Liebes und engagiertes Team, welches sich auch im Kiez engagiert. Immer viel los am Wochenende. Gute und leckere Backwaren. Manches ist aber leider auch Aufbackware.
Zhen-Zhen G.
Classificação do local: 5 Berlin
Die Kuchen schmecken so gut *.* Nicht sehr sehr sehr süß, also genau richtig :) Viele Kuchen stehen zur Auswahl, da weißt man immer nicht, welche man nehmen soll, dass man mehrere einfach mitnimmt: p Diese Laden ist aber etwas klein, es kommen viele Leute. Freundliche Personal, saubere Laden ~ Ich kann es nur weiterempfehlen! weiter so~
Andy Y.
Classificação do local: 3 Berlin
Ja, der Kuchen ist gut. Die Croissants auch. Aber am Ende haben wir es hier doch nur mit einem weiteren Aufback-Laden zu tun, der *auch*(nicht nur) ein paar Bio-Produkte im Angebot hat. Back-Art ist ein großes Wort dafür. Ganz und gar nicht geschmeckt hat mir der Kaffee. Verbrannt, bitter … sorry, ich musste den Becher am nächsten Mülleimer stehen lassen. Aber wie gesagt: der Kuchen ist richtig gut!
Tosh I.
Classificação do local: 1 Berlin
Kam gerne ab und an vorbei um mit morgens Bagels zu holen. Das hat sich dann eines Abends geändert, als ich 10 Minuten vor Ladenschluss kam und noch schnell ein halbes Brot brauchte. Mein Wunsch wurde verweigert mit der Aussage«Wir haben schon geschlossen!» Ich meinte es ist zehn vor. Da bekam ich die patzige Antwort, dass schon geschlossen sei und man nun wohl bestimmt kein Brot mehr anschneidet. Auf meine Frage ob sie morgen lieber ein halbes Brot oder ein ganzes wegwerfen möchte bekam ich die Antwort es sei schon geschlossen. Konsequenz: keine Bagels mehr aus dem Laden, der glaubt es nicht nötig zu haben. Ich habe seitdem keinen Fuß mehr reingesetzt und es im Freundes– und Bekanntenkreis verbreitet.
Stella Wolke4 L.
Classificação do local: 5 Berlin
Für mich die schönste kleine Hausgemachtkuchen Biobäckerei in ganz Kreuzberg. Ich war im Sommer einmal dort und den Sommer davor auch. Gleichbleibende Qualität und immer schöné leckere Kuchenkreationen. Ich bin eine Kuchenpiratin! !! :) Und dazu liegt die Bäckerei auch noch in einer der schönsten Straßen von Kreuzberg. Hohe Plantanen sorgen für eine ganz besondere Stimmung und die Altbauten haben ein wunderschönes Flair. Im Sommer dort auf den süßen Puppenstuben Stühlchen zu sitzen macht Spaß. Gleich in der Nähe auch ein großer Kinderspielplatz für danach oder davor. Ich liebe deses Karrée! Komme leider viel zu selten dorthin. Kuchen und Kaffee 1A erste Klasse — immer neue Kuchensorten.
Stefan R.
Classificação do local: 4 Berlin
Meine Lieblingsbäckerei im Kiez. Etwas teurer als die anderen, aber die Brötchen und Brote sind einfach besser. Die Kuchenauswahl ist RIESIG, bloss nicht mit Hunger reingehen! Es gibt auch belegte Brötchen und né Kaffeemaschine, ergo Kaffee zum Mitnehmen, was insbesondere morgens, wenn eh viel los ist, Zeit kostet(ist man fast endlich dran, bestellt diejenige vor einem bestimmt einen Schickimicki-Kaffee, der einfach in der Zubereitung dauert). Egal, man ist im Hier und Jetzt, mit vielen anderen und hat ja Zeit mitgebracht(wenn nicht, geht man eh woanders hin). Entsprechender Andrang also zu den üblichen Zeiten. Da steht die Schlange dann schon gern bis weit vor den Laden. Mir schmecken die Brötchen dort besser als bei den zahllosen anderen Auf-Bäckereien im Kiez, die Kuchen & Torten sind wirklich zahllos(auch die Brötchensorten), die Mitarbeiterinnen sind stets gut gelaunt und daher nimmt man das Schlange stehen meistens gern in Kauf… Außerdem stehen da meistens Leute aus dem Kiez rum, so kommt man mal zum Beobachten der Leute in diesem Kiez(der sich ja gewaltig verändert hat in den letzten 20 Jahren, aber das steht auf einem anderen Blatt).
