Es ist ein sehr kleiner Imbiss in der Fussgängerzone! Das Essen ist sehr lecker und frisch. Der Besitzer ist supernett und freundlich. Meist nehme ich ein Dürüm zum Mitnehmen, wenn einen der Hunger allerdings spontan überkommt, gibt es auch einige wenige Sitzplätze zum gleich Verzehren. Sehr schön und endlich eine gute Alternative zu den vielen Pizzerien!!!
Sternc
Classificação do local: 5 Bad Nauheim, Hessen
Ich esse regelmäßig nach der Arbeit bei Hüsnü und bin immer sehr zufrieden. Den vegetarischen Döner mit Falafel finde ich hier besonders lecker :) Der Besitzer ist super nett und heißt einen immer herzlich willkommen. Vielen Dank für das leckere Essen und bis bald :)
Dennis N.
Classificação do local: 5 Niestetal, Hessen
Der Laden wirkte nach außen sehr klein. Hatte durch gutes Wetter draußen einen Grill aufgebaut wo Rindswürstchen und ähnliches angeboten wurde. Weiterhin waren draußen 4 kleine Tische aufgestellt um dort draußen auch zu speißen. Für einen kleinen Imbiss schon sehr gut. Wir entschieden und für einen Dönerteller und einen Lamachun. Man wurde sehr freundlich bedient und der Mitarbeiter war auch sehr flexibel mit Sonderwünschen. Die Theke mit den Zutaten wirkte ordentlich und sehr frisch. Uns wurde das Essen dann draußen an den Tisch gebracht. Das Auftreten der Mitarbeiter war sehr freundlich, zuvorkommend und besonders sehr aufmerksam. Ihm viel auf das der Tisch wackelte, was für uns nicht relevant war. Das Essen war sehr lecker und rechtfertigten den doch eher in der Mitteklasse angesiedelten Preis der Ware. Portion war für den guten Hunger ausreichend. Wir können den Imbiss sehr wohl empfehlen.
Phanta
Classificação do local: 5 Bad Nauheim, Hessen
Top Laden. Vor allem die Dönerbox ist spitze.
Kolum
Classificação do local: 5 Bad Nauheim, Hessen
Der Döner den ich bestellt habe hat gut geschmeckt. Im Sommer kann man gut draußen sitzen. Die Preise sind okay.
Hexje H.
Classificação do local: 4 Berlin
Piepklein. Links und rechts eingerahmt vom Gemüsehändler und vom Blumenhändler(beide haben vorzügliche Ware!) lädt dieses winzigkleine Bistro den eiligen Einkaufenden zu einem Imbiss ein. Modern eingerichtet und doch gemütlich. Modern muss gemütlich ja nicht ausschließen, das beweist diese winzige Location, quadratische hölzerne Hocker mit hellen Kissen darauf, der müde geschleppte Leib kann sich da rasch und doch komfortabel niederlassen, 3 Tische zählt das Bistro und eine hölzerne Bank, ebenfalls mit Kissen, und das Ganze ist glücklicherweise locker angeordnet, man sitzt nicht eingepfercht, trotz des winzigen Raumes und für meine Einkaufshilfe, vornehm: Einkaufstrolley, krass: Rentnerkarre, (die, wie man an meinem Beispiel sieht, nicht nur von Rentnern genutzt wird) also auch für dieses sperrige Etwas war noch Platz, und ich hab mich gefreut, dass ganz viel Jugend sich hier einen Döner holt, alle Gerichte sind auch zum Mitnehmen. Die Speisenkarte ist größer als das kleine Restaurantchen, und alles wird frisch bereitet, der Salat lacht fast unwiderstehlich, es gibt wunderbares Fladenbrot. Bad Nauheim kann sich freuen, es gibt wirklich engagierte Gastwirte,(ein weiteres türkisches Bistro gibt es am Marktplatz, auch das kann sich wirklich sehen lassen, aber ich stelle es ein anderes Mal vor). Beide Bistros sind ziemlich neu. Dieses hat am 28.11.2007 eröffnet, nachdem der Tappas-Wirt, der dort zuvor war, aufgegeben hatte. Es ist wohl wie überall, dass die Vermieter am Hungertuch nagen müssten, wenn sie ihren Raum zu Preisen vermieten, die einem engagierten, freundlichen Gastwirt das Überleben sichern. Ich sage das mal so ins Blaue hinein, ohne den Vermieter zu kennen. Es ist nur so eine Beobachtung, die sich bei diesem Gastwirt hoffentlich nicht bewahrheitet. Gerade weil der Raum so winzig klein ist, ist die Persönlichkeit des Gastwirtes so unmittelbar fühlbar. Und hier bei Hüsnüs ist nicht nur der Wirt überwältigend gastfreundlich, nein, er sorgt für seine Gäste. Schon die Begrüßung: Wie geht es Ihnen? ist kennzeichnend. Und dieser herzliche Mann denkt mit, sieht, was dem Gast guttut. Er schafft es einen Imbiss mit Herzlichkeit zu versehen. Und ganz nebenbei die Vielfalt der türkischen Küche auf seiner Speisenkarte zu zeigen und ja, deutscher Gast, vertrau dich dieser wunderbaren Küche an. Mich hats so gefreut, zu sehen, wie die jugendlichen Schüler begeistert ihre Döner bestellten und dabei ganz genau wussten, was sie wollten und strahlend damit von dannen zogen. Und ich? Mein Herz kam zur Ruhe, als dieser Gastwirt sagte: Setzen Sie sich nur und ruhen Sie aus, ich bringe Ihnen einen Tee. Sprachs und brachte mir einen Tee aus seinem herrlichen Samowar, in einem der bekannten kleinen türkischen Teegläser und ich konnte seinen Worten folgen. Ausruhen. Den Stress fahren lassen. Ein Glas Tee aus dem Samowar. Im Imbiss. Dieser Gastwirt kriegt das hin. Ich wünsche ihm von Herzen, dass sich sein Geschäft trägt. An den Gästen wirds nicht liegen. Und am Gastwirt schon gleich gar nicht. (Vier Sterne gibt es nur, weil das kleine Bistro soweit ich weiß, nicht über ein WC verfügt. Sollte das so sein, dann ist der fünfte Stern gerne gegönnt.) Das war ein langer Bericht über ein winzigkleines Bistro, der sozusagen in reziprokem Verhältnis steht. Um das reziproke Verhältnis zu erklären, sagt man auf Althessisch: Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. In diesem Fall bedeutet es, der beste Gastwirt hat das kleinste Restaurant. Ich wünsche viel Erfolg und kehre dort ein, wann immer ich kann. So far my two cents. Hexje