Classificação do local: 1 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Wir sind viele Jahre jede Woche hierher gefahren. Aber seit ein paar Monaten gehts immer mehr bergab. Viele Duschen defekt, solarium defekt, eisgrotte defekt, Whirlpool außen defekt, die Fliesen im Keller eigentlich ein Fall für die Gewerbeaufsicht. Hier herrscht Unfallgefahr. So kann man nicht 14,50EUR verlangen. Leider geht null Sterne nicht.
T- M.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Die Sauna Bergheim bietet eine sehr familiäre Atmosphäre, die meisten Gäste scheinen sich und die Angestellten zu kennen. Wie das Durchschnittsalter der Gäste ist aber auch die Saunalandschaft schon sehr in die Jahre gekommen. Preise: 17EUR für eine Tageskarte ist sehr günstig. Orientierung: Eine Übersicht der Saunalandschaft gab es weder in dem Infoheft, noch sonstirgendwo. Zumindest haben wir keine gefunden. Umkleideräume: Erste Punktabzüge: schon von draussen kann man an der Rezeption vorbei in die Umkleideräume schauen. Diese bieten keine wirklichen Ablagemöglichkeiten, die Spinde sind veraltet und sehr eng. die kleine Tasche hat gerade so reingepasst. Hygiene: Die Anlage wirkt nicht wirklich sauber. Ob es wirklich dreckig war oder einfach nur runterkommen und mit der Zeit versifft ist, ist schwer zu sagen. Jedenfalls sind viele der Amaturen, die Fliesen an den Amaturen und die Leitern der Pools bräunlich verfärbt. Im Liegeraum war der Teppichboden(an einigen Stellen zumindest) nicht gesaugt. Saunen: Die Anzahl und Auswahl hat mich positiv überrascht. Schwarzwälder Heusauna, Holzofensauna, Infrarotsauna, Finnensauna, et. Das ist einer der beiden Punkte. Aaaaber: Wieso sind bei mehr als der Hälfte der Sauna große Glasscheiben die Wand? eine Sauna hat sogar 3 Glaswände! man sitzt und schwitzt und jeder guckt einem zu. Besonders unangenehm, da die eine Glasfront direkt an der Restaurantterrasse liegt. Da macht das Saunieren keinen Spaß. Und auch der Salat schmeckt irgendwie anders, wenn man dabei auf schwitzende Menschen guckt die breitbeinig in der Sauna liegen Aufguss: eine Auflistung der möglichen Aufgüsse habe ich nirgends entdecken können. Fragen konnte ich nicht, da ich nirgendwo(außer im Restaurant) keinen Angestellten gefunden habe. Durch Zufall haben wir dann an einer Sauna die Aufgusszeit entdeckt und den Aufguss mitgemacht. Der war vom Duft her ok. Der Aufgießer begrüßte die Anwesenden nicht, nannte mürrisch die Duftnote und das war es. Die Prozedur war sehr lieblos. Liegeräume: lieblos aneinandergereihte Bettgestelle mit Matratzen. Versprüht den Flair eines großen Schlafraums einer Jugendherberge. Der Außenbereich: an sich hat die Anlage Potential. eine große Rasenfläche läd im Sommer zum liegen ein, im hinteren Bereich 2 kleine Teiche mit Brücke. Allerdings sind ausnahmslos alle Liegen(geschätztes Herstellungsjahr 1980) anerostet und die darauflegenden Matten extrem durchgelegen und ehrlich gesagt fast schon ecklig. Der Pool ist groß, wir haben ihn aber nicht benutzt. Das Terassendach aus Plastik war an vielen Stellen durch die Witterung verfärbt und vom Dach hängen die Solarschläuche(durch eien Sturm?) teilweise über die Regenrinne runter. Solarien: War ok. ältere Modelle mit Münzeinwurf. Augenschutz hatten wir keinen bekommen. Wir haben dann aber auch nicht nachgefragt. Ablageflächen: So gut wie gar nicht. die Taschen lagen auf Bänken oder hingen an Haken. Essen: Das Essen ist gut. Die Karte bietet von deftigen Speisen über Salate eine gute Auswahl. Erinnert aber eher an eine Vereinskneipe. Duschen: Diese befinden sich mitten in der Anlage, von beiden Seiten offen einsehbar. Hier wird nicht nach Geschlechtern getrennt. Zum Waschen nach dem Saunatag ist sehr befremdlich. Fazit: wir werden nicht mehr hingehen. 1 Stern für die unterschiedlichen Saunaarten. Und 1 Stern, weil die ganze Anlage trotz der vielen Mängel einen familiären Flair versprüht und irgendwie in sich ruhend eine friedliche Atmosphäre vermittelt. Richtig entspannen und abschalten konnten wir aber nicht weil man sich in vielen Saunen beobachtet fühlt und die Ruheräume lieblos und trist sind.
Sunshi
Classificação do local: 3 Pulheim, Nordrhein-Westfalen
Die Park Sauna ist wirklich etwas in die Jahre gekommen. Dennoch findet man dort eigentlich nichts, was man nicht findet. Infrarot, Salzgrotte, Biosauna, Finnische Sauna, Dampfbad, Kräutersauna, Erdsauna usw… Dazu gibt es drei verschiedene Sole-Whirlpools und ein großes Außenbecken. Dieses ist allerdings recht schäbig und sieht aus wie ein großer 70er Jahr Klotz. Desweiteren wunderbare automatische Fussbäder sowie ein Kaltbecken in Form einer Treppe(man geht rein und wieder raus, sehr lustig). Dazu gibt es ein Erlebnisbecken mit Sprudlern, Düsen und was man sonst so braucht. Günstige Speisen gibt es im angrenzenden Restaurant. Tja warum dann nur drei Sterne? Aufgüsse gibt es nur jede Stunde und diese werden in Rekordzeit(2 min) runtergenudelt.(Auch wenn die Düfte Ananas Eisminze Hammer gewesen sind)… Das geht besser. Reverenzbad ist hier immer noch das Calevornia Bad samt Sauna in Leverkusen. Auch als Kölner(höhö) muß man das zugeben.
Aus-Ke
Classificação do local: 3 Bergheim, Nordrhein-Westfalen
Die Park Sauna ist in die Jahre gekommen, was man auch leider an vielen Ecken sehen kann. Wer nicht viel erwartet und wenig ausgeben möchte, kann sich hier, in der einzigen Sauna Landschaft in Bergheim, ganz OK erholen.
Eric L.
Classificação do local: 3 Merzenich, Nordrhein-Westfalen
schöné Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen. Grosser Aussenpool mit sehr viel Platz im Park zum Sonnen. Im Sommer sehr zu Empfehlen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Lina-m
Classificação do local: 3 Bad Belzig, Brandenburg
schicke sauna landschaft mit kosmetik studio.
Erlang
Classificação do local: 4 Erlangen, Bayern
Sehr schöné Sauna. Nicht sehr groß, dafür aber trotzdem mehrere verschiedene Saunen. Kräuter-, Heu-, Infrarotsauna, etc. Ein großer Garten lädt zum Ausspannen ein. Und es gibt einen Pool. Man kann im Innenhof sehr schön draußen sitzen und was essen. Die Auswahl ist nicht riesig aber ausreichend und lecker. — Sehr zu empfehlen!