Bin regelmäßig im Maierbräu. Dort gibt es sehr gute Hausmannskost und gut bürgerschaftliches Bayerisches Essen. Es schmeckt immer sehr gut und die Bedienung ist immer sehr nett. Wir sind meistens zu zweit und wollen auch so essen. Leider ist in letzter Zeit, dass Essen immer so gekommen, dass, damit man warm essen konnte, wir alleine essen mussten. Das Essen wurde mit großem Abstand serviert. Dies wird hoffentlich wieder besser werden, so wie früher.
Josef K.
Classificação do local: 5 Rastatt, Baden-Württemberg
Habe im Maierbräu übernachtet, gefrühstückt und gegessen. 1. Hotel: Sauberes, grosses Zimmer, etas laut wegen der gepflasterten Durchfahrtsstrasse vor dem Hotel. Trotzdem sehr gut geschlafen. 2. Frühstück: Sehr umfangreich, gute Wurst, toller Käse, Sehr gute Brötchen, frisches Obst und Gurken etc., absolut nix dran auszusetzen.(habe auf Wunsch noch Spiegeleier gekriegt.) 3. Essen: Kleine Karte, viel Bayuwariches. Habe Salatteler und Erdbeeren mit Vanilleeis gegessen. Salat sehr frisch, Putenstreifen gut gewürzt, sehr gutes Dressing. Beide Portionen SEHR reichlich. Hotel und Restaurant empfehle ich sehr gerne weiter.
Werner K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Kirchweihmarkt Oktober 2014 — Altomünster. An diesem warmen spätsommerlichen Tag kehrten wir im Traditionsgasthaus Maierbräu ein. Da an diesem Tag Markt war, war der Andrang auf die Wirtschaft sichtlich groß. Die Speisekarte war reichlich bestückt, und so entschieden wir uns passend zur Kirchweih für eine Portion Gans und eine halbe Ente. Während wir auf das Essen warteten(was bei dem Andrang selbstverständlich war) hatten wir Zeit die köstlichen Biere zu probieren, welche in der nebenan gelegenen Brauerei noch selber gebraut werden. Die Portion Gans sowie die Ente schmeckten vorzüglich und waren preislich(beide etwa um 12,00 €) einwandfrei. Trotz des immensen Andrangs war der Service sehr zuvorkommen und freundlich, und verdiente somit ein großes Lob! Wir freuen uns auf den nächsten Besuch im idyllischen Altomünster! Werner und Marianne aus München
RK User (derkle…)
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Nach mehreren Versuchen habe ich es gestern Mittag endlich mal in Altomünster zum«Maierbräu» geschafft. Die Brauerei mit prächtigem Gasthof liegt mitten im Ortkern an typisch bayrischem Platz. Die goldene Mariensäule steht gegenüber, dahinter erhebt sich die sehenswerte Kirche, die mit schönem Glockenspiel unterhält. Ob des schönen Wetters, saß ich auch vor dem Gasthaus im freien. Rustikale Bankgarnituren unter Schirmen luden förmlich dazu ein. Die nette, stets aufmerksame Bedienung im Dirndl erspähte mich schon im kommen und war sodann mit Karte zur Hand. Natürlich musste es erst ein Helles Bier der eigenen Brauerei sein(0,5l für 2,80 — Radler gleicher Preis) — durchaus trinkbar. Die Karte hat angenehmen Umfang — typische Brauereischmankerl. Dazu gibts kleine Tageskarte als Einlegeblatt und 2 Gerichte werden auf der großen Kreidetafel zusätzlich angepriesen. Aus dieser Tageskarte wählte ich den«Ochsenbraten» für 10,80 €. Die Karte gibt auch Auskunft, woher die meisten Zutaten der Speisen kommen(zB das Wild vom Opa aus der eigenen Jagd etc). Nach angenehmer Wartezeit kam schön aussehender Teller mit dem Ochsenfleisch, das Blaukraut wurde extra in Schale serviert. Zum Ochsen gabs Semmelknödel und dunkle Soße. Der Knödel war fest und innen dennoch locker, perfekt um die die sämige und hervorragende Soße aufzusaugen. Vom Fleisch gabs einige dünne Scheiben, teils etwas zu fest — aber geschmacklich gut und von tollem Fleisch. Insgesamt, auch mit dem Kraut sehr gelungen! Auf dem Weg in die sauberen WCs schaute ich mir auch noch innen den Gastraum und Nebenzimmer an — gemütlich, viel dunkles Holz — wie man sich bayrische Brauereistuben vorstellt. Dazu alles tadellos sauber und ohne Nippes. Dienstlich blieb ich dann noch zum Kaffee(Tasse für 2 €), Schokoeisbecher für 3,80 €(sehr groß, viel Sahne, Eis, Schokosoße — hätte ihn am liebsten selbst gegessen), Tortenauswahl, frisch geliefert von Konditor der Umgebung für 2,60 €. Dadurch hatte ich auch Zeit, Bedienung längers zu beanspruchen und muss sagen, sie hatte immer Blick für einen, war zügig unterwegs, freundlich und nie nervig! Parken kann man übrigens direkt auf dem Platz vor Brauereigasthof — auch geschickt. Fazit: schöné Brauereigaststätte mit fairen Preisen, gemütlichem Ambiente draußen und drinnen und gutem Service bei deftigem Essen. Zu empfehlen.
