Obwohl die Saunalandschaft eigentlich gar nicht so klein ist, hat sie doch eine gewissen familiäre Atmosphäre. Es ist alles handwerklich von höchster Güte und tollen Materialien verarbeitet, es gibt einen Innnen– und Außenbereich mit verschiedenen Saunen und Ruhebereichen. Auch die Bar macht einen flotten Eindruck mit kleinen aber feinen Gerichten.
Pawel K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Diese Therme ist klasse! Sie hat zwei Becken, drin und draußen. Draußen gibts viele kleine Ecken und sogar eine kleine Grotte zum chillen. Die beiden Pavillons sind auch cool, wobei die Sound-Show mit Lichteffekten ein Witz ist. Ansonsten viel Platz zum ausruhen, Gastro ist akzeptabel und Sauna auch super.
Moritz W.
Classificação do local: 5 Berlin
Die Therme ist super!!! Abwechslungsreiche badelandschaft, alles schön groß, die saunalandschaft ist auch super… viele verschiedene Saunen… Der Knaller ist die gastro… da könnten sich einige Restaurants né Scheibe von abschneiden… sehr frisches essen… preislich ok… Riesen Portionen… netter Service !!!
Tommyg
Classificação do local: 5 Bad Steben, Bayern
Am Samstag, 29.06.2013 mit Begleitung in dieser Bayr. Staatstherme. Habe sie selbst empfohlen bekommen. Skeptisch gingen wir hin, aber wurden von der ersten Sekunde an nur positiv Überrascht. Von der Dampfgrotte, über die Feuersauna bis hin zu den verschiedenen Ruheplätzen alles sauber und hygienisch. Das Essen und die Getränke sind erfrischend und sehr schmackhaft. Also wer einmal in Bad Steben ist, sollte auch einen Abstecher in die Therme machen. Es lohnt sich absolut.
Johanna B.
Classificação do local: 5 Naila, Bayern
Wir besuchen die Therme Bad Steben trotz weitem Anfahrtsweg recht häufig. Man kann dort wunderbar abschalten und sich entspannen. Wasserrutschen sucht man vergebens, dafür findet man Erholung und viele verschiedene andere Attraktionen, unter anderem ein Sole-Schwebebecken, eine Solelagune, ein Dampfbad, Klangduschen, einen Barfußpfad usw Die Anlage ist sehr groß, so dass man selbst bei viel Betrieb ein ruhiges Plätzchen findet. Es gibt auch immer wieder kleine Überraschungen, wie beispielsweise die Olympiaübertragung in der Vitalhalle. Wir kommen immer wieder gern. Einziges Manko ist der Preis, ist als Familie schon recht teuer.
Dvi
Classificação do local: 1 Nürnberg, Bayern
Sind den langen Weg nach Bad Steben gefahren, um die Therme zu testen. Wer die Therme Erding kennt, fährt nie wieder nach Bad Steben, zumal es auch im Landkreis Nürnberg und Herzogenaurach wesentlich besser ausgestattete Bäder gibt zu diesem Preis. Alles in allem ein bischen verschlafen dort in Bad Steben. Aber das Personal war sehr nett.
Stoxx
Classificação do local: 3 Fürth, Bayern
Die Therme hält nicht was sie verspricht. Mit hohen Erwartungen, hervorgerufen durch den Internetauftritt und Werbeprospekt, heben wir die Therme besucht. Der Wellness-Dome war sein Geld nicht wert(Aufpreis 9 Euro). Auch die anderen Bereiche waren nichts besonderes. Immerhin war alles sauber. Preis/Leistung unangemessen.
MAze
Classificação do local: 5 Netzschkau, Sachsen
Qualitativ sehr hochwertige Therme. Sehr Sauber und rein. Großes Schwimmerbecken mit angenehmer Temperatur. Schöner und Warmer Aussenbereich mit Strömungskanal.Der Saunabereich lässt keine Wünsche offen. Von niedriger Temperatur(Kräutersauna 60 Grad) bis Erdsauna(110 Grad) Verschiedene Bereiche lassen keine Wünsche offen in sachen Wellness. Preise sind sehr angemessen für diese Therme. Alles in allem kann ich die Therme Bad Steben nur Empfehlen. Es stimmt einfach alles von A bis Z
Mindfa
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Wow! Da hat jemand wirklich über das Thema Erholung und Wasser nachgedacht! Mein Favorit unter allen oberfränkischen Thermen. Hier passt einfach alles. Sie werden von extrem freundlichem Personal begrüßt die Umkleiden sind im großer Anzahl vorhanden und auch noch praktisch angelegt die Therme mit vielen verschiedenen Becken überrascht vor allem abends mit beeindruckender Beleuchtung. Ein Turm der Sinne läßt einem das Thema Wasser neu erleben. Die Saunalandschaft ist perfekt in jeder Hinsicht. Neben den verschiedenen Saunen und Duschen finden Sie hier ein Bistro in dem man leckere und gesunde Gerichte genießen kann ein offener Kamin und mehrere Ruheräume in die man sich zurückziehen kann von ganz hell zum lesen bis dunkel mit Wasserbetten zum schlafen. Ziemlich neu ist der Wellness-Dome auch sehr nett, muss aber separat bezahlt werden und da ist der Preis etwas übertrieben. Das beeindruckende an dieser Therme sind die Materialien mit denen hier gearbeitet wurde alles sehr natürlich und in fließenden Formen. Es gibt ein Lichtkonzept und das Personal ist sehr aufmerksam. Um auch noch ein bisschen Krotik zu üben nur das optische Erscheinungsbild mag nicht so recht in diese Therme der Extraklasse passen wieso nur ist das Logo und die Kommunikation so alt und so verstaubt?! Diese Therme immer wieder gerne!