Schlamm S.
Classificação do local: 2 Berlin
aufbackware, die nicht besonders schmeckt, ich weiss wirklich nicht, was daran«art» sein soll…
Aileen G.
Classificação do local: 4 Berlin
Ganz toller Laden für Kuchen, Brot und Brötchen. Die Idee«Qualität statt Quantität» schmeckt man hier raus. Der Kaffee ist fairtrade, was mir persönlich immer gut gefällt. Man kann vor Ort an einer Bank sitzen. Der Laden an sich ist aber sehr klein
Max Y.
Classificação do local: 2 Berlin
das backart war vor 5jahren vielleicht noch etwas besonderes, doch mittlerweile ist es bei der quali von anderen baeckern und cafes ueberholt worden. morgens laeuft ein stressiger radiosender, dazu das ueber die espressomaschine hinweg laute gespraech der beiden verkäuferin erzeugt eher eine stimmung einer tankstelle in duisburg. auch das unfreundliche wat wenn man bei dem krach nicht verstanden wird dann ist das nicht berliner schnauze. das bei dem bambule falsch abgerechnet wird ist dann auch kein wunder. haette es sehr gerne besser bewertet, da die idee sympatisch ist, aber nicht die umsetzung.
Pinkde
Classificação do local: 5 Hamburg
DIESERKUCHEN! EINTRAUM! Einziges Problem: Es ist unmöglich, sich zu entscheiden.
O-T-T
Classificação do local: 5 Berlin
Mein liebster Bäcker. Tolle Croissants, leckere Brötchen, vor allem die Walnusswecken und super Kuchen! Preise ein bißchen gehobener, aber die Qualität stimmt. Ich finde die Verkäuferinnen eigentlich auch immer nett. Ich hatte auch noch nie was Falsches in der Tüte und finde den Kaffee eigentlich ganz gut. Was mich eher stört, ist das Quietschgrün überall –finde ich weder zeitgemäß, noch gemütlich.
Sterne
Classificação do local: 4 Berlin
Endlich ein Biobäcker der nicht wie Bio aussieht! Die Bäckerei ist im wörtlichem Sinne grün: der Innenbereich, die Bänke und Strandkörbe draußen: alles grün, und es sieh schick und einladend aus. Probiert habe ich einen Vanillepastete und einen Schokobrownie, beide haben sehr gut geschmeckt. Die große Auswahl an ausgestellten Kuchen und Torten lässt einem das Wasser im Mund laufen. Die probiere ich dann beim nächsten Mal.
Andre7
Classificação do local: 4 Berlin
Das Vitalbrot und die Vitalmuffins sind seher sehr lecker. Ich mag den kleinen süssen Laden, man fühlt sich irgendwie besser früh morgens seine Bröttchen dort zu holen. Leider gibt es keine Teller wenn man dort essen möchte, ich esse nur ungern aus der Tüte, wenn ich mich auf ein Frühstück freue.
Govind
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wirklich phantastisch leckere Kuchen! Ich habe mir da zweimal was im Vorbeigehen geholt, ganz ausgezeichnet! Gerade die Sachen, die sonstwo meist nicht schmecken, also die sahnigen Kuchen, die oft nur aus Gelatine bestehen, wie von Oma! Auch die Muffins munden! Man kann auf dem Gehsteig sitzen, auch nett, das habe ich heute gemacht. Und deswegen einen Stern Abzug: Der Milchkaffee war leider mittelmäßig und ein wenig schwach, vor allem aber: zu teuer, wohinngegen die Kuchen & Torten jeden Cent wert sind. Geh ich morgen wieder hin, nehm was mit und mach mir zu hause meinen Kaffee selbst!
