der Trend ernährt den Trend ernährt den Trend… doch irgendwann wird man verschämt entdecken, dass der Trend doch ziemlich nackt ist. Vielen Dank jedenfalls an die vielen(interessanterweise meist englischsprachigen) Blogs, die diesen Inder als empfehlenswert und erfrischend anders hochjubeln. Wenn man«exciting» liest, dann bezieht sich das doch wohl auch auf die Kueche, die hier serviert wird… Doch leider wird das«aufregend» eher zum Aufreger. Also von vorn: Ich habe NUR die Blogs und NICHT die Beiträge auf Unilocal gelesen(ja, hätte ich mal…). Dann versucht für zwei einen Tisch zu reservieren. Per Telefon ging das nicht, weil sie da irgendwie irgendwas von Tisch und voll und früh und spät und was weiss ich auch immer gefaselt haben. Ach ja, wir sind in Berlin, alles so hipp hier, englisch sprechen, ich Idiot! Also dann doch kapiert, dass man für zwei nur ungern Reservierungen annimmt, weil dann ein Vierertisch evtl. nur mit zwei Gästen besetzt werden kann… Aaah ja… dann eben über die Online-Reservierung, da geht das problemlos, ich liebe Computer! Im Restaurant angekommen, freundlich empfangen, der Tisch etwas eingebaut und auch nur für einen zwei Stunden Slot reserviert. Nun gut, wird reichen. Dumm nur, dass es im Restaurant so eng ist, dass wir erst einmal den Tisch davor zum Aufstehen bewegen mussten. Sie tat das ja noch freundlich, doch ihr Hipster Kinnflaum Freund musste erst einmal deutlichst aufgefordert werden, um sich dann doch kurz zu bewegen. Liess sich schnellstmöglich wieder nieder, um Frau gegenüber davon zu erzählen, dass es in seiner WG doch tatsächlich eine andere Studentin gibt, die es wagt, seine Handtücher zu berühren und es nicht versteht, dass er das nicht möchte. Ok, ich schweife ab, aber das war interessanter als das Essen und der sonstige Abend. Unser Tisch am Fenster ist generell ok, aber für die Stühle ist so wenig Platz, dass man sich in etwas so wie im Flugzeug vorkommt. Bloss nicht den Kopf schnell nach hinten bewegen, das würde ziemlich scheppern und den nächsten Gast KO gehen lassen. Das Lokal ist eigentlich ganz nett gemacht, hier hat sich jemand mal vom traditionellen Euro-Inder entfernt. Exciting! Die Speisekarte fällt fast auseinander, ist kurz und knapp, 3 Seiten Food, 2 Seiten Drinks. Alles auf englisch, dit is Balin! Exciting! Bestellung schnell aufgegeben, Wasser, Kingfisher Bier, zwei Vorspeisen, einen indischen Salat Und Reis mit Lamm bestellt. Exciting! Bier kommt, Wasser wird vergessen. Vorspeisen kommen… Hmm… Puffreis, rote Zwiebeln, Granatapfelkerne… ja, née, super, so voll… indisch? Ja, mag sein, aber, ok wie ist deins: Kichererbsen, paar Gewürze, Kichererbsen, zwei labbrige Minifladen, Kichererbsen… ja, ey, super lecker Kohlehydrate, schmeckt irgendwie so, naja, eben wie Kichererbsen. Exciting? Hauptspeise folgt, Wasser nach Nachfrage auch. Reis, Lammhack mit grünen Erbsen(angedellt aus dem Tiefkuehl), bisschen sowas wie Eisbergsalat. Nun ja, das sieht so nach dem aus, was wir früher als Studis gebruzelt haben. Exciting? Kennt ihr den Geschmack von den Taco-Komplettpaketen? Alles drin inkl. Gewürzmischung. Die schüttet man ins Hack beim Anbraten und dann schmeckt alles voll — indisch! War mir gar nicht bewusst, dass die Inder und Mexikaner so dicke sind! Der zweite Hauptgang zauberte meiner Begleitung nun auch keine Verzückung ins Gesicht. Exciting? Anschweigen! Hilft nichts, die Rechnung. Preise für Studifood dann doch gehoben, sich hier noch mal«exciten». Warum? Wussten wir ja vorher. Also danke und tschüss. Wenigstens konnten wir nach Hause laufen und etwas verdauen. Ganz ehrlich, das war nichts. Mich sieht man hier nicht mehr! Exciting! Auf zu Neuem! Exciting!