R R.
Classificação do local: 4 Laberweinting, Bayern
Auf einer Fahrt durchs Wittelsbachland führt der Weg wohl auch nach Altomünster. Nach dem Besuch und der Messfeier in der schönen Kirche zur hl Birgitta und zum hl. Alto sind wir beim Maierbräu eingekehrt. Ein schönes stimmiges bayrisches Wirtshaus. Die Bedienungen waren freundlich und wir wurden schnell bedient. Das Essen war gut und reichlich große Portionen, so gestärkt kann man seinen Weg zuversichtlich fortsetzen udn beim nächsten Mal wieder hier einkehren.
RK User (merku…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die Gasträume sind immer noch wie von achim im Jahr 2010 beschrieben. Wir fanden Platz im Nebenzimmer, sehr angenehme Platzaufteilung, Tische nicht zu eng gestellt, gemütliche Beleuchtung. Die Bedienung und ihre Kolleginnen waren sehr freundlich und versorgten uns rasch mit den Getränken. Das Helle vom Maierbräu schmeckte mir sehr gut. Gegessen wurde Feiertagssuppe(gute Brühe und zarte Pfannkuchenstreifen, Griesnockerl), dann gebratenes Ochsenfleisch mit Blaukraut(Fleisch Zart mit guter dunkler Sosse, Blaukraut sehr fein gewürzt). Weiterhin gab es ausgelöste Kalbhaxe mit Semmelknödel und Salat. Das Kalbsfleisch war zart, der Semmelknödel gross und im Biss gerade richtig. Die Sosse war sehr gut, nur der Salat war in einem Balsamicodressing ertränkt. Die Nachspeise Apfelkringel mit Eis, Schlagsahne und Eierlikör war mächtig, die Apfelkringel etwas zu gross. Kurzum, dieser Gasthof kann weiterempfohlen werden.
Thomas D.
Classificação do local: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten die Einfachen Zimmer. Netter Service. Alles sauber und nett Eingerichtet. Gerne wieder.
Sandra
Classificação do local: 5 Germering, Bayern
Wir möchten uns nochmals ganz, ganz herzlich bei den Wirtsleuten und dem gesamten Team für unsere mehr als gelungene Hochzeitsfeier am 11.5.2013 bedanken. Von den Vorbereitungen(Absprachen, auch mit den Trauzeugen und Dekoration/en) über das Essen(Mittagsmenü+Abendbuffet beides sehr, sehr lecker und reichlich!) über den Service(ruhig, schnell, zuvorkommend, hilfsbereit) einfach der gesamte Ablauf es war einfach nur perfekt! Auch die Hochzeitsnacht habt ihr uns mit der Dekoration vor und in dem Zimmer versüßt. ;-) Es war wirklich unvergesslich! Die ganze Hochzeitsgesellschaft fühlte sich den ganzen Tag und Abend über pudelwohl und wirklich gut aufgehoben. Alles wurde mehrfach gelobt! (U.a.) dank Euch dürfen wir uns an einen traumhaften Hochzeitstag erinnern! Darüber hinaus haben wir schon mehrmals sehr gut bei Euch gegessen und haben uns immer sehr wohl bei Euch gefühlt, egal ob zu zweit oder mit der Familie. Die Entscheidung auch die Hochzeit bei Euch zu feiern werden wir jedenfalls niemals bereuen! Ganz liebe und herzliche Grüße Sandra & Sepp
Siegfried L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Also, ich fand’s sehr gemütlich, sehr freundlich und das Essen sehr gut. Die Gaststube ist sehr einladend. Alles andere ist ja schon geschrieben und gesagt. Es lohnt in jedem Fall, herzufahren!