Stefan E.
Classificação do local: 4 Berlin
Natüüüüüürlich eine tolle Bäckerei mit guten Backwaren, vielen verschieden Bagels und diesen kleinen geilen Himbeerdingern, die mir meist zu teuer sind, aber vor allem ein Ort, an dem Klischees noch richtig ausgelebt werden. Unglaubliche Szenen spielen sich ab. Machmal glaubt man, die Leute bringen ihre Auftritte mit Absicht und das ist alles ein einziges Theaterprojekt… Die armen Kinder, denkt man sich immer. Die Kundschaft bei back. art besteht vor allem aus kaputt individualisierten Armleuchtern und Aufmerksamkeit suchenden Elternteilen, die nicht einmal die Sache mit der Tür begreifen und irgendwie ganz allein mit sich und der Welt im Reinen sind. Da spielt der Rest der Bevölkerung halt keine Rolle, wenn man gerade total bewusst Brötchen holt. Sollen die anderen doch warten und aus dem Weg gehen. Die Tür geht halt nach innen auf, ok? Ist halt keine Kneipe, ok? Steht draußen Kneipe dran? Nein. Und der Laden ist klein. Da passt halt maximal nur ein Kinderwagen rein. Das ist nicht so schwer zu verstehen und man sieht es sofort. Es ist auch überhaupt nicht notwendig, sich hier beim Schrippenkauf selbst zu verwirklichen, indem man ewig lange das alte«und was ist das da» –Spiel durchzieht bis man dann doch«och, nur das eine Vollkorndinkelsojatörtchen nimmt. Aber dazu bitte noch einen koffeinfreien Vanillemalzlatte ohne Milch und für die Kleine, hm, hm. Anne-Marie-Luise-Charlotte, was möchtest du denn trinken? Cola? Née, Cola gibt es nicht. Wie wäre es denn mit einem Waldmeisterslurpie oder einem Kindercaipi? Was soll das heißen, du willst nicht wie deine Mutter enden?»
Lydia B.
Classificação do local: 3 Berlin
Es kann ja die Bäckerei herzlich wenig für seine Kunden, auf die sie ja auch angewiesen sind. Ich hab überhaupt nix gegen diese Bäckerei, ganz im Gegenteil, aber ich könnte echt sooooo dermaßen abkotzen auf diese Typen von Eltern, die glauben, allein auf der Welt zu sein! Die Szene war wie aus dem Bilderbuch der heutigen Elterngeneration, die kurz vor 40 noch schnell ihr Lebensglück vervollständigen wollen. Die Tür dieser wirklich kleinen Bäckerei ist genauso breit wie ein Hightechkinderwagen… passt also! ABER muss denn Papi denn wirklich zum Brot einkaufen da reinrammeln, so dass weder ein Rein– noch Rauskommen möglich ist und somit alle bereits vorhandenen Kunden in dem Laden gefangen sind, bis Vati sein Vollkornbrot gekauft hat? In einem elternübersiedelten Kiez klaut bestimmt niemand dem anderen sein Kind in 2 Minuten! Ich verstehe nicht, dass die Bäckerei da auch nix sagt, immerhin sind es ihre Kunden und wer sich wie ein König verhält, wird auch wie einer behandelt, aber Egomanen, sollten doch auch in ihre Schranken gewiesen werden… oder? Sonst gibt es da tolle Laugenbrötchen, um auch mal was Positives zu sagen…
Anna B.
