«Deutschlands höchster Kletterwald» — kann man auf der Website lesen, doch auch wer’s nicht ganz so hoch mag, kommt hier auf seine Kosten. Von den Niedrigseilparcours für Kinder(oder auch erwachsene Anfänger) bis zu Anspruchsvollen Touren in Höhe der Baumwipfel ist hier alles geboten. Der Klettergarten ist in den natürlichen Bergwald integriert und bietet so eine tolle Atmospähre und einen wunderschönen Blick in die Alpen. Das Personal macht eine tolle Einführung und ist jederzeit zur Hilfestellung bereit. Ausrüstung wie Helme und Klettergurte sind hier Pflicht und werden gestellt. Auf vernünftige Schuhe(Bergschuhe) sollte jeder selber achten. Mit 22 Euro für Erwachsene und 17 Euro für Kinder ist der Spaß nicht ganz billig, aber für einen erlebnisreichen Tag voller Action, Spannung und Bewegung lohnt es sich!
Jörg S.
Classificação do local: 5 Freising, Bayern
Wir haben den Kletterwald mit dem Aufstieg vom Fuße der Blombergbahn und anschließender Sommerrodelfahrt nach 3h Kletterwald kombiniert und waren total erledigt, aber glücklich! Der Kletterwald ist einfach klasse. War unser erster Besuch und wir sind mit gemischten Gefühlen angefangen zu kraxeln, da wir beide der Höhe gegenüber eher etwas abgeneigt sind. Doch schon nach kurzer Zeit stellte sich heraus — alles halb so schlimm und nur ein wenig ungewohnt. Überwindung heißt das Zauberwort und sofort beginnt der Spaß. Man kann sich voll und ganz auf seine Sicherung verlassen und wenn man mal abrutscht, dann hängt man halt nur in den Seilen und wird im schlimmsten Fall etwas ausgelacht ;-) Die beiden schweren Stationen haben wir auf Grund der Altersbeschränkung auslassen müssen, aber für s erste Mal, da hatten es die leichten und mittleren Touren auch schon in sich. Nach 3 Stunden merkten wir dann auch wie uns langsam die Kraft verließ und nur überdurchschnittlich fitte, die ihre Kräfte gut einschätzen können werden länger in den Baumwipfeln verweilen wollen. Zu erreichen ist der Kletterwald entweder nur per Sessellift, per Sessellift zur Mittelstation und anschließendem Fußmarsch, oder von der Talstation per Aufstieg zu Fuß. Wir haben die letztere Variante gewählt und gut eine Stunde für die knapp 3 Km und rund 500 Höhenmeter benötigt.(So sagt es zumindest die App des Smartphone). Der Weg führt hierbei größtenteils über die Abfahrt der Winterrodelbahn durch den Wald. Er ist breit und mit groben Schotter bedeckt und sollte mit vernünftigen Schuhwerk kein Problem darstellen. Das bewirtete Blomberghaus ist übrigens direkt neben dem Kletterwald. Es muss also keiner verdursten, oder verhungern. Seine Wertsachen(fallen gerne beim Klettern aus den Taschen) kann man an der Kasse des Kletterwaldes hinterlegen. Ich habe lediglich einen Fotoapparat mit in die Baumwipfel genommen, ihn während des Knipsens per Schlaufe am Handgelenk gesichert und während des Kelterns in einer Reisverschlusstasche am Gürtel verstaut…
Biolek
Classificação do local: 5 München, Bayern
Tolle, fachgerechte Einweisung! Super nettes Personal! Von einfache bis ganz schwere(Blombergistan) Parcours, alles dabei! Da es auf dem Berg gelegen ist, hat man eine schöné Aussicht. Und man kann nach der sportlichen Aktivität, an der nebenstehenden Gaststätte was kühles trinken. :-)
Manou W.
Classificação do local: 4 Kolbermoor
Bayerns höchster Waldseilgarten, hier gibt’s über 60 Kletterübungen, leicht bis heftig. Für jeden die passende Herausforderung, entweder bodennah(ca 2 Meter über Boden) oder in schwindelerregender Höhe(ca 15 Meter über Boden), von relaxt bis ganz verwegen und mutig! Aufgrund der außergewöhnlichen Lage eine Wahnsinn Aussicht auf die Berggipfel herum. «der Berg ruft… da Wahnsinn!» :-) Auch die Namen der einzelnen Stationen verleiten zum Schmunzeln, da gibt es den Gamskuss und den Donnerbalken beim Sternchenparcours, den können auch die Kleinen bewältigen. Oder ‘have an easy day’, der ist für Einsteiger, mit Spinnennetz, Schlitten und Haselnussdrücker…schon heftiger(Höhe bis 7 Meter!) Die Parcours steigen sich bis zum ultimativen ‘Durch’s wilde Blombergistan’ Nix für Warmduscher, bis 15 Meter über dem Erdreich, der Hammer unter den Knallern! Deutlich schwerer als alle anderen Parcours ist der Blombergistan. Hier wird alles abverlangt, Ausdauer, Mut und Kraft. Allein die Slackline/Highline ist Königsklasse, gefolgt vom der Eisbeilfähre und die Luis Trenker Brücke, die sind ziemlich abwurfsträchtig. Auch hier gibt’s erst Erholung in der Seilrutsche am Ende der Aktion. Fazit: Nur für Verwegene, Mutige und vor allen Schwindelfreie. Abenteuer pur, Adrenalinschocker, also, dann mal los…