Jetzt mal kurz und knapp… Pro: — Barkeep(=Besitzer?) sehr bemüht und freundlich — kleine Knabberein wurden schnell aufgefüllt — Cocktails ganz ok (aber leide keine Minze mehr gehabt was die Auswahl einschränkte) — es gab Shooter(auch alkoholfrei) zum Abschied Contra: — Tür wird«zur eigenen Sicherheit» abgeschlossen (das im Hinterkopf hatte zumindest ich immer ein mulmiges Gefühl, schon allein aus Brandschutzgründen echt unmöglich) — Jacken mussten sofort aufgehangen werden(damit die Sitze nicht durch eventuelle Nieten beschädigt werden) — erste Begrüßung war«Schuhe bitte abtreten!» Ein Versuch war es wert, doch werde ich persönlich es dabei auch belassen.
Charly
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war mit einer Freundin dort(das aber auch schon vor einigen Monaten), wir haben dort nach einer gemütlichen Bar gesucht. Die Bar ist gemütlich und klein. Ideal für kleinere Gruppen und das Erste Date, da sie ruhig genug für nette Gespräche, aber nicht einschläfernd wirkt. Die Cocktails sind wirklich gut, nicht so wie in anderen Bars wo die Getränke nach Wasser oder puren/billigen Alkohol schmecken. Und die Auswahl lässt auch nichts zu wünshcen übrig. Die Preise sind auch gut und der Service ist sehr nett und schnell. Was uns beide sehr freute waren die sehr sauberen Toliletten. Wir freuen uns auf unseren nächsten Besuch!
Julia D.
Classificação do local: 3 Berlin
Nachdem in Schöneweide diese Woche Flyer für die Bar verteilt wurden, auf denen für einen Drink für einen Euro geworben wurde und wir feststellten, dass es dort auch eine ShiSha-Lounge gibt, entschlossen wir uns, die Bar doch mal auszuprobieren. Wir kamen mit einer Vorhut von 3 Leuten an und setzten uns in die ShiSha-Lounge, in der es 4 Sitzgruppen zu jeweils etwa 4 Plätzen gibt. Als zwei weitere Freunde zu uns stießen, stellten wir kurzerhand wie in jeder mir bisher bekannten Bar üblich noch eine Sitzbank zu unserem Tisch. Das gefiel dem Kellner allerdings gar nicht und als dann noch mehr Freunde zu uns kommen wollten, mussten wir außerhalb der ShiSha-Lounge Platz nehmen. Das finde ich, ehrlich gesagt, unmöglich und einfach unglaublich unflexibel. Größere Gruppen solle man doch bitte vorher anmelden, dann würden die Angestellten der Bar die Sitzbänke, Stühle und Tische zusammenschieben. Von jetzt auf gleich wollte das niemand möglich machen, obwohl genug Platz in der Lounge war und wir niemandem die Sitzgelegenheit abspinstig gemacht hätten, aber gut. Der Kellner schien allgemein mit mehr als 5 Gästen gleichzeitig überfordert zu sein, was ich persönlich bei den geringen Preisen aber verzeihen kann. Geldstücke, die kleiner als 50 Cent sind, werden bei der Bezahlung auch dankend abgewiesen. Da lässt sich das Personal lieber ein paar Euro entgehen. Mein Problem soll es nicht sein. Dafür hat mein Cocktail(der Spring Fire) allerdings sehr gut geschmeckt. Als dann aber ein Vodka-Maracuja bestellt wurde, bekamen wir die Antwort vom Kellner, dass dies nicht auf der Karte stünde und er es nicht machen kann. Wir fragten dann, was in den 1-Euro-Aktionsdrink gemixt werden könne und plötzlich gab es doch ein Glas, in dem sich 2cl Vodka aufgefüllt mit Maracujasaft befanden. Mein Fazit: Top Service darf wirklich nicht erwartet werden. Wer sich aber sehr klar ausdrückt und auch vor zweimaligem Nachfragen nicht zurück schreckt, sowie etwas Geduld mitbringt, kann hier sicher ein paar schöné Stunden verbringen. Größere Gruppen sollten vorher kurz anrufen, damit das arme Personal nicht total überfordert wird. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aber in Ordnung und darum werde ich hier wohl trotzdem nocheinmal einkehren.
