Classificação do local: 5 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Letzter Tag in Pocking. Da haben wir uns ein österreichisches Lokal in Bad Füssing Ortsteil Würdig ausgesucht. Es wurde ja schon sehr gut bewertet und das ist auch gut so. Preis/Leistung ist voll ok. Das Essen lecker, vielleicht nicht immer eine Männerportion, dafür aber auch nicht teuer. Die Suppen waren lecker, die Hauptgerichte genauso. der Kassler mit Püree und Sauerkraut vllt etwas wenig, aber schmackhaft, der Grillteller mit Pommes top. Gerne wieder und die Servicekraft macht gute Laune trotz des Regens.
Andrea G.
Classificação do local: 5 Schmidgaden, Bayern
Allgemein Können uns unserem Vorgänger mit seiner Kritik nur anschließen. Aufgrund dessen haben wir das Lokal auch aufgesucht. Wir waren hier sehr zufrieden und haben auch lange nicht mehr so gelacht. Die Bedienung ist einfach spitze ;-))) War sehr schnell mit der Karte an unserem Tisch und fragte auch gleich mit österreichischem Slang«Was wolltsn zum trinka? Hier wird jeder Gast glei mit Du angesprochen, was uns nichts ausmachte. Fühlten uns im Biergarten Sehr wohl. Im Lokal drinnen waren alle Tische besetzt. Wir als Oberpfälzer verstehen die Österreicher ja sehr gut, da der Slang ja ähnlich klingt *grins* Am Nebentisch beobachteten wir ein älteres Ehepaar, dass sich anscheinden dabei nicht sehr wohl fühlte. Na ja, jeder verträgt so eine Art nicht. Essen kam schnell und war auch sehr lecker. Bedienung Super nett und auch sehr schnell. Mit Ihrer Art hat sie ganz schnell unsere Sympathie gewonnen. Das Essen Essen war sehr lecker Schnitzel mit Petersilienkartoffeln Holzhackergulasch Nachspeise: Marillenknödel Schmeckte frisch gemacht, ohne Päckelchenpulver… Das Ambiente Biergarten war überdacht und da angrenzend Wohnhäuser sind, ist ein höherer Zaun fast rundrum. Aber uns hats gefallen Sauberkeit Können nur den Biergarten bewerten, der war super sauber…
Manowar 0.
Classificação do local: 4 Ingolstadt, Bayern
Allgemein Angekommen, zu Fuß die Gegend abgechekt, sollte das Auto heute frei bekommen. Spotzl sah mal wieder einen Aufsteller mit Haxn. Im Ortsteil Würdig von Bad Füssing befindet sich das Lokal am Rande von sehr vielen Apartmenthäusern. Parken denke ich ma, l ist hier an der Straße kein Problem und hinter dem Haus gibt es eigene Parkplätze. Am Eingang befinden sich zwei Stufen, den Biergarten erreicht man ebenerdig. Zu den Toiletten muß man von hier aus auch Stufen in Kauf nehmen. Bedienung Zwei Bedienungen in Alltagskleidung, erkennbar als solche durch den Bedienungsgürtel, meistertem das sehr gut besuchte Lokal mit östereichischen Slang. De san einfach griabig. Man wird gleich mit du angesprochen, aber so richtig herzlich. Sie sind immer present, haaben alles im Griff, es gibt einen guten Appetit, ob‘s gschmeckt hod und leere Gläser werden auch gleich bemerkt. Eine Zwischennachfrage gab es nicht. Man bekommt beim reichen der Speisekarte eine sofortige Getränkeabfrage, der Wunsch erst rein zu schauen wird mit einem aba freile gerne gewährt. Es wird einem auch nochmal mündlich mitgeteilt, was es heute als Tagesgericht gibt. Nach dem Essen sollte es noch ein Schnäpschen sein. Beim Hinweis an die Bedienung zählte sie uns auf, was sie haben und empfahl uns den Marillenschnaps. Sie meinte der ist gut, nicht zu süß, weil er gebrant wird. Beim Bezahlvorgang notierte sie alles auf einem Zettel und rechnete zusammen. Sie wußten an jeden Tisch was jeder hatte, Hut ab. Wir hatten