Pete L.
Classificação do local: 5 Berlin
Wir waren gestern mit vier Freunden im Chutnify essen, davon zwei aus Indien. Das Essen was fantastisch. Unsere indischen Freunde waren total begeistert. Die Dosas sind super. Unbedingt die Mango Crème zum Nachtisch probieren.
Anne S.
Classificação do local: 3 Berlin
South Indian Streetfood in Berlin? Jenseits von Streetfood Market und mitten im Kollwitzkiez? Das muss ausprobiert werden! Gesagt, getan und Freundin geschnappt. Von aussen schonmal erstaunt, denn war da nicht früher dieses Kaffee drin und jetzt ganz gelb gestrichen mit diversen Accessoires versehen — oha, hier meint es jemand ernst. Drinnen dann gewohnt verschachtelt und um 13 Uhr natürlich alle Tische besetzt. Gut, dass die Freundin den trick aller Mitte/Pberg-Luncher kennt und bereits um fünf vor da war! So teilen wir unsern Tisch grosszügig mit zwei Herren, die spontan das selbe nehmen wie wir. Die Karte ist angenehm übersichtlich. es gibt Thalis in vegetarisch und nicht vegetarisch und dazu knapp 10 Tellergericht. Der Kellner ist allein und braucht dementsprechend ein Weilchen bis er es zu uns schafft, am Nebentisch ist man nicht so geduldig und geht bevor das Essen es an den Tisch schafft. Das ist schade, denn das Thali(nicht vegetarisch) kommt solide daher, wenn auch nicht übermässig und so essen etwas unter Stress, denn die Mittagspause ist kurz un der nächste Termin wartet nicht, aber mit Vergnügen. Dazu Tee und wir sind es zufrieden. Sagen wir so: Ganz ausgereift scheint es noch nicht und ich weiss grad nicht, ob ich nochmal hin würde in absehbarer zeit bzw jemanden hierher ausführen. Hmmm.
Thomas S.
Classificação do local: 2 Berlin
Wir waren gestern zum Lunch dort, ich habe Dosa mit Curry Chicken bestellt. Das Curry Chicken kommt in 2 winzig kleinen Schälchen, dazu noch Soßen/Chutney etc. in ebenfalls sehr geringen Mengen, das war es. Dafür 7,90 € zu verlangen ist dreist. Auch die Getränkepreise sind happig. 3,40 € für einen Lassi? Geschmacklich fand ich das Gebotene jedoch ziemlich gut. Das Curry war gut abgeschmeckt und das Hühnchen saftig, die Beilagen ebenfalls lecker. Der Pfannkuchen(Dosa) war aber leider kalt. Zudem waren die beiden Service Mitarbeiter heillos überfordert und das in einem engen, vollen Laden. 2 Gäste am Nachbartisch sind nach einer Stunde warten gegangen und mussten den vollen Preis zahlen. Ich frage mich wie es zu all den mehr als positiven Reviews hier, in Blogs und Magazinen(Exberliner!) kommt. Bei unserem Besuch stimmte so vieles nicht.
Lea H.
Classificação do local: 5 Berlin
Super leckere Dosa, haben mich wirklich an meine früheren in Indien erinnert. Wurde sehr hübsch mit den Chutneys und einem kleinen Salat serviert, in Ordnung es hat ein wenig gebraucht, aber das Warten hat sich meiner Meinung nach auf jeden Fall gelohnt. Der Laden ist ganz hübsch, wenn auch etwas eng eingerichtet und mit der Reservierung hat bei uns alles geklappt. Hatten auch eine sehr freundliche Kellnerin. Und der glutenfreie Aspekt ist ebenfalls Klasse. Also immer gerne wieder!