Maexte
Classificação do local: 4 Berlin
Wieso eigentlich immer Einöde? Wieso trist? .Langweilig, Unspektakulär??? Ist dieses Bild vom verrauchten, stinkendem Schöneweide immer noch in den Köpfen der Leute? «Man würde es nicht vermuten», «Ich hätte es nicht gedacht» ect. … Die Sätze können langweilig werden! Schöneweide ist offen, im Aufwind, spektakulär und modern. Wer sich in Berlin mal umsieht und nicht nur die Augen im Nikolaiviertel, oder am Savignyplatz aufmacht, wird einige(!) schlimmere Ecken auffinden. Um die sich, mehr oder weniger, keiner kümmert. Und in Schöneweide ist das nun gar nicht der Fall. Und, mit Verlaub, Kiez ist nicht gleich Kiez. Und so ist es auch mit der Bar Edison. 4.50EUR für alle(alkoholischen) Cocktails, 4.90EUR fürne gute Portion Pasta und 2EUR für ein fantastisches Stück Pizza. Ambiente ist modern, warm und ausreichend vom Platz. Shisha rauchen kostet 5EUR. Alles in Allem eine echt gute Sache. Und nur einer von einigen Juwelen in OSW. Und in anderen Stadtteilen fallen einem die Juwelen auch nich gleich vor die Füße! Also ruhig mal Augen auf und nicht immer gleich«erstaunt» sein. ;)
A I.
Classificação do local: 5 Berlin
Eine schöné Bar in OSW. Gemütlich, angemessen modern, freunlich, gute Cocktails zu fairen Preisen. Insgesamt klare Empfehlung. Gerade vor oder nach einem Kinobesuch in den Spreehöfen ein Besuch wert. Tipp 1: Pärchencocktail incl. Nachos. Tipp 2: Die Pizzeria direkt daneben, die bis ca. 22.30 Uhr geöffnet hat. So fängt OSW an Spaß zu machen!
Stefan
Classificação do local: 4 Berlin
Ich bin durch eine Werbung auf die Cocktailbar aufmerksam geworden-hat mich nett überrascht-hätte nicht gedacht das es sowas in Oberschöneweide gibt…
BeatDo
Classificação do local: 5 Berlin
war vor wenigen Tagen in der Gegend um eine Freundin zu besuchen und haben uns die Bar mal von innen angesehen, da sie von aussen auch schon sehr ansprechend auf uns wirkte. Sehr nettes Ambiente, freundliche Bedienung, dauerhafte Happy Hour, der Italiener von Nebenan ist auch hervorragend, traumhafte Terrasse… gute Musik mit angenehmer Laustaerke und fuer mich ein grosses Plus ist, das der Innenraum ein Nichtraucherraum ist… ein guter Feierabend-Cocktail laesst sich dort auf jedenfall geniessen… Daumen hoch fuer die Betreiber von mir…
Lakesh
Classificação do local: 3 Berlin
Wir waren vor einigen Tagen dort und sind dann hängen geblieben. Die neu eröffnete Bar macht einen guten und gepflegten Eindruck. Auch die Pizzeria nebenan gehört dazu, so dass man sich Pizza rüber bringen lassen kann. Störend ist die sehr laute Musik, bei der man sich kaum unterhalten kann, sowie der ablenkende Fernseher(ohne Ton). An Getränken wird eine bunte, aber fast schon als Standard bekannte Mischung aus Bier, härteren Sachen und wenigen(alle unpassend gemixten) Cocktails geboten. Insgesamt fehlt der Bar das eigene Profil. Die qualitative Einrichtung wird durch die eher schlechten Cocktails zunichte gemacht. Da sie außerdem mittlerweile zur Raucherkneipe gemacht wurde, dürfte es mit der guten Einrichtung auch bald dahin sein und der Laden wird sich dem üblichem Ramsch dieser Gegend annähern. Das Raucherkneipen-Flair wird uns als Gäste leider auch nicht mehr hintreiben.
TrotzK
Classificação do local: 3 Berlin
Aaaalso, wir waren kurz nach der Eröffnung da. Die Einrichtung ist echt super. Der Barmann ist super nett … ABER: Wir haben die Coctails ja nun billiger bekommen wegen Eröffnung und so. Sie waren ganz okay … der Mai Tai war nicht gut. Und wenn ich mir vorstelle, dass ich dafür eigentlich das doppelte zahlen müsste. No way. Was auch etwas nervt ist die überlaute Technomusik. Für eine Bar viel zu laut. Also insgesamt gibt es von mir eine 3. Coctails mixen üben, Preise etwas runter und die Musik leiser und alles ist schick: D. P.S ich werde den Laden nun aber meiden, denn anscheinend ist das nun eine Raucherbar. Das will man ja nicht.