Auch dieser Herbstplärrer war recht schön. Es ist das Volksfest in Augsburg und die Zeit sich wieder einmal mit Tracht in die City zu begeben. Beim Plärrer selbst handelt es sich für Besucher von weiter her, um ein typisches bayerisches Volksfest, mittlerer Größe. Preistechnisch ist es gehoben, doch durchb richt keineswegs die Skala des Oktoberfests in München. Im Überblick betrachtet ist es recht international, wenn man das hier in Augsburg auch einmal so sagen darf. Ich bin jetzt auch nicht so der Bierzelttyp aber die Ordner sowie das dortige ersonal versteht sein Handwerk. Einen Familientag gibt es da auch mit dem typischen Kinderermäßigungspreisen. Die Gesiterbahn wurde allem Anschein nach abgeschafft welche dieses Jahr durch ein Fahrgeschäft namens Encounter erstetzt wurde. Ich hab mal reingeschaut… Mit % Euro eines der teuersten Fahrgeschäfte dieses Jahr dort. Mein Fazit: Naja! War ziemlich interessant… Muss ich mir aber nicht nochmal geben. Eher was so für Vorteenager. Alles in allem war es wieder ein tolles Fest und im Frühjahr sin ma wieder dabei! ;-)
Lina R.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich liebe einfach den Plärrer! Ein Stück Kindheitserinnerung! Egal was Kritiker oder Meckerer sagen. Der Plärrer ist einfach eine Institution in Augsburg. Zum Thema Oktoberfestabklatsch: Jedes pseudo Oktoberfest was nachgeahmt wird auf der Welt ist 100 Mal schlimmer! Und natürlich ist auch der Plärrer kleiner als das Oktoberfest, Augsburg ist ja auch kleiner als München. Es macht Spaß, es ist lustig, und ich werde immer wieder hin gehen. Die es doof finden, sollen einfach wegbleiben :-D
Michael Z.
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
Keine Stadt ohne ihr Volksfest. In Augsburg ist dies vor allem der Plärrer, den es zu Ostern und Ende August/Anfang September gibt. Auf dem ehemaligen Exerzierplatz angesiedelt, präsentieren sich hier Bierzelte, Fahrgeschäfte, Verkaufsbuden. Sicherlich, in gewissem Umkreis das größte Volksfest. Aber wirklich ein Muss? Darüber kann man wirklich streiten. Ich selbst würde nicht extra wegen des Plärrers nach Augsburg fahren. Wobei es natürlich schon ein Erlebnis ist, die Stadt Augsburg aus dem Riesenrad bewundern zu können. Und, ich gebe zu, hier hatte ich auch schon das Vergnügen, dass das letzte Bier schlecht gewesen sein muss.
Mabe0
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
Volksfest mittlerer Größe, das sich zwangsläufig immer mit dem Oktoberfest vergleichen lassen muss und natürlich alt aussieht. Aber auch ohne diesen Vergleich hat das hier sehr viel von Provinz, vergangenen Zeiten und zweite Wahl. Trotzdem, die Kinder haben für ein, zwei Stunden ihren Spass
Angela S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Mit dem Augsburger Plärrer verbinde ich vor allem viele Erinnerungen meiner Kindheit, wohnte ich doch nur eine Straße entfernt und noch in Hör– und Schnupperweite. Wenn der Duft von Steckerlfisch und gebrannten Mandeln herüberweht oder man das Riesenrad schon auf dem Weg vom Bahnhof über den Häusern sieht, dann lockt der Plärrer. Zwischen Oster– und Herbstplärrer besteht durchaus zumindest bei den Fahrgeschäften ein Unterschied, im Frühjahr sind die Chancen, dass eine Neuheit den Weg nach Augsburg findet, wesentlich erhöht, im Herbst ist die Konkurrenz guter Stellplätze größer. Mit der Leopardenspur, die jetzt schon seit mehr als 30 Jahren auf dem Plärrer steht und mittlerweile den Autoscooter als Jugendtreff abgelöst hat, verbinde ich Familiengeschichte und eine Runde Breakdancer muss immer sein. Die Bierzelte bringen Blasmusik und die eine oder andere Showband, Auftritte der«Jetzendorfer» gehören zu den Highlights :-). Natürlich ist das Volksfest seit meiner Kindheit«geschrumpft» und extra komme ich für ihn auch nicht in die Stadt, aber er gehört fest zum Festreigen in Augsburg. Die beginnende«Verdirndlisierung» finde ich allerdings schade, denn ein kleines Oktoberfest ist der Plärrer sicherlich nicht und Aktionen wie der«Bayerische Abend» bieten zwar die Gelegenheit, sein C&A-Mini auch außerhalb der Wiesn mal zu tragen, richtig toll finde ich das nicht. Dann sollte eher der alte Western-Frühschoppen wieder auferstehen(inerinnerungschwelg).
Jessica A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich hatte das Vergnügen, zur Plärrer-zeit in Augsburg zu sein. Den Hamburger Dom gewöhnt, war der Plärrer für mich natürlich relativ klein, aber nichtsdestotrotz doch echt lustig und es ist ein Unterschied, ob ich in Bayern in einem Bierzelt esse und trinke oder in Hamburg :) Das Riesenrad mit 55m war auch nett, und man hatte einen guten Blick über die Stadt. Die Preise an den einzelnen Buden waren in Ordnung.
Michae
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Augsburger Plärrer ist immer sehr sehr lustig die leute sind immer freundlich und es wird immer zusammen gefeiert ich freue mich schon auf unseren nächsten plärrer der bald ist juheeeeeeeee ;-)
Mr_mag
Classificação do local: 4 Augsburg, Germany
In spring and in late summer is the plärrer festival: Maß beer and dirndls! What more cananyone wish for.