Lance R.
Classificação do local: 4 Berlin
Zwei Seelen wohnen im Magen. Die eine lobt die würzigen Kokos– und Minzchutneys und den indischen Pfannkuchen(Dosa), der in der Mitte pures Knusperpergament ist. Die andere echauffiert sich über das bisschen trockene Hühnerfleisch und die limitierte Auswahl auf der Lunchkarte, die auch am am Wochenende zur Mittagszeit die einzige Option ist.
Jonas G.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Usually I try to avoid Indian food in Berlin as it’s truly underrepresented and simply not good. This place is really different though. They serve South Indian street style food which is made only with fresh ingredients. They also avoid using artificial additions and make all the sauces on their own. Their food causes an explosion of tastes in your mouth — after the first bite of whatever you order you’ll just go WOW! There are fastest that you never had on your mouth before. And all the dishes we tried really have some unique and special taste. Be aware though that most dishes are at least a bit spicy. Service seems to be a bit over challenged by the crowd but tried their best. The interior is outstanding. Make sure to book a table in advance and bring cash. No card payment accepted.
Larissa S.
Classificação do local: 3 Berlin
Schin länger auf der Suche nach einem«echten» Inder haben wir das hochgelobte Chutnify ausprobiert und geben hiermit kurz und knapp eine kleine Kritik ab: 1. Der Laden ist sehr hübsch und originell eingerichtet. 2. Das Essen war eigentlich sehr lecker, die Portionen(wir haben verschiedene Dosas probiert) waren nur etwas klein für den Preis, vor allem aber fand ich die dazu gereichten Chutnys und Soßen lächerlich wenig(das war quasi nur der Boden der Schälchen bedeckt). Von dem ganzen wurde man kaum satt. Zum Käse-Dosa für Kinder kam ein einziges Schälchen mit einem Hauch Kokossoße drin, das reichte nicht für den ganzen Pfannkuchen. 3. Der Chai wer etwas arg nelkenlastig, da hatte man fast einen tauben Mund von. 3. Hammermäßig teuer fand ich das Mangolassi, ein kleines Becherchen für 3.80 €!!! Vielleicht sind die Mieten ja in dieser Gegend sehr hoch, aber das fand ich dann doch etwas viel!
Günter H.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war vor kurzem dort und hatte das Bhelpuri und ein salziges Lassi. Beides war sehr lecker und das zu Preisen, die m.E. im Rahmen sind. Sehr schade war lediglich, dass das Lassi deutlich später als das Bhelpuri bei mir ankam. Die Einrichtung ist nett anzusehen, auch wenn es etwas eng zwischen den Tischen/Stühlen ist. Vor allem die Speisekarte hat mich überzeugt. Ich hatte Bhelpuri zuvor noch nie in einem indischen Restaurant in Berlin gesehen. Zudem werden u.a. auch Dosas angeboten, die es auch nicht an jeder Ecke gibt.
Press Member X.
Classificação do local: 5 Berlin
Wie ein Kurzurlaub in Kerala — so relaxing ist ein Lunch oder Dinner im farbenfroh eingerichteten Chutnify. Das Lunch Special für 7.50EUR hat uns voll überzeugt. Die Ladies im Service sind super freundlich — also ein echter Tipp das Chutnify. Das Einzige, was wir uns noch wünschen würden, ist ein preiswerter Hauswein, die Preise für die offenen Weine sind im Vergleich mit anderen Restaurants in Prenzlberg doch etwas hoch.
Andrew W.
Berlin, Germany
Seriously I can’t even give 1 star to this place. Neither it is close to some Indian stuff nor the pricing seemed to be justified. Might be a bad day in kitchen, Some blogs Bragged about the bhel, being from Mumbai, I will give –5 stars(yes minus) for taste and then pricing and portion. I called the bhel for 2 times and second time the medley was little better. Inconsistent. Verdict: just some good PR with some bloggers and zero substance when it comes to cooking even the German version of Indian food. Might be a bad day in kitchen but I am not going back.