Update vom 10.11.2012 lediglich zwecks Layoutveränderung. Nachdem ich endlich die Funktion der Anzeige der letzten 60 Anrufe auf meinem Telefonanschluss durchblickt hatte, habe ich einige der mir unbekannten Nummern bei Google eingegeben und bin zu gelangt. Die Website tellows Wer ruft an? gibt es anscheinend noch nicht so lang(erst seit 2011), es finden sich allerdings schon sehr viele Bewertungen und Kommentare, auch zu Nummern, die in meinem Telefon gespeichert sind. Erst kürzlich rief mich ein Herr aus Frankfurt an, um mich zum Abschluss eines Abonnements zu bewegen, damit im Gegenzug dafür ein angeblich noch gültiger Vertrag gekündigt wird. Ich habe beim Wort Abonnement sofort aufgelegt. Leider habe ich in meiner Anfangszeit im Internet mal den Fehler gemacht, bei Planet 49 Adressdaten und Telefonnummer anzugeben(liegt schon Jahre zurück), welche sich wohl jetzt in einer Liste befinden, die immer mal wieder zwecks Opfersuche abgegrast wird. Mindestens vier verschiedene der bei mir gespeicherten Telefonnummern, welche von aufdringlicher Meinungsforschung über Gewinnspielteilnahmen bis zu Zeitschriftenabonnements reichen, haben bei tellows(wahrscheinlich Kofferwort aus Telefon und fellows) von anderen Nutzern Risikobewertungen und Kommentare erhalten. Viele Kommentare über zeitraubende Meinungsumfragen zu später Tageszeit, Gewinnankündigungen und aufdringliche Zeitschriftenwerbung kamen mir aus eigener Erfahrung sehr bekannt vor. Gerade die teilweise seltsamen Tageszeiten der Anrufe(außerhalb der Arbeitszeiten) und die Erfragung sensibler Daten in minutenlangen Interviews lässt stark auf einen unseriösen Hintergrund schließen, ebenso wie ein ausländischer Akzent beim Gesprächspartner. Man sollte ja unbekannte Anrufe nicht alle über einen Kamm scheren und sollte auch die Arbeit der Interviewer schätzen, allerdings grenzt die gebündelte Wirkung mehrerer solcher Telefonagenturen schon an Telefonterror. Wer also unter Telefon-Abzocke und –Mobbing leidet, findet bei tellows Leidensgenossen und Hinweise zur Abwendung von weiterem Ungemach.