Classificação do local: 4 Berlin
Bei einem Spaziergang durch den Graefekiez bin ich zufällig an diesem tollen Bäcker vorbei gekommen und nach einem Blick in die Auslage, in der sich alle nur erdenklichen Kuchen-Variationen aneinander reihen, konnte ich nicht widerstehen und musste hier eine kleine Kuchen-Pause einlegen. Und es hat sich wirklich gelohnt. Allein der Rhabarber-Streuselkuchen war die Pause schon wert und den finde ich für 2,20 € das Stück auch nicht zu teuer. Darüber hinaus war der Kaffee große Klasse und man kann hier wunderbar auf den grünen Bänken vor der Tür sitzen. Und damit auch den Kleinen nicht langweilig wird, gibt es hier auch einen Mini-Kindertisch und Spielzeug. Da der Laden sehr klein ist und es hier nur einen Tresen gibt, an den man sich setzen kann, ist das Back Art im Winter wohl eher kein Ort zum Verweilen. Aber für Freunde der Backkunst auf jeden Fall immer noch der richtige Ort, um eins der tollen Biobrote, Kuchen oder Muffins zu kaufen.
Neda J.
Classificação do local: 4 Berlin
Gut gefüllt ist die Kuchen und Tortenauslage der Bio-Bäckerei Back Art immer und es dauert wirklich eine ganze Weile bis man sich durch alles einmal durchprobiert hat. Eine angenehme Überraschung ist es, dass man hier so viele leckere süße und herzhafte Backwaren bekommt, wo sich doch bei manch einem Vollwert-Bäcker die Fakten bio und lecker offensichtlich auszuschließen scheinen. Dafür bekommt man bei Back Art tiefschwarze Brownies, knusprige Brötchen, fruchtige Torten oder einfach nur ein gutes Kastenbrot und alles schmeckt einfach gut. Wer sich gleich vor Ort niederlassen möchte kann dies auch gerne tun. Alles wird zum«hier essen» angeboten und man kann es sich bei schönem Wetter draußen auf den Bänken oder drinnen an der Sitztheke bequem machen. Dazu noch einen duftenden Espresso und fertig ist die nachmittägliche Nascherei.
Robert B.
Classificação do local: 4 Berlin
Da das hier mit Bäckern immer eine recht schwierige Sache ist, gehe ich auch gerne mal ein paar Meter extra und kaufe meine Brezeln bei«back.art». Zugegeben, der Name ist etwas exaltiert aber wenn hierzulande nun schon Friseure als Künstler durchgehen, warum dann nicht auch die Bäcker. Meinetwegen. Und ich bin ja auch nicht der Einzige, der die Backwaren hier gut findet. Zu Stoßzeiten reicht die Warteschlange nicht selten bis auf die Straße hinaus. Manchmal hat man allerdings auch den Eindruck, dass die Geschwindigkeit der Verkäufer/innen das Ihre dazu beiträgt. Aber es ist ja auch wirklich gut hier. Wie gesagt, die Brezeln allein sind einen Umweg wert und auch die sonstigen Brötchen kann man guten Gewissens weiterempfehlen. Selbstverständlich alles Bio. Empfehlenswert sind auch die mittags verkauften Kuchen, Torten, Brownies u.ä.; keine Selbstverständlichkeit bei Berliner Bäckern. Und wenn man einen Kaffee nimmt, dann gibt’s noch so ein Kärtchen zum Ankreuzen und nach 10 Stück bekommt man einen gratis. Natürlich kann man auch hier zwischen diversen Sorten wählen. Wer aber bitteschön braucht schon einen koffeinfreien Bio-Dinkel-Kaffee? Man kann’s auch übertreiben.
Cherine Z.
Classificação do local: 3 Berlin
Eine Bäckerei erster Sahne. Alles frisch, alles Bio. Die Verkäuferinnen sind stets guter Laune und sehr freundlich. Die Körnerbrote und –brötchen sind super lecker und besonders zu empfehlen ist es, sich bei Sonnenschein eine kleine Pause bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbst gebackenem Kuchen zu gönnen. Meine Favoriten hier sind der Carrot Cake und die Frischkäse-Brownies. Es gibt draußen zwei Bierbänke, von denen eine netterweise eine rauchfreie ist. Innen gibt es einen Tresen an dem man stehend sein Getränk und seinen Snack einnehmen kann. Wenn jedoch mehr als ein Kunde währendessen ansteht, wird es sehr eng und ungemütlich. Die Preise sind, wie bei Bio-Artikeln gewohnt, relativ teuer.