Benreis B.
Classificação do local: 5 Kulmbach, Bayern
Hier kann man sich einen wunderbaren Tag machen. Die Vielzahl von Becken und Einrichtungen benötigt mindestens 3 Stunden um alle zu probieren, mit mehr Zeit kann man es noch mehr genießen. Man sollte auf jeden Fall den Wellness-Dome mit buchen, ein Erlebnis. Eine schöné Mischung aus Innen– und Außenbecken. Die Außenbecken haben bei Dunkelheit besonderen Flair. Es gibt vom kalten Tretbecken bis zu wirklich warmen Becken, vom Süßwasser über 3%-ige bis zur 12%-igen Sole, vom Entspannungsbecken bis zum Strömungskanal alles. Begeistert hat mich das Sole Schwebbecken und das Light $ Sound Becken mit wunderbar entspannenden Videofilmen. Nach dem Besuch der Therme in einem gemütlichen Gasthaus einkehren setzt dem Wohlfühlen noch die Krone auf.
Velava
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Von den Saunalandschaften kann ich nicht berichten, aber der Rest der Therme ist wunderbar. Viele Sprudelbecken. Die einzelnen Wasserwelten sind fantastisch. Urlaub pur für Körper und Seele. Bucht unbedingt den Wellness Bereich mit. Es lohnt sich! Die Einrichtung mit dem vielen Schiefer finde ich auch wunderschön. Zwischendurch kann man auch gut in dem Bistro essen.
Teusu
Classificação do local: 5 Bayreuth, Bayern
und wieder ein Beitrag von mir bezugnehmend auf eine Sauna. Anfahrt mit dem Auto über die Autobahn A9, München — Nürnberg — Berlin, Ausfahrt Naila/Bad Steben oder Berg/Bad Steben findet man Das Saunaland der Therme Bad Steben Ein Tag Urlaub gefällig? Dann ab nach Bad Steben in die Saunalandschaft der Therme! Wie immer berichte ich hauptsächlich aus dem Saunabereich, der — an sich wunderschöné — Thermenbereich wird von mir nur unzureichend genutzt. Info’s hierzu findet man unter: Therme Bad Steben( ) Also der Saunabereich. Wo fange ich an zu schwärmen? Die Therme liegt unmittelbar angrenzend am Kurhaus und Kurpark, dementsprechend findet man hier ein gepflegtes und angenehm ruhiges Ambiente vor. Die Eintrittspreise sind mit 17,50EUR für eine Tageskarte human, zumal für das, was einem hier geboten wird: Original finnische Keloholz-Blockhäuser und heimischer Frankenwald-Schiefer prägen das Erscheinungsbild des Saunabereichs. Angefangen von einem sehr schön gestaltetem Interieur inkl. Sitzecken mit offenen, beheiztem Kamin, vielfältiger Sauna-Auswahl, über herrlich entspannende Wasserbetten & Hängemattenbaum und ausreichend angebotenen Ruhemöglichkeiten, zu einem glasklaren Naturbadeteich der über einen nachts beleuchteten Schieferbrunnen gespeist wird — es ist alles da was das Herz begehrt! Richtig heiß wird einem bei bis zu 110 °C in der Erdsauna, die bis zur Hälfte unter der Erde ist und einen mit Schiefer eingefassten Kaminofen inne hat. Eine klassische Aufguss-Sauna für bis zu 40 Personen dient für die traditionell 90−95°C heißen Aufgüsse, der hier stündlich mit großem Enthusiasmus zelebriert wird. Eine 80 — 85 °C warme Finnischen Feuersauna inkl. befeuerten Kaminofen wo auch die beliebten Weniks-Rituale stattfinden, eine Bio-Kräutersauna mit 55−60°C inkl. Lichttherapie, sowie das Aroma-Dampfbad mit 45−48°C runden das Angebot ab. Im Edel-Lounging-Bereich findet man in der Raummitte gedämpftes und sanft wechselndes Farblichtspiel über dem runden Blütenpool mit 34 °C warmen Wasser, umgeben von Wasserbetten und Ruhemöglichkeiten und als besonderer Service die Samowar-Ecke, wo man jederzeit kostenlos genüsslich Tee trinken kann. Zwischen dem doppelstöckigen Saunahaus und der Saunabar(wo es neben gepflegten Bier, erfrischenden Säften oder Molkedrinks auf noch leckeres Essen gibt!) wartet ein kleiner Biergarten mit romantischer Beleuchtung. Hier findet man auch die Raucherecke im restlichen Saunaland ist das Rauchen nicht gestattet. Noch mehr Ruhe findet man im urig gestalteten Schiefer-Stollen und in der Schiefer-Höhle wartet eine individuelle Beschallungstechnik auf die Gäste. Dort kann man via Kopfhörer nicht nur Entspannungsmusik, sondern auch erholsame Phantasiereisen erleben oder mit einem Hörspiel spannende Krimis erleben. Alles in Allem: Ein sehr gepflegtes, ruhiges und gehobenes Ambiente, Sauberkeit, Rücksichtnahme und sehr freundliches Personal. Für mich leider kein wöchentlicher Genuss, da sich die Anfahrt von Bayreuth aus für mich nur für einen ganzen, langen und entspannenden Genuß-Tag lohnt — wozu ich leider nicht immer Zeit finde.