ich trage schon seits frühester Kindheit Brille und seit mehr als 10 Jahren auch Kontaktlinsen. Durch meine Hornhautverkrümmung und –7 Dioptrin ist das nicht immer ganz einfach, geschweige denn günstig. Mit Hidde und Mietke bin ich sehr zufrieden! Persönliche Beratung und noch wirklich Ahnung vom Handwerk. Preislich absolut ok. Macht weiter so!
Whirly
Classificação do local: 5 Berlin
Bin jetzt nach Empfehlung seit gut 3 Jahren Kunde und wurde von Anfang an hervorragend betreut. Habe sowohl mit der Chefin als auch den anderen Damen des Hauses nur die besten Erfahrungen gemacht, sowohl bei der Vor-Ort-Nachuntersuchung als auch bei Beratung und Auswahl der Brillengläser und –gestelle. Die Qualität ist wirklich sehr gut und der Service stets freundlich und kompetent. Habe diese Optiker schon mehreren Freunden und Bekannten sowie Arbeitskollegen empfohlen, die ebenfalls überaus zufrieden sind. Sachen, die nicht im Angebot waren, wurden relativ zügig«fremd“beschafft und somit in’s Angebot integriert. Ich kann also die ggf. existierenden Mängel nicht bestätigen bzw. teilen. Für mich ein klares Weiter so!
000012
Classificação do local: 1 Berlin
War auch bei denen. Muss sagen Kompetent gleich fast 0 Und Service fraglich. War total aufgeregt die man ein auch nicht genommen hat. In gegen teil es wurde nur Hecktich um her gelaufen und mehr auch nicht so das man noch nervöser wurde und aufgeregter. Da geht man lieber zum Augenarzt oder zugleich zu ein kompetenten Optiker der wenigstens Ahnung davon hat. Und nicht ein blöde anschaut wie ein Auto. also ich kann die nicht weiter empfhelen damals waren sie mal besser gewesen.
Franzi G.
Classificação do local: 3 Berlin
Oh ja, an dieses Geschäft erinnere ich mich doch nur alt zu gut. Meine Mama hat hier immer ihre Kontaktlinsen machen lassen und im Laufe meiner Kindheit musste ich sie des Öfteren dorthin begleiten. Da wurde ich dann auf einen Stuhl gesetzt und mir wurde ein Bonbon oder ähnliches angeboten, den ich mir verstohlen in den Mund schob. Meine Mama musste sich dann ihre unsichtbaren Tellerlein(so hab ich sie damals genannt) auf die Augen«stecken» und sagen ob sie was sehen kann, ob es drückt oder ähnliches. Für mich war das als Kind immer wahnsinnig interessant zumal ich auch mitbekam wie wichtig diese kleinen Tellerchen für meine Mama waren. Im Schwimmbad durfte man ihr nicht von der Hand gehen, da sie einen sonst nicht wiederfand, behielt sie die Linsen drin, herrschte Vollspritzverbot und wenn sie mal kaputt gingen und nicht gleich Ersatz da war, glich sie einem blinden Huhn. Ich glaube meine Mama ist immer noch Kundin in diesem Laden und das spricht ja wohl für sich.