Lamm ist mein Lieblingsessen. Ich habe schon viele in Restaurant gegessen. weil Lemm hier ist sehr sehr super.
RK User (hingha…)
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
Allgemein Wir waren am 04.11.2014 zu dritt zu einem Geschäftsessen im Rabe. Ursprünglich haben wir dieses Lokal gewählt, da es dort im Nomalfall ziemlich gemütlich und ruhig zugeht. Was die nette Dame bei der Reservierung allerdings noicht gesagt hat, dass an diesem Abend ein Jazzkonzert stattfindet und so war es ziemlich laut und ein gespräch war nur schwer möglich. Das Essen war ok — dazu aber später mehr — was nur wirklich störend war dass der Wirt im Laufe des Abends mit einem Körbchen rumging und jeden [egal, ob zum Kozert oder einfah nur zum Essen da, wie wir] aufgefordert hat, einen Obulus für die Band abzuliefern. Bedienung Die Bedinung war grundsätzlich freundlich. Da es aber proppenvoll war an diesem Abend, mussten wir jedes mal, wenn wir noch etwas bestellen wollten — und dies auch bei Standards wie einem Kaffee nach dem Essen — ihn zu uns winken. Die Dame hinter der Theke stand meist mehr oder weniger gelangweilt herum und hätte Ihrem Kollegen, der immer springen musste ohne Weiteres etwas zur Hand gehen können. Das Essen Die Karte ist sehr übersichltich gehalten, was jedoch kein Manko ist. Lieber frische Produkte als ständig der gleiche Schmarrn aus der Tiefkühltruhe. ich selbst habe ein Schnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln gegessen, meine Begleiter gebackene Champignons mit Reis und eine Knoblauchcremesuppe. Die Speisen meiner Mitesser waren im Großen und Ganzen in Ordnung, mein Schnitzel auch, jedoch war das Essen — besonders die Bratkartoffeln — insgesamt zu fettig. Das Ambiente Das Ambiente. ist kneipentpisch rustikal. Es gibt sehr viele Stehtische mit Barhopckern, die zum Essen ein bisschen ungemütlich sind. Sonst war es in Ordnung Sauberkeit Die Sauberkeit war in Ordnung, keine Ausreißer nach oben oder unten. Die Toilette habe ich nicht besucht.
RK User (katie-…)
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
«Der Rabe» befindet sich im Abaxas und dank des Biergartens nach hinten ist dieser ruhig, fast schon idyllisch. Die Terrasse liegt etwas tiefer als das Restaurant, ist umgeben von hübschen Blumenbeeten und dank vieler Sonnenschirme findet jeder seinen Sonnen– bzw. Schattenplatz. Auf der Terrasse waren die Biergartengarnituren sauber. Innen ist der Stil eher schicke, aber schlicht, mit dunkelbraunen Möbeln im Kolonialstil.
Das Publikum war gemischt: von Familien mit Kindern(die im Sandkasten spielen können), bis zu älteren Herrschaften und Pärchen.
Die Bedienung durch den Kellner war flott und kompetent, allerdings hätte ein Lächeln oder etwas Lockerheit nicht geschadet. Die weibliche Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam.
Es gab eine Tageskarte, auf die wir nicht aufmerksam gemacht wurden. Da wir uns aber sowieso auf ein Schnitzel Wiener Art gefreut hatten, war dies auch nicht nötig. Als Vorspeise hatten wir einen griechischen Salat mit Schafskäse /Feta, Pepperoni, Blattsalat, Tomaten, Zwiebeln, den man selber anmachen konnte. Dieser war frisch und mit frischen Kräutern garniert. Das Schnitzel(8,90 €) war geschmacklich in Ordnung, nur die Panade hätte etwas krosser sein können; der Kartoffelsalat war ok, es fehle etwas Salz und die Konsistenz war mir zu «weich» bzw. pampig. Die saure Weißweinschorle war gut gemischt.
Für mich ist dieser Biergarten ein Geheimtipp — wir werden mit Sicherheit wiederkommen!