Classificação do local: 5 Seeheim-Jugenheim, Hessen
Eine lokale Attraktion in Bensheim-Auerbach ist die Bachgasse mit einigen alten Fachwerkhäusern. Über der von dem kleinen Bach Auer durchflossenen Gasse befindet sich die Auerbacher Bergkirche. Die Bachgasse führt in nord-östlicher Richtung über das Mühltal nach Hochstädten, einem der neun Stadtteile Bensheims. Das Mühltal hat seinen Namen von den sieben Mühlen die von Auerbach bis Hochstädten, eine nach der anderen das Tal hinauf an der Auer standen. Die Dorfmühle im Ortskern ist heute ein Weinlokal, die Ranzenbergermühle ist heute Standort des Alten– und Pflegeheims Wiesengrund, die Gagelsmühle Atelier und Wohnhaus eines in Auerbach ansässigen Künstlers, die Kadels-, Wiemers-, Mößingers– und Jungmühle werden als Wohnhäuser genutzt. Wenige hundert Meter vor dem Ortsende führt die Bachgasse rechts zum Fürstenlager, mit dem Herrenhaus, dem Prinzen– und dem Damenbau. Durch die Weidgasse, an einem Kriegerdenkmal vorbei, führt der Burgweg, der ehemalige Zugang zur Burg, zum Auerbacher Schloss. Jedes zweite Wochenende im Juli findet das Auerbacher Bachgassenfest statt. Anwohner der Bachgasse und Vereine öffnen die Höfe, stellen Bänke und Tische auf die Gass’ und feiern, bis die letzten Gäste gegangen sind. Bis zu 20.000 Besucher hat diese Veranstaltung. Seit 2005 findet immer am Sonntag das Seifenkistenrennen statt, das viele Besucher in seinen Bann zieht.( )