einen kleinen Plausch mit ihr und sie bemerkte nicht gleich neue Gäste. Sie verabschiedete sich schnell bei uns und meinte zu den Gästen«des gehd ja goar ned, das d´Leid in a Wirtschaft verdurst´n miassen. Wir hatten einen amüsanten Abend mit griabigen Bedienungen die was drauf haben 4 Sterne. Das Essen Die Brauereikarte hat vorne die östereichische Flagge mit dem Namen vom Lokal. Es gibt deutsche und östereichische deftige Gerichte. Für Nachspeisenfans gibt es hier eine schöné Auswahl(sahen lecker aus). Zusätzlich gibt es für jeden Tag ein anderes Tagesgericht, wobei uns der Samstag sehr schmunzeln lies — Gibt´s des was grad der«witin» ei´voit. Zum trinken bestellten wir uns ein Erdinger dunkles Weizen(0,5 l 2,80 €), einen Most(0,5 l 2,60 €) und 2 Marillenschnaps(je 2.- €). Zum essen die Haxn mit Semmelknödel und Sauerkraut(8,90 €) und das Jäger-Pfandl, verschiedene Medallions in feiner Pilzrahmsoße, Röstinchen und Salat(10,90 €). Das Weizen wurde schön kalt serviert, der Most und ich werden keine Freunde, war mein erster und warscheinlich auch letzter. Er schmeckte wie sehr süßer Apfelsaft. Der schön temperierte Schnaps war sehr lecker und auch sehr gut eingeschenkt. Die Haxn war sehr zart gebraten, toll gewürzt in einer sehr schmackhaften Soße. Die Haut war nicht überall knusprig. Der selbstgemachte Knödel, in einer Konsistenz, wie wir ihn mögen, etwas fester, aber doch etwas fluffig. Er war sehr gut gewürzt und mit frischer Petersilie verfeinert. Das Sauerkraut wurde in einem extra Schüßelchen serviert, so mögen wir es, war schön eingekocht und lecker. Zur Haxe gibt es ein extra Besteck dazu. Das Jägerpfandl wird aus dem Pfandl gegessen. Der erste Blick auf die Sahne und die Schwammerl lies uns nichts gutes ahnen. Die Sahne war zum Glück keine süße Sahne, aber die Schwammerl durch ihre lapprige Konsistenz und geschmacklosigkeit vermuten wir schwer kommen aus dem Glas. Das Fleisch bestand aus Pute und Schwein, war sehr zart und saftig gebraten, schön gewürzt, die Soße mit Zwiebeln und Paprika verfeinert und sehr gut abgeschmeckt. Die Rösti vermutlich ein Fertigprodukt, waren aber schön krosss gebraten und schmeckten gut. Der Salat bestand aus Gelberüben, Krautsalat, geschälten Gurken, Eissalat, Feldsalat und Radichio. Das Dressing schön würzig und stimmig mit Essig und Öl. Schade hier die getrocknete Petersilie. Der Krautsalat war mit Kümmel verfeinert und die Zutaten vom Salat alle frisch. Hier wird endlich mal gewürzt, jederzeit wieder, aber nichts mehr mit Schwammerl, 4 Sterne. Das Ambiente Der Biergarten ist mit Waschbetonplatten gepflastert und wird durch eine große Markisse beschatet. Zur Straße und zu den Nachbarn wird man durch einen Sichtschutz abgeschirmt. Die Stühle bestehen aus Bistrostühlen und sind mit Kissen ausgelegt, es gibt auch für den Rücken eins. Liegt warscheinlich an den Gästen, wir haben den Altersdurchschnitt sehr gesenkt. Auf den Tischen liegt eine bunte Stofftischdecke und darauf steht ein Ständer mit Salz– Pfefferstreuer und Zahnstocher und ein Ständer mit der Wochenkarte auf einer Seite und der Tischnummer auf der anderen Seite und Bierdeckel. Zusäzlich gibt es noch einen Windschutzaschebecher von der Brauerei. Zum Innenbereich können wir nur sagen es ist alles mit hellem Holz eingerichtet und die Tische mit Tischdecken eingedeckt. Man sitzt ruhig und bequem, zum abens was deftiges essen und trinken ja, zum schlemmen eher nein, 3 Sterne. Sauberkeit Der Aussenbereich war sauber, es…