Im Sommer muss der Percha Strand bestimmt oft überlaufen sein. Ich habe ihn aber im Winter kennen und schätzen gelernt. Hier findet man im Wohnviertel am Schiffbauerweg dann auch leicht einen Parkplatz. Auf dem Uferweg lässt es sich dann wunderbar nach Süden wandern, immer die Zugspitze im Blick. Der Percha Strand geht bis zur Schön Klinik in Kempfenhausen. Hier kann man dann auf der Strasse Seehang zur Münchner Strasse hoch gehen und auf dieser zurück, falls man nicht den gleichen Weg zurück nehmen will auf dem man gekommen ist. Oder man geht einfach weiter bis Berg, wo unser Kini ins Wasser gegangen ist … oder gegangen wurde. ;-) Nimmt man die Münchner Strasse für den Rückweg, die in Percha zur Berger Strasse wird, kann man sich auf am Parkplatz vor der St. Christophorus Kirche eventuell noch einen Kaffe zur Stärkung kaufen. Denn hier steht oft ein kleiner mobiler Kaffee-Verkaufswagen. Den werde ich demnächst mal testen.
Eva P.
Classificação do local: 5 Gauting, Bayern
Wenn ich am Starnberger See Baden gehe, lande ich sehr oft am sogenannten«Percha Beach». Der Teil direkt an der Seestubn ist sehr beliebt, es gibt einen Steg mit dem man direkt ins tiefere Wasser einsteigen kann. Auf dem Steg selbst liegen auch schon Sonnenanbeter die sich nicht daran stören, daß ständig jemand an ihnen vorbei läuft. Mehrere Leitern führen unterschiedlich weit in den See. Am Ufer im flachen Wasser spielen Kleinkinder, bewacht von ihren Eltern oder Großeltern, oder Kinder, die mit Eimern und Käscher bewaffnet versuchen, Stichlinge(=kleine Fische) zu fangen. Dieser Teil vom Percha Beach ist bei schönem Wetter und besonders in Ferienzeiten meist sehr voll, aber ein Plätzchen findet sich immer noch irgendwo. Bäume für Schatten hat es genug. Der Vorteil hier: in der Seestubn gibt’s Toiletten(kostenfrei) und am Kiosk kann man sich was zu futtern holen und entweder dort essen oder direkt zum Handtuchplatz zurück nehmen. Wer es etwas ruhiger mag, läuft noch ein paar hundert Meter weiter Richtung Berg(also den See auf der rechten Seite) und landet dann nach den Wasserwacht-Häuschen an einem etwas weniger bevölkerten Strandteil. Hier kommen auch gerne die Segler her und die Kanu etc Fahrer, Standup-Paddler und was es sonst noch so gibt. Der Strand ist allgemein kiesig, Badeschuhe helfen, sind aber nicht lebenswichtig. Anfahrt mit der S-Bahn zum Bahnhof See in Starnberg und dann ein kleiner schöner Spaziergang.(Bahnhof Nord geht aber auch). Mit dem Auto ist es sinnvoll, recht früh zu kommen, sonst wird das mit den Parkplätzen schwierig. An der Seestubn gibt es für 2 Euro Parkgebühr einen Parkplatz direkt vor Ort, wenn voll ist muß man warten bis jemand fährt und dann den freien Platz finden(wie halt im Parkhaus). Motorradfahrer haben es einfacher und können direkt bis zum Seehaus fahren und dort ihre Maschine abstellen. Zufahrt zur Seestubn direkt oben an der Straße Richtung Berg /Kempfenhausen(ist beschildert), wenn man es nicht sowieso an der Warteschlange erkennt. Oben an der Hauptstraße gibt es auch kostenfreie Parkplätze. Je nach Wochentag und Uhrzeit braucht es auch mal viel Geduld und Glück . Mit dem Radl kommen ist natürlich auch immer eine gute Alternative.
Alex D.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mit der S Bahn nach Starnberg, dann ein wunderschöner Fußweg zum Strand! Für Münchner der schnellste Weg zu einem Top Ausflugsziel.
Matze K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ich mag dieses Eckchen am Starnberger See. Generell gibt’s ja am Starnberger See sowieso nicht allzuviele Möglichkeiten, ein Stückchen See abzubekommen — die meisten schönen Fleckchen sind bereits von Wohlhabenden oder Hotels belegt, sodaß man fast nicht mal was vom See sieht. Aber hier in diesem Stückchen findet sich der öffentliche Strand in Percha. Es ist wirklich sehr schön hier — und der große Parkplatz erleichtert die Parkplatzsuche. Allerdings ist es — wie überall bei schönem Wetter — auch hier sehr überlaufen im Sommer.