Sind auch am Boxi Samstags auf dem Markt. Das Doppelback Brot ist mein Tipp, ich kann es einfach ohne alles aufessen. Es ist sehr stark gebacken und ein bisschen«angebrannt». Aber genau da kommt der super Geschmack her. Die Pfannkuchen sind einfach der Wahnsinn, schmeckt nach Kindheit! Ich hoffe dieser handwerkliche Bäcker bleibt uns noch eine Weile erhalten. Unverschämt günstig ist er auch noch. Ich habe ein kleines Doppelback(500g) und zwei Kuchen für 3,60 € gekauft.
Alexander B.
Classificação do local: 5 Berlin
Soooooo gut — ein echter Bäcker — wenn man morgens um 3 an der Backstube vorbei läuft, kann man den Duft der frischen Brote und Brötchen riechen– dann fühlt man sich in Kindertage zurückversetzt, sowas gibt es doch heute gar nicht mehr — habe schon oft gesehen, wie das Mehl auf Paletten von einer Mühle angeliefert wird — mehr Handwerk geht nicht ! Das Brot halt sich tagelang und ist dann immer noch saftig — Donnerstags gibt es Kartoffel Brötchen oder eine Hönig Nuss Kruste gefällig? — Ich vergebe 20 von 10 Punkte — 10 für die unfassbar guten Backwaren und weitere 10 weil der bei mir fast gegenüber ist :-)
Aileen G.
Classificação do local: 5 Berlin
Abseits vom Kiez und weit entfernt von den großen Bäckerketten liegt die Bäckerei Blank. Von außen eher unscheinbar und nicht sehr einladend, weswegen ich zunächst versucht war, daran vorbei zu gehen. Aber ein Glück entschied ich mich um. Denn hier wird noch alles selber gebacken. Die Brötchen, Brote und süßen Teigwaren sehen nicht nach einförmiger Industrieware aus. Und dennoch ist das Angebot umfangreich. Ein Landbrot für 2,90 € und ein Kümmelbrot für 1,90 €. Wo gibt es das heute noch? Die Bäckerei Blank wirkt wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Etwas sonderbar ist, dass die Brote in eine Plastiktüte gepackt wurden. Egal, ich komme ab sofort wieder.
Adolf
Classificação do local: 4 Berlin
Diese Bäckerei liegt so versteckt, daß der Zufall zu Hilfe kommen muß, um sie zu finden. Nach Besuch in der Rialto Apotheke(die meiner Meinung Beste! in der Gegend), also auf diese Eckfiliale gestoßen. Naja; wieder mal né Bäckerei, denk ich mir. Täglich frische Backwaren unsoweiter Blabla. Hah! Pustekuchen. Bäckerhandwerk in den Auslagen, echte Schrippen schauen mich an: Nimm mich-née mich! Ick lasse mir erstmal eine reichen. Dazu né Tasse Kaffee mit reichlich Kuh. Schrippe schön jestippt undTreffer. Ick nehm euch alle mit nach Hause! Ab inne Tüte. 10 Schrippen auf Vorrat. Wer weiß wann ick wieder mal hierher komme. Echte, eßbare Schrippen. Tja; das war vor etwa 6 Monaten. Heute kenn ich fast das gesamte Sortiment. Mittlerweile steht eine sehr bequeme Sitzecke parat. Ideal auch für die etwas breitere Hüfte. In der jeweiligen Obstsaison ein Stück leckeren Kuchen mit ner Tasse Kaffe, auf einem bequemen Sitzmöbel. Eine ruhige Ecke ohne Kinderwagen muß mit rein, aufdringliches Chartgedudel und ohne Prenzlauer Prolls. Doch hier gehts mir um die Bäckerei. Und hier geb ich satte 4 Sterne. Starke Tendez zu 5.