Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ein kleiner Bahnhof mit zwei Gleisen auf der Strecke Horrem — Bedburg, der regelmäßig von der Regionalbahn bedient wird. Es gibt Unterstände, Fahrgastinformationen und kleine Wartehäschen. Auf dem Vorplatz einen recht großen Parkplatz und die Busse halten auch unweit am Busbahnhof, der recht gut beschildert ist. Insgesamt nichts besonderes, aber immerhin barrierefrei.
Wolfgang J.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
…ein Bahnhof, der wirklich nur dazu dient, ein– und auszusteigen. Mehr gibts hier nicht !! Vielleicht ist der P&R Platz noch zu erwähnen, aber das ist schon Luxus ;-) Historie: «Der Bahnhof Bergheim wurde 1897 am Kilometerpunkt 7,6 in Betrieb genommen. Der alte Bahnhof hatte ein elektromechanisches Fahrdienstleiterstellwerk „Bf“(E 43) im Empfangsgebäude mit Formsignalen als Ein– und Ausfahrsignale. Drei bis vier Gleise waren für Zugkreuzungen vorhanden. Es gab eine dreigleisige Triebwagenhalle an den Gleisen 9 – 11. Hinter der Triebwagenhalle führte das bahnsteiglose Gleis 12, dass nur Ein– und Ausfahrten aus bzw. in Richtung Horrem zuließ. Zwischen den Hauptgleisen und der Triebwagenhalle lagen die Abstellgleise 7 und 8. Von Gleis 1 führten zwei Stumpfgleise in Richtung Empfangsgebäude, davon endete das Gleis 13 an einer Kopframpe. Der ganze Bahnhof lag aus Richtung Horrem gesehen in einer starken Linkskurve. 1988 wurde der Bahnhof verlegt, das alte Empfangsgebäude blieb an der ursprünglichen Stelle erhalten. Die Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs erfolgte am 18. April 1988. Am 27. Juni 1988 wurden die verlegten Gleise im Bahnhof Bergheim(Erft) in Betrieb genommen. Es verblieben in neuer Lage die geraden Gleise 1 und 2 mit Außenbahnsteigen. Bis auf das Ladegleis an der Kopframpe wurden alle anderen Gleise und die Triebwagenhalle zurückgebaut. Zuvor lagen die Gleise für den Reisezugbetrieb in einer Kurve. Am noch vorhandenen Empfangsgebäude ist die frühere Lage des Gleises 1(Hausbahnsteig) zu erkennen. 2007 wurde das alte Stellwerk „Bf“ stillgelegt, als die Steuerung des Betriebs auf der Strecke am 28. Oktober 2007 vom elektronischen Stellwerk Köln-Ehrenfeld übernommen wurde, das von der Betriebszentrale Duisburg aus gesteuert wird. Das verbliebene Ladegleis wurde hierbei abgeklemmt. Früher zweigten in Bergheim Nebenbahnen nach Bedburg(Erft), Horrem, Rommerskirchen und ab Zieverich nach Elsdorf Ost ab. Ferner gab es ein Anschlussgleis zum Martinswerk. Das Bahnbetriebswerk beheimatete Triebwagen. Unter anderem verkehrten Personenzüge über Horrem nach Kerpen.» Sollte man hier auf einen Zug warten müssen, empfehle ich ein leckeres Kölsch und ein Mettbrötchen in der Bahnhofsgaststätte !!