Christian N.
Classificação do local: 4 Odelzhausen, Bayern
Heute waren wir zum ersten Mal hier, da unser Stammwirt noch Sommerpause hat. Wir wurden herzlich begrüßt und das Bräustüberl war wirklich von Anfang an sehr belebt ohne dabei unangenehm laut zu sein. Die anderen Gäste waren mutmaßlich Einheimische jeden Alters. Die Speisekarte ist auf angenehme Weise übersichtlich. Jeder hat schnell das richtige für sich gefunden. Die Preise sind normal in wir wurden schnell bedient. Das Helle Bier ist gut, leicht säuerlich lecker. Das dunkle Weißbier ist richtig lecker und verlangt nach mehr. Unser Essen: Wiener Schnitzel Wirklich Kalbsfleisch, etwas zu dunkel gebräunt(also für mich optimal), hätte etwas knuspriger sein können von der Panade her Käsespätzle in Ordnung, die gedünsteten Zwiebeln sehr aromatisch Schweinsbraten Gut, die Kruste war sehr kross Rahmgeschnetzeltes mit Schwammerl Sehr lecker Maultaschensuppe Kräftige Brühe und genug kleine Maultaschenspätzle mit Soße für den Kleinen Unbezwingbar viel für den Kleinen, aber so, wie er reingehauen hat, waren sie super Nachtisch: Apfelkückerl Hier laut Karte mit Eierlikörspiegel, den ich aber abbestellte. Der Apfel war saftig und noch bissfest, der Teig etwas geschmacksneutral. Dazu zwei Kugeln Vanilleeis und Sahne. Insgesamt gelungen und zum Wiederbestellen. Oft vernachlässigt, die Toiletten: Sehr sauber und sogar frische Rosen auf der Herrentoilette. Zahlung mi EC ohne Probleme möglich. Fazit: Wirklich gute Alternative für den nächsten Urlaub unseres Stammwirts oder für eine Abwechslung Die Umfrage am Tisch ergab: 4 Sterne: 3mal 3 Sterne: 1mal Insbesondere Freundlichkeit und Gemütlichkeit sowie das Bier wurden gelobt.
RK User (achi…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Maierbräu ist die urig bayrische gastronomische Seite von Altomünster. Sehr gutes Bier mit deftiger bayrischer Küche, die sehr gut mundet. Die originalte alte Bierstube macht Laune und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Gerne wird hier auch eine Runde Schafkopf geklopft. Ein großer und kleiner Nebenraum steht ebenso zur Verfügung. Einzigartig und sensationell sind hier die Kässpätzle, so gut wie nirgendwo sonst(meine Meinung). Auch alle anderen Mahlzeiten und Brotzeiten sind sehr gut und lassen die Wahl oft schwer werden. Unbedingt auch das Weissbier probieren ! Aufmerksame Bedienung.
Claudia B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
A guade boarische Wirtschaft — nicht mehr und nicht weniger. Der Schweinsbraten mit der richtigen Kruste, nicht zuviel Salz oder Kümmel. Das Ambiente ok, die Bedienung auch ok — das Bier sehr gut, deshalb ein Stern mehr aber die Knödel sind leider nicht selbstgemacht. Die Küche arbeitet aber ordentlich ein Spüler den ich kenne hat auch mal dort gearbeitet und mir gesagt, in der Küche wird sehr auf Sauberkeit geachtet das ist doch schon mal was. Und der Ort ist schön, also wenn man mal von München aus einen Ausflug machen möchte nach Bayerisch — Schwaben dann viel Vergnügen, übrigens ab der Ortsgrenze verändert sich der Dialekt mehr und mehr ins Schwäbischeich finde das nett.