Nachdem wir im «Haus am See» keinen Platz bekommen haben(siehe meine Notiz) probierten wir gegenüber die Pizzeria San Marco im Gebäudes des Segelklubs. Wenn man einmal an der nicht gerade einladend aussehenden Längsfrot des Gebäudes vorbei gekommen ist, betritt man die Gaststätte über einen Biergarten. Der Gastraum selbst ist maritim geschmückt, auf den ersten Blick recht schön. Bei genauerem Hinsehen leuchtet dann doch die typische DDR-Gaststätteneinrichtung durch. Für ein Restaurant in dieser Preislage aber meiner Meinung nach zu akzeptieren. Was aber dringend verbessert werden sollte ist der Biergarten — hier lässt sich auch mit wenig Aufwand viel bewirken: Unkraut auf den Kiesflächen, unbeplanzte Beete und Blumenkübel, fleckige und klebrige Kunststofftischdecken. Wir haben uns davon aber nicht abschrecken lassen und bestellten überbackene Nudeln mit Putengeschnetzeltem in Tomatensoße sowie Zander mit Pfifferlingen und Nudeln in Meerrettichsahnesoße. Die Speisekarte umfasst Pizzen, übliche Nudelgerichte und Fischgerichte, Preislage von ca. 6 – 15 €. Die Nudeln waren generell etwas mehr als al dente, aber noch ok. Die überbackenen Nudeln waren geschmacklich gut. Der Zander war mit den Pilzen, Frühlingszwiebeln und Kartoffeln in Alufolie gegart. Er war gut gewürzt, der Garpunkt war genau getroffen. Die Pilze waren nicht die beste Wahl, saisonbedingt gibt es die nicht frisch, Champignons hätten es auch getan. Die Frühlingszwiebeln waren zäh und hart, dann lieber Schalotten. Die Kartoffeln waren schön würzig. Die Nudeln dazu hätte ich nicht gebraucht, die schmeckten auch mit der Meerrettichsoße gewöhnungsbedürftig. Zum Nachtisch genehmigten wir und noch zwei Eisbecher, schließlich ist es ja auch ein ital. Eiskaffee. Die waren ok, die Eiskarte ist aber eine dieser deutschlandweit einheitlichen eines großen Eisherstellers, etwas mehr Kreativität wäre schön. Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam, das hat einiges heraus gerissen. Fazit: Man kann hier ganz ordentlich essen gehen, wenn man ein paar Abstriche macht.