Der klassische Handwerksbäcker ist so gut wie ausgestorben. Also ist man mehr oder minder auf Großbäckereien angewiesen. Eine der großen regionalen Ketten ist hier Ihle. Der Vorteil an Café-Filialen: Sonntags ist deutlich länger geöffnet als die sonst erlaubten drei oder vier Stunden, wenn ein Cafébetrieb vorhanden ist. Die Auswahl an Brot, Semmeln, Kuchen und Teilchen ist die übliche– es gibt halt immer jahreszeitliche Produkte. Die Frühstücksauswahl ist recht ordentlich– und ich kann mich über die Portionen nicht beklagen. Kleinere Gerichte gibt es auch. Wenn man natürlich zur Frühstücks-Hauptzeit etwa am Sonntag kommt, muss man eine Weile Schlange stehen. Ansonsten bin ich aber mit den Wartezeiten und der Freundlichkeit des Personals in aller Regel zufrieden.
Alinah
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
tja, wie ihle halt so ist. teuer. und nicht besonders gut. halt aus der großbäckerei. da ist mir der bäcker, der seine brötchen noch selber macht lieber. ansonsten gibt es eine riesen auswahl und plätze gibts auch meistens noch.
Andy P.
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Ich mag einfach Ihle, wenn es um’s Frühstück geht oder man einfach mal einen schönen Kaffee genießen mag … ob nun allein oder mit Freunden zusammen. Die Filiale in Hochzoll ist sehr schön aufgemacht, hat große Auswahl(das übliche Ihle-Programm) und man kann eigentlich nichts falsch machen. Die Portionen sind normal und auch normal bepreist — bißchen größer dürften die Frühstücke sein, aber nun gut. Einzig die Bedienung war an dem Tag, wo ich drin war, wirklich äußerst unfreundlich — sie hatte wohl einen schlechten Tag erwischt. Darf mal eine Ausnahme sein. Schön, daß Hochzoll nun so etwas hat und man nicht erst in dei City-Galerie muß, wo eine weitere Ihle-Filiale ist. Daß nun Ihle leider bekannt ist für seine fragwürdige Mitarbeiterpolitik(Gehalt, Mitarbeitermitbestimmung, etc.) schmälert den guten Eindruck allerdings ein wenig.
Spiele
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Wenn ein Vatertag mit Temperaruren knapp über dem Gefrierpunkt beginnt, wenn erhoffte Outdoor-Aktivitäten dem endlosen Nieselregen zum Opfer fallen, wenn geplante Grillfeste wegen schierer Tristesse abgesagt werden und der heimische Kühlschrank deswegen wenig Verheissungsvolles birgt, dann, ja dann ist es an der Zeit, dem Schicksal frech die Stirn zu bieten und den Tag aushäusig mit einem opulenten Frühstück in Schwung zu bringen. Wer wie ich der Philosophie anhängt, an freien Tagen sei die erste Mahlzeit des Tages zugleich auch die wichtigste, kommt bei Café Ihle am Peterhof voll auf seine Kosten. Geboten wird eine reichhaltige Auswahl an allerlei fantasievollen Frühstücksmenüs, die weder bei Wellness-Asketen, Müsli-Murmlern, deftigen Normalos oder stilvollen Schlemmern Wünsche offen lassen. Höhepunkt der Karte ist das Honeymoon-Breakfast für 2 Personen(13EUR) mit Wurst, Käse, Schinken, Eiern, Marmelade, frischen Säften und einer üppigen Auswahl an frisch gebackenen Broten und Semmeln. Leider habe ich in meinem eiligen Hunger dieses Angebot zunächst übersehen, aber so gibt es wenigstens einen guten Grund, bald wieder dort einzukehren. Natürlich kann man sich auch ein Frühstück nach eigenem Gusto zusammen stellen, ebenso wie die Auswahl der Getränke jedem selbst überlassen ist. Die Portionion sind reichhaltig, die Preise durchaus zivil und bewegen sich bei den Menüs zwischen 4 und 6 Euro, Bier 2,50, Limo 1,80. Freundliches, kompetentes und schnelles Personal hinter dem Tresen(Selbstbedienung) runden das positive Gesamtbild ab und selbstverständlich gibt es auch einen Straßenverkauf für sämtliches Backwerk(incl. Kuchen und Torten). Einrichtung und Ambiente sind funktional und frei von überflüssigem Schnickschnack und theoretisch könnte man auch im Freien genießen(vielleicht nächstes Jahr). Fazit: Ein Frühstücks-Gourmet-Tempel ganz nach meinem Geschmack!