Immer wieder gut ! Sehr große Auswahl an Obst und Gemüse. Sehr gute Artikel aus der türkischen Lebensmittelpalette. Auch bei der Frischfleischtheke habe ich, egal ob Lamm Rind oder Geflügel, bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Lars M.
Classificação do local: 4 Berlin
Beste Gemüse in Berlin– lecker — lecker — Obst und Gemüse — ein vielfältiges Sortenangebot, dass bei diesen guten Preisen auch in größeren Mengen bezahlbar ist. So wird der gesunde Einkauf auch nicht zum Ruin. Bio? Ist hier kein Thema… Das Bolu ist ein orientalischer Supermarkt. Hier bekommt der Kunde alles, was er sich aus diesem Kulturraum wünscht. Es gibt eine riesen Theka für Rind– und Lammfleisch. Dazu gibt es Frischfisch, Brot, Pasten und Salate, Oliven… es fehlt an nichts. Das Personal ist(meistens) freundlich und berät gern.
JMLFir
Classificação do local: 5 Berlin
Ich könnte mich an der Stelle darüber aufregen, dass Bolu alle Hinweise erst auf Türkisch, und dann auf Deutsch verfasst. Oder dass die deutschen Versionen oft nicht fehlerfrei geschrieben werden, dass die Kommasetzung so ziemlich immer missachtet wird oder dass ich klein gesiezt werde. Oder dass der Mann, der das Gemüse verkauft und wiegt, ja, sowas gibt es tatsächlich noch; nein, keine Maschinen, sondern Personal, mir oft versucht, noch diesen Salat oder jenes Kraut aufzuschwatzen. Oder das zwei Drittel des weiblichen Personals Kopftuch trägt und sich auf türkisch mit der türkischen Kundschaft unterhält. Oder dass die Mitarbeiter die deutsche Sprache nicht immer in Perfektion beherrschen. Oder dass teilweise ja!-Produkte ein und teurer weiterverkauft werden. Ist aber nicht nötig, denn darüber regt man sich als halbwegs toleranter und verständnisvoller Mensch nicht auf, da es Nichtigkeiten sind, die man vielleicht in Deutschland einfach nicht gewohnt ist, die deswegen aber keineswegs schlechter sein müssen. Love & Peace. Alles cool. Denn es gibt genug, was mich bei Bolu freut. Zum Beispiel, dass mich eben jener Gemüseverkäufer und –wäger/wieger nett berät, mir Tipps gibt, wie ich diesen Salat am besten würze, wie ich jene Soße mache und wozu ich diese Tomatensorte am besten verwende. Dass die Salate, Gemüse und Früchte so gut wie immer frisch und gut sind. Oder dass die Auswahl an Gewürzen auf die 200 zugeht und schier unschlagbar ist, auch im Preis und im Geschmack. Ein schwerer Spagat, der außerordentlich gut gemeistert wird. Photo link: Angenehm: Die Gänge. Photo link: Breit. Keine sperrigen Einkaufswägen. Keine meterlangen Kartonschachtel mit zwei kiloschweren Dosen, die darin verwesen und vom Personal ignoriert werden. Platz. Gut, es gibt Wellen an Einkäufern, aber auch die sind gut erträglich, die Warteschlangen sind stets angenehm kurz und die Gänge immer noch gut passierbar. Ich freue mich über die netten Typen hinter der vielfältigen Fleischtheke, die ebenfalls bereitwillig Tipps und Rezepte geben und dabei nie so aufgesetzt wirken wie die Studentinnen, die mir bei den einschlägig bekannten Supermärkten am Eingang von ominösen Sößchen überzeugen wollen und mir das Paradies, ewiges Glück und nie wieder Krankheiten versprechen, wenn ich denn regelmäßig eben dieses Sößchen zu mir nehmen, sondern stets herzlich und hilfsbereit. Sehr gut. Photo link: Ich freue mich auch über die große Auswahl an Sonnenblumenkernen, gesalzen, geröstet, im Panamakanal viermal gefiltert, in Sibirien gekühlt und anschließend in Lagerhallen im Südosten Myanmars gelagert werden. Die Qualität variiert zwar je nach Hersteller und Produktionshintergrund, allerdings findet man nach einigem Probieren die Optimallösungen. Auch Süßigkeiten gibt es en masse, leider nicht immer so lecker wie auf den Bildchen auf der Verpackung, Ayran, türkischer Blätterteig, Fertig-Suppennudeln, Oliven und auch noch vieles mehr. Und das alles in großem Umfang und in vielen verschiedenen Sorten. Vielleicht nicht das, was man von einem langweiligen Supermarkt erwartet. Ich höre einen bissigen Säufer hinter mir mosern, dass hier kein Alk verkauft wird. Gleich um die Ecke ist Lidl, hat sich wohl vertan. Die Auswahl ist groß. Und gut. Und interessant, teilweise leicht exotisch. Und genau das mag ich, und darüber freue ich mich, denn es unterscheidet sich positiv vom 0815-Supermarkt. Tschüß Wedding. Photo link: Haters gonna hate.
Claude
Classificação do local: 2 Berlin
Der Laden ist immer voll und unaufgeräumt. Die Angestellten sind zum teil extremst penetrant. Zudem beherrschen viele nicht mal gebrochenes Deutsch. Ich empfehle aber in den frühen Morgenstunden gleich nach Öffnung zu erscheinen, denn so ist man in der Lage in Ruhe gute Ware einzukaufen. Die Preise sind mal so und mal so. Also man kann auch viel Geld ausgeben. Tipp: Neben an ist Lidl und gegenüber noch ein Obsthandel. peace